32 Mannschaften in acht Vierergruppen sind bei der Handball-WM dabei.
Quelle: dpa
Drei Spiele, drei Siege - die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist souverän in die
Weltmeisterschaft 2025 gestartet. Mit der Hauptrunde geht die WM nun in die heiße Phase. Das ZDF überträgt zwei Spiele live.
Die ARD zeigt am Dienstag, 21. Januar, das Spiel der Deutschen gegen Dänemark. Danach überträgt das ZDF die Spiele Italien gegen Deutschland am 23. Januar (um 18 Uhr im TV und im
Livestream), sowie das Duell mit Tunesien am 25. Januar (Anpfiff 20.30 Uhr / TV und im
Livestream). Dazu gibt es an jedem Spieltag ausführliche Zusammenfassungen der Topspiele.
Der Modus
Hoffnungsträger: Juri Knorr soll das DHB-Team bis ins Finale führen.
Quelle: IMAGO / Claus Bergmann
Die Hauptrunde wird in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften ausgespielt. Die jeweils zwei Erstplatzierten erreichen das Viertelfinale. Nach den Viertelfinals geht es auch für die vier Verlierer weiter, sie spielen in einer K.o.-Runde die Plätze 5 bis 8 aus.
Das Team von
Alfred Gislason hatte die Gruppenspiele gegen Polen, die Schweiz und Tschechien gewonnen. Vor Beginn der Hauptrunde stehen die Deutschen mit ihren vier übernommenen Punkten aus der Gruppenphase schon auf Platz zwei in ihrer Hauptrundentabelle.
Trotz eines erneut harzigen Starts siegen die deutschen Handballer klar gegen Tschechien und peilen das WM-Viertelfinale an. Nächster Gegner: Topfavorit Dänemark.
von Erik Eggers
Im ersten Hauptrundenspiel am Dienstag, 21.Januar, wartet Topfavorit Dänemark auf die deutsche Mannschaft. Im Abstand von zwei Tagen stehen dann die Duelle mit Überraschungsmannschaft Italien und Außenseiter Tunesien an - beide live im ZDF.
Sollte das DHB-Team auch die Hauptrunde überstehen, wartet im Viertelfinale ein Gegner aus Hauptrundengruppe drei. Möglich wäre hier ein weiteres Schwergewicht wie Schweden oder Spanien. Übersteht Deutschland auch diese Hürde, geht es im Halbfinale am 30. oder 31. Januar darum, ob die Reise bis ins Finale nach Oslo geht.
Dänemark war dann doch zwei Nummern zu groß: Das Überraschungsteam Italien kassiert ein 20:39, zieht aber trotzdem in die Hauptrunde ein. Für die Dänen ist's der dritte Kantersieg.18.01.2025 | 4:02 min
Spielorte
Gespielt wird an fünf Spielorten: Im dänischen Herning werden das Eröffnungsspiel, die Vorrundengruppen A und B sowie die Hauptrundengruppe 1 ausgetragen. Dort wird auch die DHB-Auswahl ihre Hauptrundenpartien spielen.
In Oslo tragen die Vorrundengruppen E und F und die Hauptrundengruppe 3 ihre Partien aus. Zwei Viertelfinalpartien, ein Halbfinale und die Spiele um die Medaillen werden in der Unity Arena stattfinden.
Zagreb, Varazdin und Porec sind die Spielorte in Kroatien, in denen die weiteren vier Vorrunden- und zwei Hauptrundengruppen ihre Punkte ausspielen. In Porec wird nach der Vorrunde der President's Cup (Platzierungsspiele der Plätze 25 bis 32) stattfinden. In Zagreb finden zwei Viertelfinals und das zweite Halbfinale statt.
Die wichtigsten Fachbegriffe, um bei der Handball-WM mitzureden.
Die Gewinner der Viertelfinals tragen ihre Halbfinals in Zagreb und Oslo aus. In Norwegens Hauptstadt Oslo finden auch das Spiel um Platz 3 und das Finale statt.
Wer sind die Favoriten?
Die DHB-Auswahl gewann das sportlich bedeutendste Handballturnier der Welt bislang drei Mal: 1978 in Kopenhagen (im Finale 20:19 gegen die Sowjetunion) und 2007 in Deutschland (im Endspiel 29:24 gegen Polen). 1938 besiegte Deutschland bei der Großfeld-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 23:0.
Zu den Titelfavoriten bei der diesjährigen WM zählt neben Gastgeber Dänemark auch Frankreich. Im erweiterten Kreis der Titelanwärter befindet sich neben Schweden auch Deutschland.
Trainer Alfred Gislason während seiner Analyse.
Quelle: ZDF