Sie sind hier:

Oscar-Preisträger : US-Filmproduzent Walter Mirisch gestorben

Datum:

Im Alter von 101 Jahren ist Hollywood-Produzent Walter Mirisch gestorben. Wie die US-Filmakademie mitteilte, starb er in Los Angeles eines natürlichen Todes.

Walter Mirisch 2014 bei dem Filmfestival TCM Classic in Los Angeles
Walter Mirisch produzierte u. a. den Klassiker "Manche mögen's heiß" mit Marilyn Monroe. (Archivbild)
Quelle: Annie I. Bang/Invision/AP

Der US-Filmproduzent und Oscar-Gewinner Walter Mirisch ist im Alter von 101 Jahren gestorben. Wie die Oscar-Akademie am Wochenende mitteilte, starb er am Freitag in Los Angeles eines natürlichen Todes.

In einer gemeinsamen Stellungnahme sagten der Geschäftsführer der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Bill Kramer, und Präsidentin Janet Yang:

Walter war ein echter Visionär, sowohl als Produzent als auch als Führungspersönlichkeit der (Film)-Industrie.

Mirisch erhielt mehrere Oscars

Als Produzent war Mirisch für so erfolgreiche Filme wie Billy Wilders "Manche mögen's heiß" und für "West Side Story" von 1961 verantwortlich. Den Oscar für den besten Film erhielt Mirisch 1967 für "In der Hitze der Nacht" unter der Regie von Norman Jewison.

Die von ihm und seinen Brüdern gegründete Produktionsfirma holte bei den Oscars auch den Preis für den besten Film für "Das Appartement", ebenfalls von Billy Wilder, sowie für "West Side Story".

Von 1973 bis 1977 war Mirisch selbst Präsident der Oscar-Akademie und erhielt 1978 und 1983 noch zwei Ehrenoscars - einen für sein Lebenswerk und einen für seine humanitäre Arbeit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.