"Promi Big Brother"-Leyla - nach Verlobung der Sieg
Nach Verlobung im Container:Leyla Lahouar gewinnt "Promi Big Brother"
|
Sie hat es geschafft: Influencerin Leyla Lahouar hat die diesjährige Staffel von "Promi Big Brother" gewonnen. Die Frischverlobte setzte sich gegen Schauspieler Jochen Horst durch.
Leyla Lahouar, Reality-TV-Darstellerin und Influencerin (Archivfoto)
Quelle: dpa
Reality-Star Leyla Lahouar (u.a. "Der Bachelor") hat in diesem Jahr die Fernsehshow "Promi Big Brother" gewonnen. Das Publikum wählte die 28-Jährige zur Siegerin. "Das kann doch nicht wahr sein. Das kann ich ja gar nicht glauben", war Lahouars erste Reaktion auf ihren Triumph in der Livesendung.
Die Frankfurterin setzte sich im Finale gegen den ehemaligen RTL-Fernsehkommissar "Balko" Jochen Horst (63) durch und nahm 100.000 Euro mit nach Hause. Die 28-Jährige jubelte: "Ich habe noch nie was gewonnen." Daraufhin berichtigte die Big-Brother-Stimme sie aus dem Off umgehend: "Außer Mike." Der 32-Jährige sei ihr "Hauptgewinn", schwärmte Leyla. Reality-Star Mike Heiter hatte ihr in dieser Staffel vor laufenden TV-Kameras einen Heiratsantrag gemacht, den sie bejaht hatte.
Kurz vor dem "Promi Big Brother"-Finale machte Mike Heiter seiner Leyla einen Heiratsantrag
Quelle: dpa
Eine Reality-Show beleuchtet den Umgang mit Kriegsversehrten. Auf der Suche nach Liebe und Zärtlichkeit, zeigt der ukrainische Bachelor auch gesellschaftliche Berührungsängste. 21.08.2024 | 6:34 min
"Promi Big Brother": Jochen Horst auf Platz 2
Jochen Horst zeigte sich als guter Verlierer des Reality-Formats: Er empfinde zwar ein bisschen Enttäuschung. "Aber ich habe gerne verloren gegen Leyla." Mit diesem Zuspruch der Fans habe er nicht gerechnet, sagte der Schauspieler.
Als erster Finalist war Mike Heiter herausgeflogen, damit zerplatzte der Traum vom potenziellen Pärchen-Sieg, "Big Brother"-Legende Alida Kurras, die im Jahr 2000 die zweite "Big Brother"-Staffel gewonnen hatte, folgte ihm und belegte damit Platz vier: "Es war wirklich härter als beim ersten Mal." Den dritten Platz sicherte sich "Berlin - Tag & Nacht"-Darsteller Matze Höhn. Er sei stolz: "Ich kann hier erhobenen Hauptes herausgehen."
Ein deutscher Influencer hat vorgegeben Geld für einen Obdachlosen zu sammeln, ihm aber nur einen Bruchteil davon zukommen lassen. Und er ist damit kein Einzelfall.25.01.2024 | 2:32 min
Sportler, TV-Stars und Influencer im Promi-Container
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten in der 2024er-Staffel zwei Wochen in einem Container in Köln ausgeharrt. Dazu zählten auch der Fußballer Max Kruse, Schauspielerin Mimi Fiedler, Webvideoproduzentin Sarah Wagner, Reality-Sternchen Elena Miras, Sänger Daniel Lopes, Reality-TV Teilnehmerin Cecilia Asoro, Tiktokerin Sinan Movez, Reporterin Bea Peters und Fernsehmoderatorin Verena Kerth.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.