- UT
- 2023-2025
Finanzen, Arbeit, Konsum und Geld: Das Wirtschaftsmagazin liefert spannende Geschichten & hilfreiche Infos rund um wirtschaftliche Fragen, die unseren Wohlstand & unsere finanzielle Zukunft betreffen.
- Wirtschaft
- Magazin
- informativ
- UT
- 2023-2025
- ZDF
Finanzen, Arbeit, Konsum und Geld: Das Wirtschaftsmagazin liefert spannende Geschichten & hilfreiche Infos rund um wirtschaftliche Fragen, die unseren Wohlstand & unsere finanzielle Zukunft betreffen.
2025
WISO spezial - Planet ohne Plastik?
- 04.08.2025
- UT
Plastik ist überall – in Verpackungen, Spielzeug, Medizin. Doch die Folgen sind dramatisch: Mikroplastik im Körper, Müll in Meeren. Können wir auf Plastik verzichten?
Zoll-Deal USA & EU
- 28.07.2025
- UT
Themen der Sendung: Endlich Ruhe? Zolleinigung zwischen USA und EU; Weniger Zölle: Reicht der Deal für die Autoindustrie?; USA im Hintertreffen? Wie die US-Wirtschaft kämpft.
Kita-Krise in Thüringen; Erdüberlastungstag
- 21.07.2025
- UT
Themen: Kindermangel in Thüringen: Weimar streicht Kitaplätze; Führerscheine sind zu teuer: Ideen, die helfen könnten; Ressourcen sind aufgebraucht: Was bedeutet "Erdüberlastungstag"; u.a.
EU-Billionen für Bauern und Rüstung
- 14.07.2025
- UT
Themen: EU-Billionen für Landwirtschaft und Rüstung; Handelskonflikt USA–EU: Zölle, Gegenzölle, wie Firmen reagieren; Bürokratie vs. Tech-Konzerne: Können neue Gesetze Verbraucher schützen?
Billiger Dollar; Frührente versus Aktivrente
- 30.06.2025
- UT
Themen der Sendung: Abwertung des Dollars - noch schlimmer als Zölle? Frührente versus Aktivrente - Fehlanreize trotz Fachkräftemangel? Kurzzeitpflege - Änderungen zum 1. Juli; u. a.
Mindestlohn & Gastronomie; Heizen mit Wasserstoff
- 23.06.2025
- UT
Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Mindestlohn wirklich aus? Ist Heizen mit Wasserstoff eine Alternative oder ein Irrweg? Sind im Pfefferminztee Pestizide enthalten? U. a.
Datenklau bei Nebenjobs; Strompreis senken
- 16.06.2025
- UT
Themen: G7-Gipfel früher & heute: Was bringt der Gipfel der Wirtschaft? Identitätsklau statt Job: wie Kriminelle an Daten kommen; Reform der Netzentgelte: wie der Strom billiger werden soll u.a.
Startup-Szene Thüringen, Energieversorgung
- 02.06.2025
- UT
Themen der Sendung: Aufschwung bei Thüringens Startup-Szene, Schwachstellen der Energieversorgung: Wechselrichter aus China; dynamische Stromtarife; u.a.
Urteil VW-Prozess; Gaslieferung Russland
- 26.05.2025
- UT
Themen der Sendung: Chinesische E-Autos: Angriff auf deutsche Hersteller; Urteile im VW-Prozess: Haftstrafen für die Manager; Gaslieferungen aus Russland: alles Embargo oder was? U. a.
Ford in der Krise; Krankenhaus der Zukunft
- 19.05.2025
- UT
Ford in der Krise - wie geht's weiter beim US-Autobauer; das Krankenhaus der Zukunft - effizienter und menschlicher; Verkaufen auf eBay & Co. - Probleme beim Verkäuferschutz
Deutschlands Industrie; Ärger mit der Bahn
- 12.05.2025
- UT
Themen: Deutschlands Industrie in der Krise - wie kann die Politik jetzt helfen? Ärger über die Bahn - Baustellen-Chaos wegen später Infos; Elektroschrott - weiter verkauft gegen alle Regeln?
Strompreiszonen; Betrug mit Ferienwohnungen
- 05.05.2025
- UT
Themen der Sendung: Strompreiszonen: Wird Strom in Süddeutschland teurer? Lohnnebenkosten: Die Sorgen der Wirtschaft; Ferienwohnungen: Abzocke mit Fake-Shops u.a.
Mindestlohn; Elektronische Patientenakte
- 28.04.2025
- UT
Themen: Streitthema Mindestlohn: Jobkiller oder Retter? Umstrittene elektronische Patientenakte: Gläserner Patient? Niedergang oder Boom deutscher Autos: so kommt die Branche aus der Krise; u. a.
