Sie sind hier:
FAQ

Comeback des Bausparvertrags : Was man beim Bausparen beachten sollte

Datum:

Angesichts steigender Bauzinsen ist Bausparen wieder gefragter. Was ist beim Abschluss eines Bausparvertrags zu beachten? Welche Möglichkeiten bietet er? Ein Überblick.

ZDF-Börsenexperte Klaus Weber erklärt, wann ein Bausparvertrag sinnvoll ist.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Früher ein Hort der Sicherheit, zwischenzeitlich allerdings eher Auslaufmodell: der Bausparvertrag. Dennoch scheint er spätestens seit dem Ende der europäischen Nullzinspolitik ein Comeback zu erleben. So wird für das Jahr 2022 beim Volumen der abgeschlossenen Verträge ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet.

Welche Möglichkeiten bietet ein Bausparvertrag?

Vereinfacht ausgedrückt lässt sich alles finanzieren, was im oder ums Haus herum angeschafft werden soll - auch Carport, Garage oder Kamin. Bei Vertragsabschluss muss man sich nämlich noch nicht entscheiden, wofür man das Darlehen einsetzt.

In Deutschland werden nur ein Prozent der verwendeten Materialien weiterverarbeitet. Dabei könnte die Zukunft des Bauens im Recyceln von Baustoffen liegen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Deshalb kann der Bausparvertrag auch verwendet werden, um Modernisierungs- oder energetische Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Ein Thema, mit dem sich in den kommenden Jahren sehr viele Immobilienbesitzer beschäftigen müssen. Zudem kann man den Vertrag auch auf Dritte übertragen.

Was sollte man beim Abschluss eines Bausparvertrages beachten?

Das allerwichtigste: Man sollte sich finanziell nicht übernehmen und nur genau die Summe ansparen, die man tatsächlich stemmen kann. Außerdem entscheidend: Wann wird mein Bausparvertrag zuteilungsreif? Also wann bekomme ich das komplette Geld - nämlich Ansparsumme plus Darlehen. Wenn ich zum Zeitpunkt X vorhabe eine Immobilie zu kaufen, sollte das Geld auch möglichst verfügbar sein.

Wer den gesamten Kaufpreis einer Immobilie zu 100 Prozent über einen Kredit finanziert, geht ein enormes Risiko ein, warnt ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

In der Praxis leider ein sehr häufiger Fehler, wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat. Viele Berater haben den Zeitpunkt der Zuteilung einfach falsch berechnet. Zudem sollte man unterschiedliche Angebote einholen und nicht beim erstbesten Angebot gleich unterschreiben.

Kann ich einen Bausparvertrag auch für einen Autokauf nutzen?

Man kann sich einen Bausparvertrag auch bei Fälligkeit einfach auszahlen lassen und das Darlehen nicht in Anspruch nehmen. Ein Autokauf oder die Finanzierung einer Weltreise sind durchaus denkbar. Ob das sinnvoll ist, ist jedoch fraglich. Denn die relativ hohen Abschlussgebühren eines Bausparvertrages zahlt man auch auf den sogenannten Darlehensteil. Zudem muss man alle staatlichen Förderungen - wie etwa die Wohnungsbauprämie - zurückzahlen, wenn man das Geld nicht zweckgebunden verwendet.

Was sind die Nachteile eines Bausparvertrages?

Gleich zu Beginn fallen hohe Kosten an. Zwischen einem und 1,6 Prozent der gesamten Bausparsumme. Zudem sind die Zinsen auf das Angesparte sehr niedrig. Sie sind im Prinzip der Preis für den sicheren Zins auf das Darlehen. Außerdem muss man lange Zeit ansparen und dann auch noch auf die Zuteilung warten.

Weiter ist die staatliche Förderung vom Verdienst abhängig. Anspruch auf die Wohnungsbauprämie hat man beispielsweise nur bei einem Jahresbrutto von 35.000 Euro. Bausparen ist aktuell natürlich nicht die einzige Möglichkeit, sein Geld anzulegen.

Welche Alternativen gibt es noch?

Nicht nur das Bausparen ist zurück, auch Lebensversicherungen werden beispielsweise wieder attraktiver. Diese bestehen aus sogenanntem Garantiezins und Überschussbeteiligung. Lange Zeit fiel diese komplett weg. Branchenprimus "Allianz Leben" hat aber gerade die Überschussbeteiligung für 2023 angehoben. Auch andere Anbieter werden wahrscheinlich bald nachziehen.

Das Thema Anleihen wird aufgrund der allgemeinen Zinserhöhungen wieder interessanter werden. Auch dort steigt die Verzinsung. Aber hier gilt: Genau überprüfen, wie zahlungskräftig der Staat oder das Unternehmen ist, welches die Anleihe herausgibt. Je mehr da an Zinsen versprochen wird, desto mehr sollte man aufpassen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.