Sie sind hier:

Viele unbegleitete Minderjährige : Mexiko: Über 340 Migranten in verlassenem Lkw

Datum:

In einem verlassenen Lkw-Anhänger haben die mexikanischen Behörden mehr als 340 Migranten entdeckt - fast ein Drittel von ihnen waren unbegleitete Minderjährige.

In Mexiko wurden 343 Migranten in einem verlassenen LKW entdeckt, darunter über hundert unbegleitete Minderjährige. Die Menschen stammen laut Behörden aus Mittel- und Südamerika.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die mexikanischen Behörden haben in einem verlassenen Frachtcontainer 343 Migranten entdeckt. Er habe auf einem Lkw-Anhänger gestanden, der im Staat Veracruz am Straßenrand zurückgelassen worden sei, teilte die Einwanderungsbehörde am Montag mit.

Unter den Migranten seien 103 unbegleitete Minderjährige gewesen. Der Sattelzug ohne Fahrer sei auf einer Fernstraße entdeckt worden, teilte das Nationale Institut für Migration mit. 

Lkw-Anhänger mit zweitem Boden und Lüftung

Während in vergleichbaren Fällen immer wieder Tote in solchen Containern gefunden wurden, waren die am Sonntag gefunden Migranten unversehrt. Der geschlossene Auflieger sei mit Ventilatoren, Lüftungseinrichtungen und einem zweiten Boden ausgestattet. Dadurch hätten die Menschen auf zwei Ebenen untergebracht werden können.

Die Migranten trugen farbige Bänder, um sie als Kunden bestimmter Schmuggler kenntlich zu machen. Unklar war, weshalb der Fahrer sie im Stich gelassen hatte.

Die Zahl der Geflüchteten an der US-Südgrenze steigt seit langem dramatisch.

Beitragslänge:
11 min
Datum:

Behörde: Menschenschmuggel immer ausgeklügelter

Der Zustand des Containers zeige, dass das Schmuggelsystem immer ausgeklügelter werde, erklärte die Behörde. Ihren Angaben zufolge kamen die meisten Minderjährigen aus Guatemala, die Erwachsenen größtenteils aus Honduras, El Salvador, Ecuador und ebenfalls aus Guatemala.

Anfang Dezember waren 54 Migranten hauptsächlich aus Mittelamerika tödlich verunglückt, als sich ihr Laster während eines Unfalls im Süden Mexikos überschlug. Zigtausend Migranten vor allem aus Mittelamerika versuchen jedes Jahr Armut und Gewalt in ihrem Heimatländern zu entkommen und machen sich auf den Weg in die USA.

Migranten in USA

Migration - Die USA und ihr Lateinamerika-Dilemma 

Erstmals in seiner Amtszeit ist der US-Präsident an die Grenze und nach Mexiko gereist. Joe Biden will der illegalen Einwanderung Herr werden. Seine Kritiker sind skeptisch.

von Benjamin Daniel
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.