- zdf.de
- Nachrichten
- Silvester: So beginnt 2021 rund um die Welt
So beginnt 2021 rund um die Welt
-
Spektakel über der Akropolis
(1/14)
Auch in Athen beginnt der Jahreswechsel mit Feuerwerken.
-
Keine Live-Zuschauer in Moskau
(2/14)
Einen Jahreswechsel mit vielen Corona-Beschränkungen gibt es in Russlands Hauptstadt. Feuerwerke finden zwar statt, allerdings sind Ansammlungen auf öffentlichen Plätzen untersagt.
-
Countdown vor dem Brandenburger Tor
(3/14)
Farbenfroh werden in Berlin die Stunden heruntergezählt. Bei der ZDF-Show "Willkommen 2021" gibt es zwar kein Publikum, dafür eine Lichtershow.
-
Feuerwerk am Burj Khalifa
(4/14)
Um 21 Uhr MEZ begrüßt Dubai das neue Jahr mit einer Feuerwerksshow am höchsten Gebäude der Welt.
-
Showact in Pjöngjang
(5/14)
Wie wird Silvester in Nordkorea gefeiert? Hunderte Zuschauer sehen in der Hauptstadt einer Tanzshow zu.
-
Feuerwerk in Bangkok
(6/14)
Um 18 Uhr MEZ findet der Jahreswechsel in Thailand statt - inklusive Feuerwerk.
-
Lichtprojektion statt Feuerwerk
(7/14)
In Singapur schauen sich einige Zuschauer eine Lichtershow an, die statt des traditionellen Feuerwerks stattfindet.
-
Leergefegte Straßen in Seoul
(8/14)
Die sonst übliche Straßenparty in Südkoreas Hauptstadt fällt 2020 aus.
-
Neujahrsfeier in Taiwan
(9/14)
Vor großem Publikum findet eine Feuerwerksshow am Taipei 101 Wolkenkratzer statt.
-
Luftballons in Wuhan
(10/14)
In China beginnt 2021 ohne große Corona-Einschränkungen. So kommen in Wuhan viele Menschen auf den Straßen zum Feiern zusammen.
-
Feuerwerk im Hafen von Sydney
(11/14)
Das Feuerwerk an der Harbour Bridge und dem Opernhaus findet dieses Jahr ohne Zuschauer statt.
-
Jahreswechsel in Neuseeland
(12/14)
Mit einem Feuerwerk auf dem Sky Tower leiten die Neuseeländer in Auckland das neue Jahr ein.
-
Feuerwerk über Pristina
(13/14)
Silvesterraketen färben den Himmel über der kosovarischen Hauptstadt Pristina bunt.
-
Leergefegte Straßen in New York
(14/14)
Der menschenleere Times Square in New York City an Neujahr.