Sie sind hier:

Markt "gesättigt" : Studie: Karriere als Influencer schwierig

Datum:

Karriere machen als Influencer? Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft sieht das für die Zukunft kritisch. Der Markt rund um Social-Media-Stars sei gesättigt.

Influencerin macht Werbung für Kosmetik
Die Branche ist laut IW-Studie viel in Bewegung: Neue Influencer steigen auf, andere verlieren Follower.
Quelle: colourbox.de

Langfristig als Influencer Geld zu verdienen ist einer Studie zufolge sehr schwierig. "Vor allem junge Menschen nehmen Influencer zunehmend als normalen Beruf wahr", erklärte das Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Doch einer Untersuchung zufolge dürfte der Markt für Youtube-, Instagram- und Tiktok-Stars "als gesättigt angesehen werden".

Die IW-Forscher gehen demnach davon aus, dass Influencer ab einer Followerzahl von mindestens 20.000 mit ihren Einnahmen aus Werbepartnerschaften und ähnlichem ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Unter der Annahme, dass jeder nur einer begrenzten Anzahl von Influencern seine Aufmerksamkeit schenken kann, sei davon auszugehen, dass deutsche Internetnutzer 543.000 mittelgroße Influencer am Markt halten könnten.

Facebook, Twitter oder YouTube - wer hier den Diskurs bestimmen will, muss Macht über die Informationen haben. Das hat die Polizei erkannt und vertritt ihre eigenen Interessen.

Beitragslänge:
45 min
Datum:

Berufswahl eher an IT-Branche ausrichten

"Bereits jetzt verdienen laut Umfragen allein 500.000 Menschen der Generation Z ihren Lebensunterhalt als Influencer", unterstreichen die Forscher. "Hinzu kommen noch Influencer anderer Generationen, und Influencer aus dem Ausland - unter diesen Annahmen dürfte der Markt als gesättigt angesehen werden."

Außerdem sei in der Branche viel Bewegung: Neue Influencer steigen auf, andere verlieren Follower.

Die Chancen stehen schlecht, dauerhaft als Influencer Geld zu verdienen.
Barbara Engels, IW-Digitalisierungsexpertin

"Junge Menschen, die sich für eine Karriere als Influencer interessieren, sollten sich bei der Berufswahl eher an den angrenzenden Bereichen wie der IT-Branche orientieren."

Fabian Arnold hat etwa 450.000 Follower auf Instagram. Manchmal spürt auch er den Druck, den das soziale Netzwerk mit sich bringt: "Social Media verändert den Kopf", sagt er.

Beitragslänge:
1 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.