1:15 min
Unglück in Hamburg:Sechs Menschen bei Balkon-Einsturz verletzt
|
Sechs Menschen stehen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses, als dieser wegbricht. Fünf Männer und eine Frau stürzen aus fast zehn Meter Höhe in die Tiefe.
Beim Absturz eines Balkons sind in Hamburg sechs Menschen verletzt worden. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer, zwei weitere mittelschwer und drei Personen leicht verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Ursache für das Unglück war zunächst unklar.
Der Unfall im Hamburger Stadtteil Langenhorn ereignete sich am Mittwochabend kurz nach 21:30 Uhr. Wie es dazu kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Der Balkon sei am dritten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses aus den 60er- oder 70er-Jahren angebracht gewesen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Balkon sei nicht komplett nach unten gestützt, sondern quasi um 90 Grad nach vorne abgeklappt.
Mehrere Wohnungen nach Balkon-Einsturz geräumt
Alle sechs Menschen auf dem Balkon, fünf Männer und eine Frau, stürzten aus etwa neun Meter Höhe in die Tiefe. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnungen an der betroffenen Seite des Hauses seien geräumt worden, sagte der Feuerwehr-Sprecher. Statiker müssten nun überprüfen, wie weiter vorgegangen werden könne.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Thema
Mehr Nachrichten aus Hamburg
0:47 min
Linke-Bundesgeschäftsführer:Ehling: Linke hat "Nerv der Zeit getroffen"
0:51 min
Grünen-Politikerin:Edalatian: "Starkes Ergebnis"
0:34 min
AfD-Politiker zur Hamburg-Wahl:AfD-Politiker Baumann: Die Richtung stimmt
mit Video
Hamburg-Wahl 2025:Experte: Hamburger wählten "unaufgeregt"
0:25 min
SPD-Generalsekretär:Miersch: SPD kann Wahlen gewinnen
0:42 min
CDU-Generalsekretär:Linnemann: "Erwarte Gespräche mit der CDU"
Analyse zur Bürgerschaftswahl:Warum Hamburg so gewählt hat
von Forschungsgruppe Wahlen
1:01 min
Erster Bürgermeister Hamburgs:Tschentscher: " Deutlich vor allen anderen"
0:54 min
Linken-Spitzenknadidatin:Özdemir: "Wir waren an tausenden Haustüren"
0:36 min
CDU-Spitzenkandidat für Hamburg:Thering: Hamburg will einen Richtungswechsel
2:05 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Fortsetzung von SPD und Grüne ist möglich"
3:15 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Die Präferenzen haben sich nicht verschoben"
1:08 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Lieber das zu wählen, was die Bürger kennen"
2:06 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bundesparteien blicken auf Hamburg
von P. Wiedemeyer / K. Hinterleitner
2:07 min
Grünen-Spitzenkandidatin:Fegebank: "Es war so brutal"
0:39 min
Wahl in Hamburg:AfD-Chef Chrupalla: "Wir haben zugelegt"
2:13 min
Linken-Chef zur Hamburg-Wahl:Van Aken: "Schuldenbremse muss weg"
1:35 min
SPD-Generalsekretär:Miersch: SPD will Hamburg regieren
2:41 min
Wahl in Hamburg:Linnemann: Gratulation an SPD
2:01 min
Grünen-Chefin:Brantner: "Klarer Auftrag für Rot-Grün"
1:21 min
Landtagswahl:Bürgerschaftswahl in Hamburg
mit Video
Rot-grüne Mehrheit in Gefahr?:Hamburg-Wahlkampf: Spannung kam zum Schluss
von Sven Rieken
1:01 min