Greer und Hassett: Trump besetzt wichtige Wirtschaftsposten
Jamieson Greer und Kevin Hassett:Trump besetzt zwei Wirtschaftsposten
|
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat zwei weitere Posten in seinem Team vergeben. Jamieson Greer und Kevin Hassett sollen helfen, Trumps wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
Donald Trump besetzt weitere Posten.
Quelle: AFP
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat bei der Zusammenstellung seines Wirtschaftsteams auf erfahrene Vertraute zurückgegriffen und neue Posten vergeben.
Der Anwalt für internationalen Handel, Jamieson Greer, soll in der künftigen Regierung der Handelsbeauftragte der USA werden, Kevin Hassett Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses. Dies gab Trump am Dienstag (Ortszeit) bekannt.
Nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus will Donald Trump Mexiko, Kanada und China mit höheren Zöllen belegen. Dies werde eine seiner ersten Amtshandlungen sein, schrieb er.26.11.2024 | 0:30 min
Greer soll Handelsabkommen übernehmen
Greer habe in seiner ersten Amtszeit maßgeblich dazu beigetragen, Zölle gegen China und andere Länder zu verhängen und das Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko zu ersetzen, "wodurch es für die amerikanischen Arbeitnehmer viel besser wurde", sagte Trump in seiner Ankündigung.
Kevin Hassett wurde von Donald Trump zum Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses ernannt.
Quelle: AP
Der Anwalt war zuvor Stabschef von Robert Lighthizer, Trumps ehemaligem US-Handelsbeauftragten, der dem Freihandel grundsätzlich skeptisch gegenübersteht. Sollte Greer als Handelsbeauftragter bestätigt werden, wäre er für direkte Verhandlungen mit ausländischen Regierungen über Handelsabkommen und -streitigkeiten sowie für Mitgliedschaften in internationalen Handelsgremien wie der Welthandelsorganisation (WTO) verantwortlich.
Es seien vor allem "starke Persönlichkeiten", "etliche Milliardäre" und es sei wahrscheinlich, dass sie nicht immer "einer Meinung sein werden", so Heike Slansky, ZDF-Korrespondentin in Washington, zu den Personalien des Trump-Kabinetts.25.11.2024 | 3:08 min
Hassett soll Steuersenkungen anstoßen
Der Wirtschaftswissenschaftler Kevin Hassett wurde zum Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses ernannt. Er ist als Befürworter für Steuersenkungen bekannt.
Trump sagte, Hassett werde "eine wichtige Rolle dabei spielen, amerikanischen Familien dabei zu helfen, sich von der Inflation zu erholen, die von der Biden-Regierung ausgelöst wurde", und dass sie gemeinsam die Steuersenkungen von 2017, von denen viele nach 2025 auslaufen, "erneuern und verbessern" würden. Hassett diente in Trumps erster Amtszeit als Vorsitzender des so genannten Council of Economic Advisers. Trump nannte ihn einen "echten Freund".
Die US-Staatsanwaltschaft hat die Einstellung von zwei Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump beantragt. Dabei ging es um versuchten Wahlbetrug und die Dokumenten-Affäre.26.11.2024 | 0:22 min
Überganzsprozess zur Amtsübernahme gestartet
Trump hat derweil nach wochenlangen Verzögerungen den formellen Übergangsprozess zur Amtsübernahme eingeleitet. Wie seine künftige Stabschefin Susie Wiles am Dienstag mitteilte, wurde eine entsprechende Absichtserklärung (MoU) mit dem Weißen Haus unterzeichnet.
Die Vereinbarung ermöglicht es Trumps Team, sich direkt mit den Bundesbehörden abzustimmen und Zugang zu wichtigen Dokumenten zu erhalten. Allerdings weicht das Übergangsteam in einigen Punkten von den bisherigen Gepflogenheiten ab: Es verzichtete unter anderem auf die Unterzeichnung des traditionellen Ethikgelöbnisses und erklärte stattdessen, einen eigenen Ethikplan zu haben.
Entgegen der üblichen Praxis sollen auch keine FBI-Hintergrundüberprüfungen für Sicherheitsfreigaben durchgeführt werden. Das Team erklärte, es verfüge bereits über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen und benötige "keine zusätzliche staatliche und bürokratische Überwachung".
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.