- zdf.de
- Nachrichten
- Unicef-Fotos des Jahres
Unicef-Fotos des Jahres
- Erster Preis: Togo - jedes Kind zählt (1/7)
Beim Unicef-Foto des Jahres reichen Fotografen weltweit ihre Fotos ein. Gewonnen hat das Bild aus Bombouaka, Togo, wo behinderte Kinder ein Zuhause finden.
- Zweiter Preis: Bangladesch - heimatlos geboren (2/7)
Dieses Baby, 18 Tage alt, ist staatenlos. Geboren in Bangladesch auf der Flucht aus Myanmar. Ohne Nationalität aber hat es denkbar schlechte Zukunftsaussichten.
- Dritter Preis: Israel/Palästina - Muhis tapferer Frieden im Krieg (3/7)
Muhi leidet an einer seltenen Autoimmunkrankheit. Geboren im Gaza-Streifen als Sohn eines Hamas-Aktivisten, konnte er aber in Israel behandelt werden.
- Jemen - zwischen Leben und Tod (4/7)
Das Bild zeigt ein verlassenes Kind auf der Straße. Das Leid der Kinder ist unermesslich, viele werden krank oder verletzt zurückgelassen. (Ehrenvolle Erwähnung)
- Benin - aus der Sklaverei befreit (5/7)
Für 30 Euro als Sklaven verkauft. Das ist in Westafrika noch immer die Lebenswirklichkeit tausender Kinder. In Cotonou in Benin wird ihnen In Auffangsstationen geholfen. (Ehrenvolle Erwähnung)
- Iran - die Zukunft dörrt aus (6/7)
Hossein ist 13 Jahre alt und lebt in einer der iranischen Regionen, in denen die Flüsse versiegen. Drei Viertel des Iran dörren aus. Zukunft haben die Kinder hier nicht.
- Haiti - im Elend die Würde bewahren (7/7)
Hausaufgaben im größten Slum von Port-Au-Prince: ohne fließendes Wasser oder ohne Müllabfuhr. Die Kinder sind trotzdem voller Hoffnung und Ehrgeiz.