Sie sind hier:

Jugendliche am Limit : Fußball: Großer Leistungsdruck von Anfang an

Datum:

Fußball-Profi ist der Traum vieler Nachwuchskicker. Neben den Bildern erfolgreicher Stars ist selten zu sehen, welchem Druck Profis ausgesetzt sind - auch schon als Jugendliche.

Der Druck im Profi-Fußball ist groß - und beginnt schon in den Nachwuchsleistungszentren. Manu Thiele beleuchtet die Gründe, spricht mit Ex-Spielern und zeigt auf, was sich verbessern sollte.

Beitragslänge:
14 min
Datum:

Die Spielertraube, die sich auf den Torschützen stürzt, die leidenschaftliche Verteidigung des Underdogs gegen den Favoriten: Im Fußball wird die Bedeutung des Kollektivs hervorgehoben. Oft gerät in den Hintergrund, dass sich viele Spieler abseits des Platzes eher als Einzelkämpfer fühlen.

Im ersten Training untergegangen

Lucas Genkinger, der in insgesamt drei Leistungszentren gespielt hat, erinnert sich an sein erstes Training dort. "Ich habe mich ziemlich sicher gefühlt, weil ich in den Mannschaften zuvor immer Führungsspieler war", sagt er in der aktuellen Sendung Bolzplatz by Manu Thiele. "Im ersten Training bin ich leistungstechnisch total untergegangen. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich noch nie einen Ball am Fuß gehabt." Als ihn sein Vater auf der Rückfahrt auf sein Schweigen ansprach, habe er geweint.

Später machte Genkinger die Erfahrung, dass es aufgrund der hohen Fluktuation und den Konkurrenzkampf in den Mannschaften schwierig sei, Freundschaften aufzubauen.

Da hat man dann schon oft auch das Gefühl gehabt: ich bin hier ein Einzelkämpfer.
Lucas Genkinger

Extrem durchgetakteter Alltag

Zusätzlicher Druck kommt oft durch Eltern und Berater hinzu, die sich bei jedem Spiel an den Seitenlinien drängeln. Ex-Hertha-Profi Lennart Hartmann, der heute eine Fußballschule betreibt, erzählt im Bolzplatz von einem 11-jährigen Talent, das unter der extremen Beobachtung diverser Berater steht: "Das hindert ihn mittlerweile so sehr, dass er nicht mehr an seine Leistungen der letzten Wochen anknüpfen kann."

Der Alltag der jungen Leistungssportler ist mit Schule, Training, Hausaufgaben durchgetaktet. "Die brauchen eigentlich schon mit 15, 16 eine Sekretärin, zumindest ein gutes Zeitmanagement", sagt Ex-Profi Fabian Boll. "Dieses Pensum hatte ich damals erst mit 23, 24. Der Körper ist entsprechend früher aufgebraucht. Mit 29 heißt es oft schon: der bringt's nicht mehr, der muss in Rente."

Absurdes Verhältnis zu Geld

Während die körperlichen Folgen der frühen Überbelastung oft erst im Erwachsenenalter spürbar werden, sind die Jugendlichen in den Nachwuchszentren besonderen Risiken für die mentale Gesundheit ausgesetzt. Jeder Jugendliche, der in den Interessenkomplex Talentförderung hineingerät, betritt einen Erwartungsraum, in dem sich eigene Hoffnungen mit denen der Umwelt vermischen. Und sportliche mit finanziellen.

"Das sind noch immer keine Summen, aber von klein auf wird ein Obolus bezahlt. Die jungen Spieler bekommen ein absurdes Verhältnis dazu und spielen nicht mehr, weil sie ihrer Leidenschaft nachgehen, sondern des Geldes wegen", so Hartmann. Es gehört sehr viel persönliche Stärke und frühe Reife dazu, diesem Sog zu widerstehen.

Maßstab Tabellenstand

Umso höher ein Jugendlicher im System aus Sichtungs-, Selektions- und Fördermaßnahmen steigt, desto mehr wird sein Alltag davon strukturiert. Es fehlt der Raum, eigene unzensierte und unkontrollierte Erfahrungen zu machen.

"Im System Fußball stehen die Akteure dauerhaft unter Druck, weil sie immer Ergebnisse liefern, dauerhaft funktionieren und sich immer an Tabellenständen messen müssen", sagt der Sport-Psychologe René Paasch.

Sport-Psychologen Pflicht in Leistungszentren

In den Leistungszentren ist es Pflicht, den Talenten zu helfen. Es gibt mindestens einen hauptberuflichen Sport-Psychologen, bei dem die Tür immer offensteht – wie Paula Isringhausen bei Hertha BSC. Sie betont, wie wichtig es ist, dass die Jugendlichen lernen, ihren persönlichen Wert auch über andere Dinge als den Sport zu definieren und:

Dass sie sich nicht davon abhängig machen, ob sie nun 90 Minuten gespielt und drei Tore geschossen haben.
Hertha-Sportpsychologin Paula Isringhausen

Für Manu Thiele, der im aktuellen Bolzplatz mit Ex-Torwart René Adler auch die Drucksituation erwachsener Profis bespricht, ist es wichtig, dass es nicht als Schwäche angesehen wird, wenn jemand mentale Probleme anspreche. Jeder, der sich öffne, sollte "die volle Rückendeckung bekommen."

Alle Bolzplatz-Folgen

Fußball: Dietmar Hopp (1899 Hoffenheim).

Fußball - 1899 Hoffenheim - Ist Hopp schuld am Hoffenheimer Absturz? 

Ohne Dietmar Hopp stünde die TSG Hoffenheim nicht da, wo sie ist. Doch wird das Engagement des Mäzens zum Problem? Sportjournalist Manu Thiele analysiert die Situation bei 1899.

27.04.2023
von Manu Thiele
Videolänge
Christian Streich, Trainer SC Freiburg

SC mit Königsklassen-Chance - Darum ist Freiburg derzeit so erfolgreich 

Bei den Spieler-Gehältern nur auf Platz 14 und trotzdem kurz vor der Champions League: Wie macht der SC Freiburg das? Die Schlüsselwörter heißen: Kontinuität und Emotionalität.

von Ralf Lorenzen
Videolänge
Fußball: Thomas Tuchel, Trainer des FC Bayern.

Sport | Bolzplatz by Manu Thiele - Tuchel und der FC Bayern - passt das? 

Thomas Tuchel als Nachfolger von Julian Nagelsmann als Trainer beim FC Bayern - geht das gut? Sportjournalist Manu Thiele analysiert den Trainerwechsel bei den Münchnern.

30.03.2023
von Manu Thiele
Videolänge
Der ehemalige National-Torwart René Adler

Sport | Bolzplatz by Manu Thiele - So brutal ist Profifußball für die Psyche 

Der Druck im Profi-Fußball ist groß - und beginnt schon in den Nachwuchsleistungszentren. Manu Thiele beleuchtet die Gründe, spricht mit Ex-Spielern und zeigt auf, was sich verbessern sollte.

02.03.2023
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
von Michael Krämer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.