Regina Halmich vor Boxkampf: Stefan Raab nicht unterschätzen
Regina Halmich vor Show-Boxkampf:Stefan Raab "wird uns alle überraschen"
|
Dass er zweimal gegen sie verloren habe, nage an Stefan Raab. Vor ihrem TV-Boxkampf betont Box-Weltmeisterin Regina Halmich daher, ihren Gegner nicht zu unterschätzen.
Zuletzt stiegen Stefan Raab und Regina Halmich 2007 in den Boxring. 17 Jahre später will Raab eine Revanche für die Niederlage - vermutet Halmich.
Quelle: dpa
Ganze drei Wochen grübelte Regina Halmich, bis sie entschied, sich noch einmal mit Stefan Raab zu prügeln. Man habe sie, verriet die frühere Box-Weltmeisterin, "schon etwas überreden" müssen. 17 Jahre nach ihrem Karriereende ausgerechnet gegen den TV-Entertainer, dem sie einst die Nase gebrochen hatte, in den Ring zurückzukehren, sei jedoch "nochmal eine geile Nummer". Also sagte Halmich letztlich zu.
Vor dem dritten Showkampf gegen Raab, diesem überdimensional vermarkteten Spektakel vor 14.000 Zuschauern am Samstagabend (20.15 Uhr/RTL) in Düsseldorf, stellte Halmich eines klar: Klamauk gibt es mit ihr auf keinen Fall. "Das wird keine Spaßveranstaltung", bekräftigte die 47-Jährige im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID):
Wir sind beide bereit, Vollgas zu geben, sind beide verbissene Gewinnertypen. Ich denke auch, dass es noch an ihm nagt, dass er zweimal gegen eine Frau verloren hat. Das macht ihn gefährlich.
„
Regina Halmich, Box-Weltmeisterin
Monatelang auf "Comeback" vorbereitet
Monatelang bereitete sich Halmich mit ihrem früheren Erfolgstrainer Torsten Schmitz in Hennigsdorf und Berlin auf ihr "Comeback" vor. Dort habe sie gemerkt, so Halmich, "dass vieles noch da ist. Und ich mich auch noch quälen und über die Schmerzgrenzen gehen kann."
Doch im Vergleich zu den ersten beiden Duellen mit Raab 2001 und 2007 ist nun vieles anders. Damals siegte Halmich als aktive Weltmeisterin zweimal überlegen, ehe sie einige Monate nach dem zweiten Raab-Kampf mit einem Punkterfolg gegen die Israelin Hagar Shmoulefeld Finer glanzvoll abgetreten war.
Im Brüsseler Museum MIMA präsentieren sie zusammen mit Boxvereinen eine Ausstellung mit Fotos und Bildern zu einer der ältesten Sportarten der Welt. Und nicht nur das: In einem eigens gebauten Box-Ring finden regelmäßig Box-Schaukämpfe statt.10.05.2023 | 2:05 min
Raab "wird mit Muckis und Sixpack dastehen"
Freilich muss die einstige Weltklasse-Boxerin auch im dritten Duell, das über sechs Runden a zwei Minuten gehen soll, als klare Favoritin gelten. Trotz 22 Zentimeter Größen- und geschätzten 30 Kilogramm Gewichtsunterschied. Gleichzeitig warnt Halmich aber bei jeder Gelegenheit davor, Raab zu unterschätzen.
Der wird mit Muckis und Sixpack dastehen - und uns alle überraschen.
Und nach dem Kampf? Ein richtiges Comeback, wie es Box-Größen wie Evander Holyfield, George Foreman oder auch Felix Sturm in ihren Vierzigern feierten, schloss Halmich sofort aus. "Ganz bestimmt hänge ich danach die Boxhandschuhe wieder an den Nagel. Es ist zwar tatsächlich schwierig, denn ich habe wieder so viel Feuer gefangen", sagte sie. Dieses Feuer, so fügte die gebürtige Karlsruherin an, werde nach Samstag jedoch wieder erlöschen. "Mit 47 Jahren macht man kein Comeback mehr. So vernünftig bin ich. Ich habe im Profisport alles erreicht."
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.