Wettervorhersage: Dauerregen erwartet, Schnee in den Alpen
Wettervorhersage:Wo es Regen und sogar Schnee geben könnte
|
Der endlose Sonnenschein und die hohen Temperaturen haben sich verabschiedet. Stattdessen fällt das Thermometer und Regen hält Einzug. Mancherorts fällt sogar Schnee.
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung08.04.2025 | 1:18 min
Der Blick nach draußen zeigt: Es ist Herbst. Für manche Regionen bedeutet das auch: Es wird nass. Der Dauerregen trifft aber laut aktueller Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem Österreich, Tschechien und Polen.
Am Donnerstag fällt zunächst von den Alpen bis in die Lausitz noch Regen, der im Tagesverlauf weitgehend abklingt oder ostwärts abzieht. Das Temperaturniveau bewegt sich nur noch zwischen 9 Grad an den Alpen und bei längerem Sonnenschein im Osten bis 17 Grad, wie DWD-Meteorologe Sebastian Altnau berichtete.
Am Freitag "nimmt die Schaueraktivität in der Nordwesthälfte einen Gang raus", wie Altnau sagte. Vor allem in Südostbayern kommen aber neue intensive Niederschläge auf. Auch in Ostsachsen und der Lausitz setzen nachmittags Regenfälle ein.
Mit einer KI sollen Daten wie Gelände- und Bodenverhältnisse aus Städten und Gemeinden mit dem Wetterradar verknüpft werden. Das Ziel: eine möglichst frühe Sturzflutwarnung. 21.06.2024 | 2:25 min
Wettervorhersage fürs Wochenende: Dauerregen am Alpenrand
Am Wochenende halten vor allem am östlichen Alpenrand die intensiveren Niederschläge an. In tiefen Lagen könnte das "eine markante Dauerregenwarnung notwendig machen", wie Altnau sagte. "Im Chiemgau ist auch eine Unwetterwarnung nicht ausgeschlossen."
Die Schneefallgrenze sinkt auf 1.000 und 1.500 Meter. In den Hochlagen der Alpen summieren sich je nach Höhenlage 20 bis 80 Zentimeter Neuschnee. Im Berchtesgadener Land sind Neuschneemengen bis zu zwei Metern möglich.
Aufgrund des doch recht nassen und damit schweren Schnees besteht bei dem hohen Belaubungsgrad vor allem in den mittleren Lagen der Alpen erhöhte Schneebruchgefahr. Auch in der Lausitz sind längere Regenfälle wahrscheinlich. Eine Dauerregenlage ist hier allerdings eher ausgeschlossen.
„
Sebastian Altnau, Meteorologe
In den übrigen Landesteilen wechseln sich bis auf Weiteres dichtere Wolken mit Sonnenphasen ab. Abgesehen vom Nordseeumfeld dürfte es in den allermeisten Regionen trocken bleiben.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.