Sie sind hier:

Handball - Frauen-EM : DHB-Auswahl besiegt Polen zum Auftakt

Datum:

Die deutschen Handballerinnen sind mit einem Sieg in die Europameisterschaft gestartet. Gegen Polen feierte die DHB-Auswahl einen 25:23-Erfolg.

Gewackelt, gekämpft, gewonnen: Deutschlands Handball-Frauen haben bei der EM einen Start nach Maß hingelegt. Nach Anlaufschwierigkeiten gewann die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch gegen Polen noch mit 25:23 (11:12) und nahm mit den ersten zwei Punkten direkt Kurs auf die Hauptrunde. In Podgorica war Rückraumspielerin Alina Grijseels von Borussia Dortmund mit acht Toren beste Werferin, Kapitänin Emily Bölk lief erst im zweiten Durchgang heiß und kam noch auf sechs Treffer.

DHB-Frauen beginnen nervös

Das deutsche Team wirkte vor etwa 400 Zuschauern in der Moraca-Arena vor allem zu Beginn nervös, arbeitete sich aber immer besser ins Spiel. Polen indes wartet seit 2014 weiterhin auf einen Sieg bei einer EM: 2016, 2018 und 2020 schied das Team jeweils in der Vorrunde aus.

Die deutsche Handball-Nationalspielerin Xenia Smits im Interview mit Katrin Müller-Hohenstein.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Weitere Vorrundengegner der Auswahl des Deutschen Handballbundes sind nun Co-Gastgeber Montenegro am Montag und der WM-Vierte Spanien am Mittwoch (20.30 Uhr/beide Sportdeutschland.TV) - im Duell der beiden gab es am Samstag eine Überraschung: Montenegro feierte ein deutliches 30:23 (12:9).

Nur noch ein Sieg fehlt für die Hauptrunde

Mit einem weiteren Sieg wäre das Hauptrunden-Ticket nun bereits sicher und damit das erste deutsche Turnierziel erreicht. Die ersten drei Teams der Vierergruppe qualifizieren sich für die nächste Turnierphase, die gewonnenen Punkte gegen die Hauptrundengegner werden mitgenommen.

Der Beginn war allerdings wacklig aus deutscher Sicht. Bölk und Co. fanden kaum einen Weg durch die polnische Deckung, verfingen sich immer wieder und liefen so auch in zahlreiche Tempogegenstöße. In der 7. Minute lag das DHB-Team erstmals mit zwei Treffern zurück, der Rückstand wuchs in der Folge noch auf vier Treffer an.

Team steigert sich deutlich

Je näher die Pause rückte, desto besser fand sich das Gaugisch-Team allerdings zurecht. Auch Torhüterin Katharina Filter hatte ihren Anteil daran, dass Deutschland zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder in Schlagdistanz lag. Nach einem ganz starken Start schien das Spiel dann zu kippen, die DHB-Frauen zogen auf drei Tore davon, auch Bölk kam im Offensivspiel nun besser zur Geltung. Polen ließ sich allerdings nicht abschütteln - und lag 14 Minuten vor Schluss wieder vorn.

Es ging nun hin und her, Bölk wurde immer stärker, am Ende reichte es knapp. Deutschland will dieses Mal deutlich mehr als bei den zurückliegenden WM- und EM-Endrunden (jeweils Platz sieben) erreichen, der Verband hat dafür ordentlich investiert. Mit Gaugisch wurde der Toptrainer im Frauen-Vereinshandball verpflichtet, zudem lockt eine für deutsche Frauenhandball-Verhältnisse enorme Teamprämie von 250.000 Euro für einen möglichen Titelgewinn. Das Erreichen der Hauptrunde wird mit 30.000 Euro belohnt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.