Berichterstattung im ZDF: Fragen und Antworten

Berichterstattung im ZDF:Fragen und Antworten

|

Ist das ZDF "Staatsfernsehen"? Wer bestimmt die Themenreihenfolge im heute journal? Und: Dürfen Moderatoren eine Meinung haben? Hier finden Sie Antworten zur ZDF-Berichterstattung.

Das neue ZDF-Nachrichtenstudio
Das virtuelle ZDF-Nachrichtenstudio
Quelle: ZDF/Jana Kay

Wo uns Verschwörungstheorien und Manipulationsvorwürfe begegnen, da wollen wir mit Transparenz und Offenheit reagieren. Wir möchten unsere Arbeitsweise erklären, noch deutlicher machen, wie der Nachrichten- und Sendungsbetrieb im ZDF funktioniert.
Ist das ZDF "Staatsfernsehen"? Wer bestimmt die Reihenfolge der Themen im heute journal? Und: Dürfen Moderatoren eine Meinung haben? Da Fragen wie diese immer wieder die Redaktionen des ZDF erreichen, möchten wir gerne Antworten liefern.
In einem ausführlichen Fragen-und-Antworten-Katalog erläutern wir Grundsätze unserer Arbeit, redaktionelle Entscheidungsprozesse und Hintergründe zu Aufsichtsgremien.
Das ZDF hat als öffentlich-rechtlicher Sender eine besondere Verpflichtung gegenüber seinem Publikum. Wir wissen, wie wichtig die Berichterstattung in unseren Nachrichtensendungen, Magazinen oder Dokumentationen für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist. Wir verstehen den Fragen-und-Antworten-Katalog genau wie die "Korrekturen"-Rubrik und unsere Experten-Liste als Beitrag zur Offenheit gegenüber dem Beitragszahler.

Arbeiten im heute journal







Aufsicht und Grundsätze





Redaktionelle Entscheidungsprozesse










Moderatoren und Redakteure




Berichterstattung







Barrierefreiheit im ZDF

Hörgeschädigte mit Ipad und ZDFmediathek
30.08.2019 | 4:57 min