Ski Alpin - "Wildes Rodeo": Lindsey Vonn Vierte in St. Anton
Furioses Alpin-Comeback:Vonn mit "wildem Rodeo" hautnah ans Podest
|
Erst 14., dann Sechste und nun als Vierte beim Super-G in St. Anton schon wieder fast auf dem Podium. Lindsey Vonn ist wieder da - aber längst "noch nicht bei 100 Prozent".
Lindsey Vonn
Quelle: afp
Ski-Ass Lindsey Vonn sorgt bei ihrer Comeback-Tour weiter für Aufsehen. Die US-Amerikanerin belegte im Super-G von St. Anton Rang vier und verpasste nur um 0,32 Sekunden einen Podestplatz.
Auch Kira Weidle-Winkelmann überzeugt
Vonns Teamkollegin Lauren Macuga fuhr überraschend zu ihrem ersten Weltcup-Sieg. Zweite wurde die Österreicherin Stephanie Venier vor der Italienerin Federica Brignone.
Der Super-G der Frauen. Übertragung aus St. Anton/Österreich. Kommentator: Julius Hilfenhaus12.01.2025 | 83:21 min
Die deutsche Speed-Spezialistin Kira Weidle-Winkelmann überzeugte mit Platz sechs. Emma Aicher beendete das Rennen auf Rang 17.
Warnung an die Konkurrenz: "Noch nicht bei 100 Prozent"
Ein "wildes Rodeo" sei das gewesen, sagte Vonn nach ihrer Fahrt dem ZDF. Sie habe schlecht gesehen und sich die ganze Strecke hinuntergekämpft, erklärte die 40-Jährige. Sie sei mit ihrer Leistung aber zufrieden.
Was die einstige Speed-Queen dann noch sagte, muss sich für die Konkurrenz fast wie eine Drohung anhören. Ein weiterer "Schritt vorwärts" sei das gewesen, meinte Vonn. Sie sei aber "noch nicht bei 100 Prozent".
Dass sie überzeugt davon ist, noch schneller fahren zu können, ist keine gute Nachricht für Vonns Rivalinnen. Dazu zählen die in den vergangenen Jahren so starke Italienerin Sofia Goggia, die in St. Anton an diesem Wochenende gleich zweimal ausschied, und die Österreicherin Cornelia Hütter, die in der vorigen Saison die Abfahrtswertung gewonnen hat.
Vonns Auftritte seit ihrer Rückkehr in den alpinen Weltcup sind bemerkenswert. Im Super-G in St. Moritz kurz vor Weihnachten hatte sie als 14. auf Anhieb gepunktet. In der Abfahrt von St. Anton am Samstag war sie beim Sieg von Brignone Sechste geworden. Trotz fast sechsjähriger Abstinenz hat Vonn, die inzwischen mit einem künstlichen Kniegelenk fährt, offenbar nichts verlernt.
Das alpine Abfahrts-Rennen der Frauen aus St. Anton in Österreich. Kommentator: Julius Hilfenhaus.11.01.2025 | 70:42 min
Das ist ein großer Tag für mich, der Wahnsinn! In dieser Stimmung hier ist alles so emotional.
„
Lindsey Vonn nach Platz sechs in der Abfahrt
Cortina d'Ampezzo kann kommen
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die 82-malige Weltcup-Siegerin wieder auf ein Podium fährt. Vielleicht ja schon am kommenden Wochenende in Cortina d'Ampezzo, wo die Olympiasiegerin von 2010 und zweimalige Weltmeisterin in ihrer Karriere bereits zwölf Weltcup-Rennen gewonnen hat.
Auch Kira Weidle-Winkelmann war nach ihrer Top-Ten-Platzierung zufrieden. Ohne ihren Fehler im oberen Streckenabschnitt wäre noch mehr drin gewesen, meinte die WM-Zweite von 2021. Sie nehme aber ein gutes Gefühl mit.
ZDF-Experte Marco Büchel sieht die Comebacks der beiden Ski-Altstars Lindsey Vonn und Marcel Hirscher mit Sorge. Gleichwohl traut er US-Star Vonn zu, konkurrenzfähig zu sein.15.12.2024 | 6:54 min
Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.