- zdf.de
- Nachrichten
- Aktivisten im Hambacher Forst
Aktivisten im Hambacher Forst
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(1/9)
Seit 2012 versuchen Umweltaktivisten und Tagebau-Gegner die Abholzung des Hambacher Forsts westlich von Köln zu verhindern - damals entstanden erste Baumhäuser.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(2/9)
Nachdem ein Gericht die Räumung eines Baumhauses für rechtmäßig erklärt hatte, wollen NRW und RWE ihre Pläne möglichst schnell umsetzen - und Aktivisten versuchen, sich dagegen zu wehren.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(3/9)
Umweltschützer wollen die letzten Reste des einst großen Waldgebietes erhalten. RWE will dagegen weiter Braunkohle abbauen. Die Kohleverstromung gilt als klimaschädlich.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(4/9)
Mit Hundertschaften geht die Polizei seit Donnerstag gegen die Aktivisten im Hambacher Forst vor.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(5/9)
Bis in den späten Abend und auch in der Nacht zum Freitag werden Räumpanzer eingesetzt.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(6/9)
Fahrzeuge, die die Hundertschaften der Polizei transportiert hatten, stehen vor einem Tagebaubagger, dem der Hambacher Forst bald zum Opfer fallen soll.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(7/9)
Der Staat bleibt hart und will die Interessen des Energiekonzerns RWE durchsetzen: Ein Behördenvertreter kündigt mit einem Megafon die Räumung der Baumhäuser an.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(8/9)
Einige Umweltaktivisten machen es den Behörden aber schwer; sie halten sich in den Bäumen des Hambacher Forsts auf.
-
Proteste und Räumung im Hambacher Forst
(9/9)
Folge: Einsatzkräfte der Polizei tragen die Aktivisten aus dem Wald.