Sie sind hier:

Kraftstoffpreise sinken : ADAC: Vor allem Diesel günstiger

Datum:

Ukraine-Krieg und Energiekrise hatten 2022 die Kraftstoffpreise immer wieder in die Höhe getrieben. Nun sieht es nach Entspannung und langsamer Normalisierung aus.

Tankdeckel eines Dieselautos
Vor allem Diesel-Fahrer können aufatmen.
Quelle: Reuters

An deutschen Tankstellen fallen die Spritpreise. Vor allem für Dieselfahrer wird das Tanken wieder günstiger. Nach Daten des ADAC zahlten sie am Dienstag für einen Liter Diesel im Bundesdurchschnitt 1,756 Euro und sparten damit 7,6 Cent im Vergleich zur Vorwoche.

Unterschied zwischen Diesel und Benzin schmilzt

Aber auch der Benzinpreis, der im Januar zuletzt auf 1,779 Euro gestiegen war, fällt wieder. So kostete ein Liter Super E10 am Dienstag im Schnitt 1,735 Euro - 4,4 Cent weniger als eine Woche zuvor, wie der ADAC am Mittwoch weiter mitteilte. Die Preise für Benzin und Diesel nähern sich damit weiter an.

Mittlerweile liegt der Unterschied nur noch bei 2,1 Cent. Im vergangenen Jahr mussten Dieselfahrer zeitweise noch rund 25 Cent mehr für einen Liter Kraftstoff zahlen als die Fahrer von Benzinern.

Schwankende Spritpreise in Deutschland – ein Phänomen das schon länger beobachtet wird. Aber woran liegt das? Und was können Verbraucher tun, um Druck auf den Markt auszuüben?

Beitragslänge:
3 min
Datum:

ADAC: Auf dem Weg zur Normalität

Die Folgen des Ukraine-Kriegs wurden für viele Menschen 2022 an der Zapfsäule spürbar. Nun sei man auf dem Weg zur Normalität, sagte ADAC-Sprecher Andreas Hölzel. Der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt sei wieder besser, auch das sorge für die sinkenden Preise.

Der ADAC sieht die Preisannäherung der beiden Kraftstoffsorten als Zeichen der Normalisierung. Da ein Liter Diesel um mehr als 20 Cent geringer besteuert wird als Benzin, sei aber auch klar, dass der Preis noch nicht da ist, wo er sein sollte, sagte Hölzel.

FAQ

Großes Plus bei Shell, BP & Co - Warum die Energiekrise Ölkonzerne kalt lässt 

Hohe Preise fürs Heizen und Tanken haben Verbrauchern 2022 das Leben madig gemacht. Die Ölindustrie dagegen verdiente im vergangenen Jahr besser denn je. Warum das so gewesen ist.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.