Boot vor Ägypten gesunken - Deutsche waren an Bord
16 Vermisste im Roten Meer:Boot vor Ägypten gesunken - Deutsche an Bord
|
Nach einem Bootsunglück im Roten Meer vor Ägypten werden 16 Menschen vermisst. An Bord des Ausflugsbootes waren mehrere Deutsche sowie Dutzende weitere Touristen. Die Suche läuft.
Nach dem Bootsunglück im Roten Meer haben Retter drei Leichen geborgen. Die Suche nach 13 Vermissten läuft weiter. Die "Sea Story" war wohl bei schwerem Wellengang verunglückt.26.11.2024 | 0:20 min
Vor der Küste von Ägypten ist im Roten Meer ein Boot gesunken. An Bord waren 45 Menschen, darunter 31 Touristen aus verschiedenen Ländern. Das ägyptische Innenministerium teilte mit, dass es auch deutsche Opfer gibt. Das berichtet auch die Nachrichtenagentur dpa.
Nach einer ersten Suche würden noch insgesamt 16 Menschen vermisst, sagte der Gouverneur der Region, Generalmajor Amr Hanafi. 28 Überlebende seien nahe der Küstenstadt Marsa Alam gefunden worden, die bei Tauchern und anderen Urlaubern beliebt ist.
Nach 67 Tagen auf dem Ochotskischen Meer wurde ein Schiffbrüchiger gerettet. Neben ihm lagen die Leichen seines Bruders und Neffen. Fischer machten die erschütternde Entdeckung.16.10.2024 | 1:29 min
Suche nach Überlebenden läuft
Die Gefundenen sollten per Flugzeug und mit einer Fregatte in Sicherheit gebracht und medizinisch versorgt werden. Retter würden zusammen mit der Marine nach weiteren Überlebenden suchen, so Hanafi.
An Bord war nach offiziellen Angaben auch eine 14-köpfige Besatzung. Die Crew der "Sea Story" setzte am frühen Morgen einen Notruf ab.
Bei einem schweren Bootsunglück vor der griechischen Küste sind mindestens 59 Migranten ums Leben gekommen. Die Suchaktion nach Vermissten dauert an. 14.06.2023 | 1:38 min
Boot kenterte innerhalb weniger Minuten
Zur Unglücksursache ist bisher wenig bekannt. Gouverneur Hanafi zufolge wurde das Schiff laut ersten Erkenntnissen von einer "plötzlich auftauchenden großen Welle" getroffen und kenterte innerhalb weniger Minuten. Einige Passagiere befanden sich demnach in ihren Kabinen und konnten sich nicht mehr in Sicherheit bringen.
Die Behörden in Hurghada hatten am Sonntag wegen "schlechter Wetterbedingungen" den Hafen der Stadt geschlossen und den Schiffsverkehr eingestellt. Nahe Marsa Alam seien die Wetterbedingungen jedoch gut gewesen, sagte der Manager eines Tauchzentrums vor Ort.
Taucher haben vor Sizilien vier Leichen aus der untergegangenen Luxusjacht geborgen. Unter ihnen soll Tech-Milliardär Mike Lynch sein.22.08.2024 | 0:21 min
Boot sollte in Hurghada anlegen
Reise-Anbieter bewerben die erst zwei Jahre alte Motorjacht mit Kabinen für mehr als 30 Passagiere für mehrtägige Exkursionen zum Tauchen im Roten Meer. Sie legte nach Angaben Hanafis gestern aus Port Ghalib ab und sollte am Freitag weiter nördlich in Hurghada ankommen.
Ägypten ist wegen seiner antiken Stätten und seiner Badeorte am Roten Meer bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. In dem nordafrikanischen Land herrscht auch während der Wintermonate ein angenehm warmes Klima. Für Taucher bietet das Rote Meer einige der spektakulärsten Tauchplätze weltweit.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.