Wetter: Wechselhaftes Wochenende, danach wird es heiß
Wetterausblick:Wechselhaftes Wochenende, dann wird's heiß
|
Schwül-warm, vereinzelt Schauer und Gewitter: Das Sommerwetter geht auch am Wochenende wechselhaft weiter. Zur neuen Woche wird es dann wieder zunehmend heiß.
Auf Unwetter folgt ein wechselhaftes Wochenende (Symbolfoto).
Quelle: dpa
Sonne, Regen und mal wieder das ein oder andere Gewitter: Das Wetter am Wochenende wird ein bunter Mix und hat einiges zu bieten. Die gute Nachricht vorweg:
Die ganz große Unwettergefahr ist nun erstmal vorbei.
„
Robert Hausen, Meteorologe beim DWD
Allerdings wirklich beruhigen werde sich das Wetter hierzulande nicht, "was zu diesem wechselhaften Sommer insgesamt passt", erläutert der Meteorologe Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Gewitter und starker Regen haben in Teilen Deutschlands zu hunderten Feuerwehreinsätzen geführt. In Nürnberg und Fürth sind mehrere Autos in Unterführungen stecken geblieben. 02.08.2024 | 0:21 min
Schauer am Samstag, nachts wir es kühl
Der Samstag wird laut DWD wechselhaft und schwül-warm. Vor allem im Süden und Westen, im Tagesverlauf auch im Norden bis zur Elbe können "Schauer und Gewitter auf der Tagesordnung stehen". Sonst bleibt es meist trocken und die Sonne zeigt sich ab und zu. Die Temperaturen steigen auf maximal 23 bis 28 Grad, an der See auf etwas über 20 Grad.
Der Sonntag wird vor allem wolkig, und besonders von der Ostsee bis zum Erzgebirge sowie in Teilen Süddeutschlands treten erneut Schauer und einzelne Gewitter auf. Längerer Sonnenschein lässt sich insbesondere an der Nordsee genießen. Das Thermometer klettert auf 22 bis 27 Grad. Nachts wird es deutlich kühler:
In den Nächten lässt es sich bei 17 bis 10 Grad meist ganz gut lüften.
„
Robert Hausen, Meteorologe beim DWD
Sehr nass war der Sommer bislang. In den letzten zwölf Monaten fielen deutschlandweit im Schnitt über 1.000 Liter pro Quadratmeter. So viel, wie seit 1881 nicht, so der Deutsche Wetterdienst.04.07.2024 | 1:49 min
Nächste Woche wird es wieder heiß
Der Start in die kommende Woche verspricht dann wieder zunehmend heiß zu werden, und auch die Sonne kommt laut DWD öfter heraus. Am Dienstag könnten demnach Höchstwerte um die 30 Grad erreicht werden, sagte Hausen:
Der nächste Schwung in Form einer gewittrigen Abkühlung aus Westen steht aber voraussichtlich bereits zum Mittwoch parat.
Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.