Sie sind hier:
FAQ

Urlaub und Ferien 2023 : Reisen: Was ist im Trend? Was sind Spartipps?

Datum:

In Berlin startet die ITB und zeigt: Der Tourismus muss auf die Folgen von Corona und Inflation reagieren. Von Trends bis Schnäppchen: Was Reisefans jetzt wissen sollten.

Trotz Inflation, Energiekrise und Krieg hält die Reiselust der Deutschen an. Die Tourismusbranche rechnet damit, dass sie 2023 ähnlich hoch sein wird wie vor der Pandemie.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Den beliebtesten Reisezielen, möglichen Urlaubsschnäppchen und neuesten Innovationen im Tourismus spürt ab Montag die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB Berlin) nach. 10.000 Aussteller treffen sich auf dem Messegelände der Hauptstadt - zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder live vor Ort.

Nach zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Reisebranche aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte, stellen sich auf der ITB nun vor allem diese Fragen: Welche Veränderungen erwarten Reisebegeisterte in diesem Jahr? Wie entwickeln sich die Preise? Wie kann man auch mit einem kleineren Budget Urlaub machen und lohnt sich eine Reise ins ITB-Gastland Georgien?

Nach drei Jahren Corona-Pandemie trifft sich die Tourismusbrache wieder auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Zahlen zufolge sind die Menschen wieder in Reiselust.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bleibt reisen so teuer wie nach der Corona-Pandemie?

Laut Deutschem Reiseverband (DRV) lässt sich diese Frage nicht allgemeingültig beantworten, da der Preis stark vom Zielgebiet abhängt. Obwohl sich die Inflation bislang weniger stark auf Pauschalreisen als auf beispielsweise einzeln gebuchte Flüge auswirkt, lassen sich auch Pauschalreisen nicht vollständig von der Inflation abkoppeln.

Gestiegene Energiekosten führen auch zu gestiegenen Flugkosten - insbesondere bei Fernreisen.

Mit Wintersport und Urlaub wurde lange Zeit gutes Geschäft gemacht. Doch was passiert mit der Industrie und den Arbeitsplätzen, wenn der Schnee ausbleibt?

Beitragslänge:
20 min
Datum:

Was sind die aktuell beliebtesten Reiseziele der Deutschen?

Sonne, Strand und Meer: Das wünschen sich viele Deutsche, wenn sie in den Urlaub fahren.

In der Hauptreisezeit sind die Top-5-Destinationen:

  • Türkei
  • Spanien
  • Griechenland
  • Ägypten
  • Portugal

Für die Türkei sind die Buchungszahlen trotz Erdbeben sogar angestiegen, so der DRV. Die Türkei ist, aufgrund eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses besonders bei All-Inclusive-begeisterten Familien beliebt.

In den Osterferien sind zahlreiche deutsche Urlauberinnen und Urlauber in Ägypten, der Türkei und auf den Kanarischen Inseln. Doch auch die Balearen, die Malediven, Griechenland und die Vereinigten Arabischen Emiraten liegen im Trend.

Urlauber am Strand von Dubai
Urlauber am Strand von Dubai: Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate liegen immer mehr im Trend.
Quelle: imago

Wohin reisen mit geringem Budget?

Für sparsame Reisefans stellt sich zunächst nicht die Frage, wohin sie reisen, sondern wo sie diese Reise buchen. Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbands, rät zur fachkundigen Beratung im Reisebüro.

Ist man beispielsweise als Familie auf Ferienzeiten angewiesen, sollte man frühzeitig buchen, um von Frühbucherangeboten zu profitieren. Flexible Reisende können auch mit Last-Minute-Schnäppchen oder Reisen in der Nebensaison sparen.

Die deutsche Tourismusbranche hat sich nach dem Corona-Tief wieder sichtlich erholt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Weitere Tipps, um den Geldbeutel zu schonen, sind die Wahl des Abflughafens und ein Abflugdatum von Montag bis Donnerstag statt am Wochenende. Auch die Buchung von zehn, zwölf oder 15 Tagen Urlaub kann günstiger sein als ein zweiwöchiger Aufenthalt.

Fest steht: Gerade abseits der Ballungszentren ist auch in Deutschland ein günstiger Urlaub möglich. Soll es weiter weg gehen, bietet sich Osteuropa als günstigeres Reiseziel an.

Autobahn 555 zwischen Bonn und Köln
FAQ

Flüge, Umweltplaketten und Maut - Reisen 2023: Das sollten Sie wissen 

Nach drei Jahren Pandemie wollen viele Menschen den Urlaub im Ausland endlich nachholen. Wer verreisen möchte, sollte sich aber auch auf einige Neuerungen einstellen.

von Cengiz Ünal

Was hat das ITB-Gastland Georgien zu bieten?

Diesjähriges Gastland der ITB ist Georgien: Es gilt aufgrund seiner unterschiedlichen Höhenlagen als sehr abwechslungsreiches Reiseziel mit Hochgebirge, Mittellagen und Stränden. Diese Vielfalt ist einer der Gründe, warum die Länder des Kaukasus bei Reisenden immer beliebter werden.

Mit seiner Kultur und Geschichte, dem Essen und seinem berühmten Wein sei Georgien laut Reisebürobetreiber Jörg Argelander ein Traumland. Eine Unbekannte gebe es aber: Russlands Angriff auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Lage in Georgien. Viele Russinnen und Russen sind mittlerweile nach Georgien ausgereist - gleichzeitig wachsen bei vielen Georgiern auch die Sorgen vor dem Kreml.

Georgien sucht den Weg in die NATO und EU, denn die Angst vor dem mächtigen Nachbarn Russland ist groß. Bereits 2008 marschierten russische Truppen in das Land ein. Und die Grenzen werden immer weiter verschoben, zu Gunsten Russlands.

Beitragslänge:
15 min
Datum:

Daher empfiehlt sich vor einer Reise nach Georgien - wie bei anderen Ländern auch - ein Blick auf die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. Das rät aktuell von Reisen in die abtrünnigen Gebiete Abchasien und Südossetien und in die unmittelbare Nähe der Konfliktregion "dringend" ab. Gleichzeitig sei die Lage im restlichen Land stabil.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.