Seine Vorbilder sind Ottmar Hitzfeld, Jupp Heynckes und Carlo Ancelotti. Nun will Franck Ribéry selbst Trainer werden.
Franck Ribéry plant eine Karriere als Fußballtrainer. Der 39-Jährige hatte im vergangenen Oktober beim italienischen Erstligisten US Salernitana seine Karriere beendet und wird dort nun Assistenzcoach. Sein Ziel ist aber in naher Zukunft ein Cheftrainer-Posten.
"Ich danke der Salernitana, dass sie mir ihr Vertrauen als Assistenztrainer schenken. Das gibt mir auch die Möglichkeit, mich auf mein Trainerdiplom vorzubereiten", sagt Ribéry im Interview der "Sport Bild".
Germernt habe er vor allem von Ottmar Hitzfeld, Jupp Heynckes und Carlo Ancelotti.
Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.
Seinen Herzensklub FC Bayern München, mit dem er zwischen 2007 und 2019 unter anderem die Champions League und neun Mal die Deutsche Meisterschaft gewann, verfolgt er nach wie vor.
Ribéry: Nagelsmann kann neue Ära prägen
So habe Julian Nagelsmann "grundsätzlich alle Voraussetzungen", eine neue Ära zu prägen. Aber dafür reiche es nicht aus, nur zu gewinnen, sondern "auch die Art und Weise, die allen - Spielern, Trainer, Staff und natürlich dem Publikum - Freude bereitet. Nur wenn das gelingt, kann Nagelsmann eine Bayern-Ära prägen".