Koalitionsvertrag: Rente und Klimapolitik
- 14.04.2025
- UT
Themen: Koalitionsvertrag und Rente: Müssen wir alle länger arbeiten? Koalitionsvertrag und Klimapolitik: Hat die Wärmepumpe eine Zukunft? Deutschland rüstet auf: Die Zukunft der Bundeswehr; u.a.
US-Zölle und Freihandelsabkommen
- 07.04.2025
- UT
Themen der Sendung: US-Zölle treffen nicht jeden gleich; sind Freihandelsabkommen die Lösung? Impulse für die Wirtschaft mit den Koalitionsverhandlungen? U.a.
Autohersteller unter Zolldruck; Börsenchaos
- 31.03.2025
- UT
Themen der Sendung: Deutsche Autohersteller und ihre Strategien zum Zolldruck; was Anleger wegen der Börsenturbulenzen durch Trump tun können; Krankenhausreform in NRW; u.a.
Wohnungskrise; explodierende Baukosten
- 24.03.2025
- UT
Themen der Sendung: Warum die Wohnungskrise noch schlimmer wird; warum die Baukosten explodieren; die Tricks der Vermieter bei der Wohnungssuche; u.a.
Infrastrukturpaket; Zollstreit
- 17.03.2025
- UT
Infrastrukturpaket: Geld ist da - Fachkräfte auch? Zollstreit: Gegenzölle auf Dienstleistungen? Schuldenbremse: Wie geht "Geld drucken"? Video aus redaktionellen Gründen nachträglich geändert.
Lieferdienste nach Corona; Medikamentenmangel
- 10.03.2025
- UT
Themen: Nach dem Pandemie-Boom: Lieferdienste müssen umdenken; Dauerthema Medikamentenmangel: heimische Produktion Fehlanzeige; Streit um Coronahilfen: Insolvenz nach Rückzahlung
Trumps Zolldrohungen; KI auf dem Handy
- 03.03.2025
- UT
Themen: Trumps Zolldrohungen: Wie Europa reagieren kann; KI auf dem Smartphone: Neues von der Mobilfunkmesse; Weniger Regeln aus Brüssel: Wie die EU der Wirtschaft helfen will
Baustelle Deutschland: Energiepreise und Energiewende
- 03.02.2025
- UTDGS
Welche Pläne haben die Parteien in ihren Programmen zur Bundestagswahl bezüglich der Energiepreise und Energiewende?
Baustelle Deutschland: Gesundheit und Pflege
- 27.01.2025
- UTDGS
Welche Pläne haben die Parteien in ihren Programmen zur Bundestagswahl bezüglich der Gesundheit und der Pflege? Wie ist das Gesundsheitssystem zu finanzieren? Wo sind die Arbeitskräfte?
Wirtschaft: Aufschwung oder Absturz?
- 06.01.2025
- UT
Themen: Wirtschaftsausblick 2025 - Aufschwung oder Absturz? Heuern und Feuern auf dem Arbeitsmarkt Umstrittener Energiespender Energy Drink - Teure und günstige Getränke im Vergleich; u.a.
Baustelle Deutschland: Marode Infrastruktur, Sanierungsfall Bahn
- 20.01.2025
- UTDGS
Welche Pläne haben die politischen Parteien in ihren Programmen zur Bundestagswahl bezüglich der maroden Infrastruktur und dem Sanierungsfall der Bahn?
Ausschnitte
Plastik: Fluch und Segen
- 04.08.2025
Schwimmtiere, Verpackungen, Zahnbürsten – Plastik ist überall. Praktisch und günstig, aber aus Erdöl. Die Kehrseite: Müllberge, Mikroplastik und ein globales Umweltproblem.
Mikroplastik in Medizinprodukten
- 04.08.2025
Mikroplastik in Infusionsbeuteln, Erdöl in Paracetamol – Plastik steckt in vielen Medizinprodukten. WISO zeigt Risiken für den Körper und eine überraschende Alternative aus PET-Flaschen.
UN-Plastikabkommen: Neustart in Genf
- 04.08.2025
Die UN verhandelt erneut über ein globales Plastikabkommen. In Genf geht es ab 5. August um verbindliche Regeln gegen Plastikflut, Umweltverschmutzung und gesundheitliche Risiken.
Verpackungsmüll: Fakten & Folgen
- 04.08.2025
Eingeschweißtes Obst, Plastikflaschen, Snackverpackungen – der Müllberg wächst. Warum echtes Recycling selten gelingt und Mehrweg die bessere Lösung ist.
Neue Zölle – was heißt das für Betriebe?
- 28.07.2025
Neue Zölle zwischen USA und EU setzen viele Mittelständler unter Druck. Wie reagieren Unternehmen auf steigende Handelsbarrieren – und was bedeutet das für Jobs, Produktion und Preise?
Zölle, Chancen, Risiken: Wer hat recht?
- 28.07.2025
Zölle, Aufschwung, Binnenmarkt: Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier ordnet den EU-USA-Deal ein. Was bedeutet er für Verbraucher, Wirtschaft und die Stabilität in Europa?
