- zdf.de
- Nachrichten
- 30 Jahre Mauerfall - Lichtinstalltion in Berlin
Lichtinstallationen erinnern an Mauerfall vor 30 Jahren
-
Lichtinstallationen erinnern an Mauerfall
(1/8)
Auf dem Kurfürstendamm wird die ehemalige Grenze durch eine Projektion dargestellt. Auch andere Lichtinstallationen in Berlin erinnern an den Mauerfall vor 30 Jahren.
-
Botschaften-Himmel über Berlin
(2/8)
Am Brandenburger Tor wurden Botschaften auf Bändern zu einer Art "Himmel über Berlin" zusammengesetzt. Das Skynet spannt über 100 Meter bis in die Straße des 17. Juni.
-
3D-Projektionen erinnern an Geschichte
(3/8)
3D-Projektionen erinnern überall in Berlin an die Geschichte der geteilten Stadt und den Mauerfall vor 30 Jahren. Hier werden Bilder der ehemaligen Stasi-Zentrale gezeigt.
-
Bilder der ehemaligen Grenze in Berlin
(4/8)
Die ehemalige Grenze zwischen Ost- und West-Berlin wird zum Jubiläum des Mauerfalls beleuchtet. Bilder erinnern an die Szenen der Geschichte.
-
Multimedia-Show an der East Side Gallery
(5/8)
Eine Multimedia-Show an der East Side Gallery zeigt bekannte Bilder aus der Zeit der deutschen Teilung.
-
Leuchtende Grenze in der Spree
(6/8)
In der Spree wurde eine ca. 150 Meter lange Lichtachse aus 50 Neonstab-Bojen installiert. Sie symbolisiert eine Grenzlinie zwischen dem ehemaligen Ost- und West-Berlin.
-
Reise in die Vergangenheit am Alexanderplatz
(7/8)
Am Alexanderplatz in Berlin werden historische Filmaufnahmen an die Fassaden der Gebäude projiziert. Sie zeigen die Proteste in der DDR vor 30 Jahren.
-
Schauspieler stellen Demonstrationen nach
(8/8)
Schauspieler stellten die Demonstrationen von 1989 am Alexanderplatz dar. Damals wurde für Reise-, Presse- und Meinungsfreiheit demonstriert.