Sie sind hier:

Nach Preisrutsch bei Butter : Supermärkte senken die Kaffeepreise

Datum:

Nach den Preissenkungen bei Butter haben die großen Supermarktketten nun auch die Preise für Kaffee reduziert. Hintergrund ist offenbar der Preisrutsch auf dem Weltmarkt.

Geröstete Kaffeebohnen liegen auf einem Tisch.
Nach den Butterpreisen geraten auch die Kaffeepreise in Deutschland ins Rutschen.
Quelle: dpa


Nach den Butterpreisen geraten auch die Kaffeepreise in Deutschland ins Rutschen. Die Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma senkten die Preise für gemahlenen Kaffee und ganze Bohnen deutlich.

Edeka, Rewe, Lidl, Penny und Netto kündigten an, dem Beispiel zu folgen. Der Discounter Aldi teilte am Freitag mit, er habe die Preise der Eigenmarken Morena, Markus Kaffee, Amaroy und Tizio in den mehr als 4.000 Filialen "dauerhaft bis zu 20 Prozent" gesenkt.

Darauf sollte man beim Kauf achten:

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Edeka und Rewe ziehen nach

Der Kaffee werde damit um bis zu einen Euro je 500-Gramm-Paket billiger. Auch Konkurrent Norma senkte die Preise - praktisch im Gleichschritt. Kaufland hatte nach eigenen Angaben bereits am Donnerstag bei den Kaffeepreisen den Rotstift angesetzt.

Edeka und Rewe sowie der Discounter Penny kündigten auf Nachfrage an, die Preise im gleichen Umfang wie die Wettbewerber zu senken. Das werde "zeitnah" geschehen, hieß es bei Rewe. "Auch der Markenkaffee wird günstiger", hieß es bei Edeka.

Warum schadet Kaffee-Anbau für die Um rt <ist nach Erdöl der meistgehandelte Rohstoff der Welt und der Deutschen Lieblingsgetränk. Doch der Anbau schadet der Umwelt und bietet den Produzenten kaum eine Existenzgrundlage.

Kaffee ist nach Erdöl der meistgehandelte Rohstoff der Welt und der Deutschen Lieblingsgetränk. Doch der Anbau schadet der Umwelt und bietet den Produzenten kaum eine Existenzgrundlage.

Beitragslänge:
29 min
Datum:

Kaffee gilt als Eckpreisartikel

Aldi-Rivale Lidl kündigte an, den Preis für die Kaffee-Eigenmarken ab Dienstag um zehn bis 20 Prozent zu verringern. Der Hintergrund der Rotstiftaktionen: Der Kaffeepreis ist auf dem Weltmarkt seit dem Herbst spürbar gesunken.Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der restliche Handel folgt. Denn Kaffee gilt als Eckpreisartikel, an dem sich Kunden bei der Preiswahrnehmung orientieren.

Bereits Anfang Februar waren die Butterpreise ins Rutschen geraten. Der Preis für die günstigste 250-Gramm-Packung Markenbutter fiel von 1,99 auf 1,59 Euro.

So tricksen Lebensmittelhersteller bei den Packungen:

Beitragslänge:
3 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.