EU-Zolleinigung: Wie stabil ist der Deal?
- 28.07.2025
Zölle ausgesetzt, Milliarden für Waffen: Was bedeutet der EU-Deal mit den USA wirklich? Politikwissenschaftlerin Laura von Daniels erklärt Risiken und Strategien im transatlantischen Handel.
Führerschein: Warum es so teuer ist
- 21.07.2025
Führerschein machen? Für viele kaum noch machbar. Hohe Kosten, lange Wartezeiten, schwierige Prüfungen – warum der Weg zum Führerschein für junge Menschen immer härter wird.
Earth Overshoot Day: Leben auf Pump
- 21.07.2025
Am 24. Juli ist Earth Overshoot Day: Ab diesem Tag leben wir auf Kosten der Zukunft. Warum ist das so? Wie wird er berechnet? Und warum ist Luxemburg besonders früh dran?
Kitas schließen, weil Kinder fehlen
- 21.07.2025
Kitas müssen schließen, weil Kinder fehlen. Gerade in Thüringen ist das ein großes Problem. Woher kommt der Kindermangel dort? Und wie reagieren die Einrichtungen auf die Krise?
Unternehmen investieren in die Zukunft
- 21.07.2025
Trotz Krisen und Unsicherheit investieren viele Unternehmen weiter – mit Mut, Verantwortung und Blick auf die Zukunft. Was treibt sie an? Und: Wozu nutzen sie das Investitionskapital?
Wie die europäische Sicherheit stärken?
- 14.07.2025
Wie kann die EU in geostrategisch unsicheren Zeiten ihre Sicherheit stärken & die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sichern? Samina Sultan vom Institut der deutschen Wirtschaft gibt Antworten.
EU gegen Big Tech
- 14.07.2025
Amazon, Google & Co. dominieren den digitalen Alltag. Die EU will das ändern – mit neuen Gesetzen. Doch die Umsetzung stockt. Was bedeutet das für Verbraucher und digitale Rechte?
EU-Binnenmarkt & Bürokratie-Bremse
- 14.07.2025
Der EU-Binnenmarkt stockt: Bürokratie, Gebühren und nationale Normen bremsen Unternehmen aus. Wie Unternehmen leiden, wie teuer das ist – und was sich ändern soll.
Europas Rüstung: Einheit statt Kleinstaat
- 14.07.2025
Europas Militär ist technologisch unterlegen – Drohnen, Synergien, Standards fehlen, weil jeder Staat meist national einkauft. Eine gemeinsame Strategie für Rüstung soll das ändern.
EU-Geld für Bauern: Klima vs. Kommerz
- 14.07.2025
Wie kann eine nachhaltige Balance aus Klima und Wirtschaft gelingen? Es geht um Billionen Euro in den nächsten Jahren für den "Green Deal", die ökologische Umgestaltung auch der Landwirtschaft.
"Mit der Denkweise von Trump umgehen lernen"
- 30.06.2025
ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann im Gespräch
Umgehung Mindestlohn
- 30.06.2025
In Deutschland arbeiten rund 7 Millionen Menschen in Minijobbs. Vielen steht mehr Geld zu, als sie bekommen. Ob bewusst oder versehentlich, kann es gerade bei ihnen zu Mindestlohnbetrug kommen.
Neues bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- 30.06.2025
Wer jemanden über einen langen Zeitraum pflegt, braucht viel Kraft. Und manchmal selber Hilfe oder eine Auszeit. Dafür gibt es zwei Leistungen, die von der Pflegekasse bezuschusst werden.
Pfefferminztee: Marken & Discounter im Check
- 23.06.2025
Ein schöner Pfefferminztee am Abend – aber welcher darf es sein? WISO macht den Check. Können günstige Discounter-Tees mit teuren Marken-Produkten mithalten? Und ist Bio besser?
Was bewirkt neuer Gastro-Mindestlohn?
- 23.06.2025
Seit Mai gilt in Schleswig-Holstein ein Mindestlohn von 14,97 Euro in der Gastronomie – weit über dem Bundesniveau. Wie reagieren Gastronomen und Beschäftigte auf die höheren Löhne und Kosten?
Blockade der Meerenge von Hormuz?
- 23.06.2025
Wie wahrscheinlich ist eine Sperrung der Straße von Hormuz und welche Folgen hätte das für die Weltwirtschaft, die Energiepreise und die Versorgungssicherheit?
Identitätsklau durch Nebenjob
- 16.06.2025
Lisa fand im Internet einen Gelegenheitsjob - und wurde Opfer eines Identitätsklaus. Mit welcher Masche Kriminelle an Daten kommen und wie man sich schützt.
G7-Gipfel im Stresstest
- 16.06.2025
Einst als Wertegemeinschaft gegründet, heute im Stresstest: Der G7-Gipfel im Wandel der Zeit. WISO zeigt, wie sich das Treffen der Industrienationen verändert hat.