"The Big Lebowski"-Star: Jeff Bridges feiert 75. Geburtstag
"The Big Lebowski"-Star:Jeff Bridges - der "Dude" wird 75
|
Krebs, dann Corona: Vor wenigen Jahren zweifelte US-Schauspieler Jeff Bridges daran, einen weiteren Geburtstag zu erleben. Heute wird Hollywoods Verwandlungskünstler 75 Jahre alt.
Der US-amerikanische Schauspieler, Filmproduzent und Musiker Jeff Bridges feiert seinen 75. Geburtstag.
Quelle: Reuters
Der US-amerikanische Schauspieler und Oscarpreisträger Jeff Bridges wird heute 75 Hahre alt. Noch vor wenigen Jahren hatte Bridges noch daran gezweifelt, einen weiteren Geburtstag zu erleben. 2020 war der Schauspieler an Lymphdrüsenkrebs erkrankt.
Während der langwierigen Behandlung kam eine schwere Coronavirus-Infektion dazu. Fünf Wochen habe er mit Covid-19 im Krankenhaus verbracht. 2021 schrieb Bridges auf seiner Webseite:
Diese Begegnung mit der Sterblichkeit hat mir ein Geschenk gegeben - das Leben ist kurz und wunderschön.
„
Jeff Bridges, Schauspieler und Oscarpreisträger
Der Oscar-Preisträger ("Crazy Heart") hat sich wieder erholt - und teilt vor der Kamera kräftig aus. In der Streaming-Serie "The Old Man" spielt er einen ehemaligen CIA-Agenten, der unfreiwillig aus dem Ruhestand zurückkehrt, als ihm alte Feinde nachstellen.
Engagement für Frauenrechte und Klimaschutz
Kämpferisch gab sich der politisch ultraliberale Star eine Woche nach der jüngsten US-Präsidentschaftswahl in der Talkshow von Jimmy Kimmel. Er habe eine Trauerphase durchlebt, aber nun komme es in diesen Zeiten darauf an, mutig zu sein, sagte Bridges mit Blick auf den Wahlsieg von Donald Trump. Er würde sich als Aktivist nun noch mehr für eine bessere Welt ins Zeug legen, versprach der Schauspieler.
Kurz vor der Wahl hatte der dreifache Vater in einem Instagram-Video erklärt, dass es seinen drei Töchtern und allen Frauen zustehe, über ihren eigenen Körper zu bestimmen. Der Streit um das Recht auf Abtreibung war eines der zentralen Wahlkampfthemen.
Taylor Swift, Elon Musk oder ein Kennedy: Stars haben enormen Einfluss auf den Ausgang der US-Wahl. 12.09.2024 | 43:32 min
Bridges macht sich schon lange gegen Waffengewalt stark und engagiert sich für die "No Kid Hungry"-Kampagne für hungerleidende Kinder. Außerdem wirkt der gebürtige Kalifornier bei Umweltschutzaktionen mit, vor allem im Kampf gegen die Plastikverschmutzung der Meere und den Klimawandel.
Als "The Dude" berühmt geworden
Bridges hat in seiner 50-jährigen Karriere in Dutzenden Filmen mitgespielt. Untrennbar ist er mit der ikonischen Rolle des "Dude" aus dem Kultfilm "The Big Lebowski" (1998) der Coen-Brüder verbunden. Mit Strickjacke, Sonnenbrille und langer Mähne hängt er als Alt-Hippie Jeffrey Lebowski am liebsten mit einem Joint, Drinks und ein paar Freunden auf der Bowlingbahn ab.
Kultfilm aus dem Jahr 1998: Jeff Bridges mit Sonnenbrille und Bademantel in "The Big Lebowski".
Quelle: Imago
Die Vielseitigkeit von Bridges als Schauspieler zeigt schon die Bandbreite seiner sieben Oscar-Nominierungen. Die erste gab es 1972 für seine Nebenrolle in dem Kultfilm "Die letzte Vorstellung" von Peter Bogdanovich.
Weitere Nominierungen folgten für die Actionkomödie "Die Letzten beißen die Hunde" (1975), den Science-Fiction-Film "Starman" (1985) und 2001 für den Politthriller "Rufmord - Jenseits der Moral".
Film-Stars, Oscar-Nächte, rauschende Partys: Der Bildband mit Fotos aus dem "Life"-Archiv macht eine Reise in die goldenen Jahrzehnte Hollywoods.10.07.2024 | 0:49 min
Mit 60 endlich ein Oscar
Im fünften Anlauf, mit 60 Jahren, gewann Bridges seinen bisher einzigen Oscar - für seine Hauptrolle als abgehalfterter Country-Sänger in dem Drama "Crazy Heart" (2010). Auf der Oscar-Bühne dankte er seinen verstorbenen Eltern, dass sie ihm "so einen tollen Beruf" schmackhaft gemacht hätten.
Post von Jeff Bridges anlässlich seines Oscars
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Als Hollywoods Verwandlungskünstler hat Jeff Bridges in seiner Laufbahn kein Genre ausgelassen. In der Militärsatire "Männer, die auf Ziegen starren" spielte er an der Seite von George Clooney, in dem Comic-Action-Streifen "Iron Man" war er der Superhelden-Gegenspieler. In "Die fabelhaften Baker Boys" (1989) verdrehte er als Barmusiker einer Sängerin den Kopf.
Vielseitig ist Bridges nicht nur als Schauspieler. Auf Instagram stellt er sich zudem als Musiker, Fotograf, Maler, Bildhauer und Geschichtenerzähler vor. Er spielt Klavier und Gitarre und hat mehrere Folk- und Country-Platten herausgebracht. Auch seine Ehefrau, Susan Geston, ist begeisterte Fotografin. Sie sind bereits seit 47 Jahren verheiratet.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.