Gut 20 Prozent: Deutsche leben besonders häufig allein

Im Vergleich zum EU-Durchschnitt:Deutsche leben besonders häufig allein

|

In Deutschland leben im Vergleich zum EU-Durchschnitt besonders viele Menschen allein. Die Mehrheit der Alleinlebenden ist Rentner.

Älterer Mann sitzt alleine am Esstisch
In Deutschland leben überdurchschnittliche viel Menschen allein - vor allem Senioren.
Quelle: Colourbox.de

Jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt nach Angaben des Statistischen Bundesamts alleine. Der Anteil von 20,3 Prozent liegt deutlich über dem bei 16,1 Prozent liegenden EU-Durchschnitt, wie die Statistiker in Wiesbaden mitteilten.
Besonders häufig leben demnach ältere Menschen ab 65 Jahren alleine. Nur in den fünf nord- und nordosteuropäischen Staaten wohnten im EU-Vergleich anteilig noch mehr Menschen allein als in Deutschland.
  • Finnland (25,8 Prozent Alleinlebende),
  • Litauen (24,6 Prozent),
  • Schweden (24,1 Prozent),
  • Dänemark (23,5 Prozent) und
  • Estland (21,5 Prozent)
Eine ältere Frau liegt im Bett und streichelt ein Alpaka.
In dieser WG leben hilfs- oder pflegebedürftige Menschen unter einem Dach.03.09.2019
Im Zehn-Jahres-Zeitraum zwischen 2013 und 2023 habe sich der Anteil der alleinlebenden Menschen in fast allen Staaten erhöht, der EU-Durchschnitt stieg von 14,2 Prozent auf 16,1 Prozent.
Während besonders in Bulgarien, Litauen und Finnland immer mehr Senioren allein leben, bleibt der Anteil in Deutschland bislang konstant.
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Wie sieht das Leben in einer Mehrgenerationen-Wohnanlage aus?17.07.2023 | 4:53 min
Von den älteren Menschen ab 65 Jahren lebten 31,6 Prozent im Durchschnitt der EU alleine, in Deutschland waren es mit 34,6 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich viele. 
Auf dem Bild sind zwei ältere Männer zu sehen. Der Mann links trägt ein weißes Oberteil und zeigt mit dem Finger in die Ferne. Der Mann rechts schiebt einen Rollator und schaut nach vorne
Das Pflegeheim muss keine Endstation sein. Neue Ideen helfen den Bewohnern zurück in ein aktiveres Leben. Was das "Haus Ruhrblick" in Mülheim an der Ruhr anders macht.10.02.2024 | 29:45 min
Quelle: dpa
Thema

Mehr zum Leben im Alter