Olympia 2024: Deutsche Sprinterinnen landen Bronze-Coup
4x100-m-Staffel auf Platz 3:Deutsche Sprinterinnen landen Bronze-Coup
|
Die Sprinterinnen bescheren dem Deutschen Leichtathletik-Team eine unerwartete Medaille: Platz drei für die 4x100-Meter-Staffel hinter Sieger USA und Großbritannien.
Die deutsche Sprint-Staffel hat überraschend Olympia-Bronze über 4x100 Meter gewonnen. Das Quartett mit Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Schlussläuferin Rebekka Haase lief im Stade de France 41,97 Sekunden. Olympiasiegerinnen wurden die USA mit Weltmeisterin Sha'Carri Richardson in 41,78 Sekunden vor Großbritannien (41,85).
Schon im Vorlauf hatten die deutschen Frauen angedeutet, dass mit ihnen zu rechnen ist. In 42,15 Sekunden war das DLV-Team deutlich schneller als beim EM-Triumph 2022 in München (42,34). Im Vorlauf lief die angeschlagenen Sophia Junk noch mit, im Finale ging dann Burghardt an den Start.
Alexandra Burghardt, Rebekka Haase, Gina Lückenkemper und Lisa Mayer (von links) feiern den Gewinn der Bronzemedaille.
Quelle: AFP
Rebekka Haase bringt Platz 3 ins Ziel
Zwar war der erste Wechsel von Burghardt auf Mayer etwas wacklig. Doch dann holte Deutschland auf. Lückenkemper, die in der letzten Kurve ein ganz starkes Rennen zeigte, übergab schließlich gar als Erste. Dann brachte Haase die Medaille sicher ins Ziel:
Ich bin einfach nur noch gerannt.
„
Rebekka Haase
"Wir sind alle um unser Leben gerannt. Wir haben unser Herz auf der Bahn gelassen", sagte Lückenkemper bei "Eurosport". Und Mayer meinte im ZDF: "Es sind Freude und Erleichterung pur, dass ich diese Meisterschaft so erleben kann."
Zuletzt hatte die DDR 1988 mit Silber eine deutsche Olympia-Medaille über die 4x100 Meter gewonnen.
Versöhnliches Ende für Lückenkemper
Für die frühere Europameisterin Lückenkemper enden die Sommerspiele in Frankreich damit versöhnlich, nachdem sie über die 100 Meter ihren Traum vom Finale nicht hatte erfüllen können.
Der deutschen Meisterin fehlten zwei Hundertstel zur Teilnahme am Rennen um Gold. und musste sich lediglich Olympiasieger USA (41,78) und Großbritannien (41,85) geschlagen geben.
US-Männer-Staffel patzt - Kanada gewinnt
Bei den Männern holte überraschend Kanada in 37,50 Sekunden Gold vor Südafrika (37,57). Bronze gewannen die Briten mit 37,61.
Die USA wurden nach einem Wechselfehler disqualifiziert. Ohne Einzel-Olympiasieger Noah Lyles, der positiv auf Corona getestet worden war, hatten sie zuvor einen katastrophalen Auftritt hingelegt und waren nur auf Rang sieben ins Ziel gelaufen.
Dei deutsche Sprinterin Gina Lückenkemper brennt darauf, bei Olympia 2024 in Paris wieder anzutreten. Die Doku über die 27-Jährige.05.06.2024 | 20:48 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.