Sie sind hier:

Fußball-Bundesliga der Frauen : Wolfsburg deklassiert Frankfurt im Topspiel

Datum:

Der VfL Wolfsburg bleibt in der Fußball-Bundesliga der Frauen das Maß aller Dinge. Gegen Verfolger Eintracht Frankfurt siegte der Spitzenreiter souverän mit 5:0.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg unterstreichen im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt ihre Ausnahmestellung. Jill Roord erzielt beim 5:0-Erfolg einen Dreierpack.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben durch ein souveränes 5:0 (3:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt ihre Ausnahmestellung eindrucksvoll unterstrichen.

Vor 14.027 Zuschauern in der Volkswagen Arena holte sich der Titelverteidiger auch dank dreier Treffer von Jill Roord den neunten Sieg im neunten Spiel. Der VfL baute mit 27 Punkten zudem den Vorsprung auf den Verfolger FC Bayern München (22) auf fünf Zähler aus. Frankfurt (20) rutschte nach der ersten Saisonniederlage auf Rang drei ab.

Die Erfolgsserie der Wolfsburger Fußballerinnen reißt nicht ab. Der Tabellenführer landete mit dem 4:0 gegen den MSV Duisburg am siebten Bundesliga-Spieltag den siebten Sieg.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Der souveräne Spitzenreiter wirkte - vielleicht auch motiviert von der Atmosphäre - wie beflügelt. Nach einem Zuspiel von Lena Lattwein ließ die Niederländerin Roord der Frankfurter Torhüterin Stina Johannes mit einem Schuss ins lange Eck schon in der 5. Minute keine Chance.

Roord trifft dreifach

Frankfurt konnte sich zwar in der Folge etwas befreien, kam aber nicht gefährlich vor das Wolfsburger Tor. Die Mannschaft von Trainer Tommy Stroot entschied dagegen bereits vor der Pause die Partie: Erst traf Roord nach Fehler von Johannes aus spitzem Winkel (43.), zwei Minuten später köpfte Ewa Pajor nach einer Ecke zur 3:0-Pausenführung ein.

Auch nach dem Seitenwechsel dominierte der VfL. Nach Pass von Kapitänin Alexandra Popp war erneut die 25 Jahre alte Roord per Kopf zur Stelle und erhöhte mit ihrem dritten Tor auf 4:0 (53.). Fünf Minuten vor dem Ende stellte ausgerechnet die Ex-Wolfsburgerin Sara Doorsoun mit einem Eigentor den 5:0-Endstand her.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben das Duell gegen den FC Bayern gewonnen. Durch den Sieg vor einer Rekordkulisse setzen sich die Titelverteidiger in der Tabelle ab.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Die Begegnung gegen Frankfurt war das zweite Spiel im Stadion, in dem sonst die VfL-Männer auflaufen. Am 5. Spieltag kamen 21.287 Fans zur Partie gegen die Frauen des FC Bayern (2:1).

Der siebenmalige Meister Wolfsburg, der in dieser Saison zum alleinigen Bundesliga-Rekordchampion aufsteigen kann, ist 2022 noch ohne Punktverlust in der Liga. Im Heimspiel gegen Aufsteiger SV Meppen am 11. Dezember winkt das perfekte Jahr.

Mehr Fußball

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.