Sie sind hier:

Hackerangriff vermutet : Webseiten mehrerer Flughäfen gestört

Datum:

Die Internetauftritte verschiedener deutscher Flughäfen sind zeitweise nicht erreichbar gewesen. Die Ursache war zunächst nicht klar, vermutet wurde ein Hackerangriff.

Die Websites kleinerer Airports wurden durch Hackerangriffe lahmgelegt. Offenbar kamen diese aus Russland.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Internetseiten mehrerer deutscher Flughäfen sind gestört. "Wir sind noch auf der Fehlersuche", sagte eine Sprecherin des Dortmunder Flughafens. Es sei aber unwahrscheinlich, dass der Ausfall auf einer regulären Überlastung beruhe.

Es liegt der Verdacht nahe, dass es ein Hackerangriff sein könnte.
Sprecherin des Flughafens Dortmund

Bei der Lufthansa waren bereits konzernweit Computersysteme ausgefallen. Passagiere mussten mit Verspätungen rechnen. Grund der IT-Störung: Bei Bauarbeiten der Bahn war ein Glasfaserkabel durchtrennt worden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Nürnberg: DDos-Attacke vermutet

Auch die Internetauftritte etwa von den Airports Düsseldorf, Hannover, Nürnberg und Erfurt-Weimar waren vorübergehend betroffen. "Wir vermuten eine DDoS-Attacke, die dahinter steckt", sagte ein Sprecher des Nürnberger Flughafens. Das Problem trat dort erstmals am Morgen gegen 08.10 Uhr auf.

Bei sogenannten DDoS-Angriffen bekommt eine Website binnen kurzer Zeit so viele Anfragen, dass sie wegen Überlastung zusammenbricht. Bereits Ende Januar hatte es einen solchen Vorfall bei deutschen Flughäfen, unter anderem in Hamburg, gegeben.

Keine andere Branche sei derart von IT abhängig, erklärt Heinrich Großbongardt bei ZDFheute live. Daran führe aber kein Weg vorbei.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Der Flughafen Düsseldorf erklärte, die Internetseite sei aktuell nicht zu erreichen. "Die Ursache für die Störung ist derzeit nicht abschließend ermittelt, die Analysen durch unsere IT-Partner dauern noch an."

Verdi-Streik am Freitag

Der mutmaßliche Angriff kommt zu einem besonders heiklen Zeitpunkt: Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag für mehrere Flughäfen zum Streik aufgerufen. Die Flughäfen Frankfurt am Main, München, Hamburg und Stuttgart kündigten an, dass der reguläre Flugbetrieb am Freitag eingestellt werden müsse.

Der Flughafenverband ADV schätzt, dass mehr als 295.000 Passagiere von dem Streik betroffen sind. Das Informationsbedürfnis ist also aktuell hoch.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.