Sie sind hier:

Skeleton-Pilot Grotheer : Erster Männer-Gesamtweltcup seit 23 Jahren

Datum:

Christopher Grotheer hat den Skeleton-Gesamtweltcup der Männer gewonnen und damit eine 23 Jahre lange Durststrecke beendet. Bei den Frauen gewann Tina Hermann die Gesamtwertung.

Christopher Grotheer beim World Cup in Sigulda
Christopher Grotheer beim World Cup in Sigulda
Quelle: epa

Grotheer reichte für Platz eins im Gesamtweltcup Rang drei beim Weltcup-Finale am Freitag im lettischen Sigulda hinter dem britischen Weltmeister Matt Weston und dessen Landsmann Marcus Wyatt.

In der Gesamtwertung lag Grotheer am Ende vor Weston. Der 30-jährige Deutsche wurde 2020 und 2021 Weltmeister, 2022 gewann Grotheer Olympiagold in Peking. Nun nahm er erstmals die Auszeichnung als konstantester Pilot im Weltcup entgegen.

Ich habe alles gewonnen in diesem Sport, alles, was ich mir jemals erträumt habe. Dass ich es so ins Ziel gerettet habe, macht mich sehr stolz.
Christopher Grotheer


Zuletzt hatte Weston eine rasante Aufholjagd hingelegt. Der Brite gewann fünf der vergangenen sechs Weltcups und entschied auch die WM in St. Moritz für sich. Für Grotheer verlief die Weltmeisterschaft mit Platz zehn enttäuschend und passte kaum ins Bild dieses Winters: In sechs der acht Weltcups stand er auf dem Podest. Immerhin: Grotheer gewann bei der WM Gold mit der Teamstaffel.

Susanne Kreher und Christopher Grotheer haben bei der Skeleton-WM Gold in der Teamstaffel gewonnen. Sie siegten vor den beiden Teams aus Großbritannien. Reporter: Martin Wolff.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Nicht optimal lief es beim Weltcup-Finale für die beiden anderen deutschen Skeletoni. Felix Kreisinger kam nicht über Rang fünf hinaus. Der Olympia-Zweite Axel Jungk musste sich mit Platz zehn zufrieden geben. Damit verlor er auch seinen dritten Platz im Gesamtweltcup an Wyatt.

Christopher Grotheer ist der dritte deutsche Mann, der den Skeleton-Weltcup gewinnt. Letztmals war das Andy Böhme im Jahr 2000 gelungen.

Auch Hermann holt den Gesamtweltcup

Kurz nach Grotheer holte Tina Hermann den Gesamtweltcup bei den Frauen. Die WM-Fünfte von St. Moritz schaffte ihren vierten Saisonerfolg und verteidigte damit ihre knappe Führung in der Gesamtwertung. Sie verwies in 1:43,65 Minuten die Britin Laura Deas mit fünf Hundertstelsekunden Vorsprung auf Rang zwei. Dritte wurde Kim Meylemans aus Belgien.

Für Hermann ist es nach 2015/16 der zweite Erfolg im Gesamtweltcup. In den vergangenen fünf Jahren war Hermann fünf Mal in Folge auf Platz zwei gelandet.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.