Sie sind hier:

Engagement für Gleichstellung : Golineh Atai mit Frauenpreis ausgezeichnet

Datum:

Seit 2022 leitet sie das ZDF-Studio Kairo. Für Frauen im Iran setzt sie sich ein, gibt ihnen Raum für ihre Geschichten, Träume und Hoffnungen. Dafür wurde Golineh Atai nun geehrt.

Golineh Atai
Ausgezeichnet: Golineh Atai
Quelle: ZDF

Die Journalistin Golineh Atai (48) hat für ihre Arbeit zu Gleichstellung, Selbstbestimmung und Freiheit von Frauen den Marie-Juchacz-Frauenpreis erhalten. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) würdigte Atai bei der Preisverleihung am Mittwoch für eine "klare demokratische Haltung als Journalistin" und für ihren Einsatz für Frauen und ihre Rechte.

Dreyer: Atai gab Frauen im Iran eine Plattform

Atai stammt aus dem Iran und kam als Kind nach Deutschland. Sie arbeitete lange als Auslandskorrespondentin für die ARD, unter anderem in Kairo und in Moskau. Seit 2022 leitet sie das Nahost-Studio des ZDF in Kairo.

Golineh Atai erklärt bei "maybrit illner" wie die Anti-Regime-Proteste einen Zusammenhalt und "Bindekraft" über Generationen, Ethnien und Schichten hinweg entwickelt hat.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Atai habe Frauen im Iran eine Plattform für ihre Geschichten, Träume und Hoffnungen gegeben, sagte Dreyer. Die Porträts über iranische Frauen in ihrem Buch "Die Freiheit ist weiblich" führten vor Augen, wie riskant bereits kleinster Protest sein könne und wie ungerecht der Alltag für Frauen im Iran sei.

Solidarität mit Frauen im Iran

Zum Weltfrauentag sprach die Ministerpräsidentin den Frauen im Iran Solidarität aus:

Weltweit steht es nicht gut um die Situation der Frauen, die in besonderem Maße von ungerechten Gesellschaften und bewaffneten Konflikten betroffen sind.
RLP-Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Frauen stünden aber weltweit an der Spitze von Bewegungen für Freiheit und Gerechtigkeit, wie derzeit im Iran.

Der Frauenpreis erinnert an die SPD-Abgeordnete Marie Juchacz (1879-1956), die am 19. Februar 1919 in der Weimarer Nationalversammlung als erste Frau vor einem demokratisch gewählten Parlament in Deutschland eine Rede gehalten hatte.

"Frauenprotest und Widerstand - Kampf für ein neues Amerika": Frauen demonstrieren mit Schildern und Plakaten.

Nachrichten | Thema - Internationaler Frauentag 

Zum Internationalen Frauentag am 8. März gehen Frauen weltweit für ihre Rechte an die Öffentlichkeit. Hintergründe zum Weltfrauentag im Überblick.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.