Sie sind hier:

"Persona non grata"-Autor : Schriftsteller Jorge Edwards gestorben

Datum:

Der chilenische Schriftsteller Jorge Edwards ist tot. Er war als Diplomat unter anderem auf Kuba tätig und schrieb den Bestseller "Persona non grata".

Jorge Edwards (Archiv-Foto)
Jorge Edwards (Archiv-Foto)
Quelle: dpa

Der chilenische Schriftsteller Jorge Edwards ist im Alter von 91 Jahren gestorben. "Heute nehmen wir Abschied von einem Mann, der fundamental war für die chilenische und lateinamerikanische Literatur, von einem Intellektuellen, der das zeitgenössische kulturelle Leben mit seiner Persönlichkeit und seinem Denken geprägt hat", sagte der chilenische Kulturminister Jaime de Aguirre am Freitag und weiter:

Er war ein Schöpfer, der es verstand, Literatur und Politik sensibel miteinander zu verbinden, und von diesem Ausgangspunkt seine herausragende Karriere vorantrieb.
Jaime de Aguirre, chilenischer Kulturminister

Er erhielt 1999 den Cervantes-Preis

Edwards wurde 1994 mit dem Nationalen Literaturpreis Chiles ausgezeichnet und 1999 mit dem wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt, dem Cervantes-Preis. Auf Deutschen sind von ihm unter anderem "Faustino", "Persona non grata" und "Der Ursprung der Welt" erschienen.

Archiv: Auf diesem Aktenfoto vom 21. Oktober 1971 sitzt der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Dichter Pablo Neruda in Paris, Frankreich.

Rätsel um Nobelpreisträger - Starb Pablo Neruda an Krebs - oder Gift? 

Sein Tod kam überraschend: Vor 50 Jahren starb der chilenische Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda - offiziell an Krebs. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. War es doch Mord?

Als Diplomat vertrat Edwards sein Land unter anderem in Brüssel, Havanna, Lima und Paris. Aus Kuba wurde er ausgewiesen, weil er Kontakte zu Gegnern der kommunistischen Regierung von Fidel Castro pflegte. Seine Erlebnisse als Diplomat in Havanna verarbeitete er in seinem Werk "Persona non grata". Nach dem Militärputsch 1973 in Chile ging er ins Exil nach Spanien, wo er seitdem mit Unterbrechungen lebte. Edwards verstarb in Madrid.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.