Sie sind hier:

Ehemaliger Bundestrainer : Klinsmann neuer Nationaltrainer in Südkorea

Datum:

Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat einen neuen Job. Er wird künftig bei der südkoreanischen Nationalmannschaft an der Seitenlinie stehen.

Jürgen Klinsmann
Jürgen Klinsmann (Archivfoto 2019)
Quelle: dpa

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer Fußball-Nationalcoach von Südkorea. Der 58 Jahre alte Schwabe tritt die Nachfolge des Portugiesen Paulo Bento an, der unmittelbar nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der WM in Katar gegen Brasilien (1:4) seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Klinsmann beginnt seine Arbeit nach Angeben des Verbandes KFA in der kommenden Woche, sein Vertrag läuft bis nach der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Entscheidend beteiligt an der Verpflichtung von Klinsmann wird wohl Michael Müller gewesen sein: Der 57 Jahre alte Sauerländer, als Co-Trainer und Scout für U-Mannschaften einst auch beim DFB beschäftigt, wurde bei der KFA erst im Januar vom Direktor Entwicklung zum Technischen Direktor befördert.

Klinsmann bei Asien-Meisterschaft dabei

Erste Aufgabe von Klinsmann ist das Länderspiel gegen Kolumbien am 24. März im südkoreanischen Ulsan, gefolgt von einer Begegnung am 28. März in Seoul gegen Uruguay. Danach nimmt Südkorea vom 16. Juni bis zum 16. Juli am Asien-Cup teil. Das Turnier findet bei WM-Gastgeber und Titelverteidiger Katar statt.

"Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt, Cheftrainer der südkoreanischen Fußballnationalmannschaft zu sein", wird Klinsmann in einer Mitteilung des Verbandes zitiert.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass sich die koreanische Nationalmannschaft über einen langen Zeitraum kontinuierlich verbessert und Ergebnisse erzielt hat.
Jürgen Klinsmann

Klinsmanns fünfte Trainerstation

Bei seinen bisherigen vier Stationen als Trainer erzielte Jürgen Klinsmann durchwachsene Resultate. Von 2004 bis 2006 war er als Bundestrainer mitverantwortlich für den Aufschwung der DFB-Auswahl mit dem Höhepunkt Sommermärchen bei der WM 2006.

Sein folgendes Engagement bei Bayern München endete in der Saison 2008/2009 nach zehn Monaten. Danach übernahm er 2011 das Nationalteam der USA, mit dem er 2014 immerhin das WM-Achtelfinale erreichte, wurde aber Ende 2016 entlassen.

Wie es im Jahr 2006 eine Fußballmannschaft schaffte, ein ganzes Land für sich und die Weltmeisterschaft zu begeistern - und sich die Deutschen als herzliche Gastgeber zeigten.

Beitragslänge:
42 min
Datum:

Bei Hertha BSC schmiss er Ende Februar 2020 hin. Für Klinsmann ist es die fünfte Station als Trainer. Von 2004 bis 2006 war er für die DFB-Elf verantwortlich und führte die deutsche Mannschaft bei der auf Platz drei. Von 2011 bis 2016 war er Nationalcoach der USA.

Südkorea: Hoffen auf Durchbruch

Nun übernimmt Klinsmann eine Nationalmannschaft, die noch immer auf den großen Durchbruch wartet. Ihr größter Erfolg gelang unter Hiddink: Bei der WM 2002 im eigenen Land und in Japan scheiterten die Taegeuk Warriors erst im Halbfinale - durch ein 0:1 gegen Deutschland. Im Spiel um Platz drei unterlagen sie der Türkei (2:3).

Südkorea hat seit 1986 in Mexiko an jeder WM-Endrunde teilgenommen, mit Ausnahme von 2002 aber nur zwei Mal das Achtelfinale erreicht: 2010 und 2022. Bei den WM-Turnieren 1994 und 2018 trafen die Asiaten in der Gruppenphase auf die deutsche Mannschaft - jeweils im letzten und für die DFB-Auswahl entscheidenden Spiel. In den USA schieden sie nach einem 2:3 ebenso aus wie in Russland trotz eines Sieges (2:0).

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.