Joe Biden warnt beim Apec-Gipfel vor politischem Wandel
Auftakt des Apec-Gipfels in Peru:Biden warnt vor politischem Wandel
|
Joe Biden warnt beim Apec-Gipfel vor einer Ära des politischen Wandels. Er betont die Bedeutung der Allianz mit Japan und Südkorea angesichts Nordkoreas Unterstützung für Russland.
China hat einen neuen Baustein auf dem Weg zu noch mehr Einfluss auf die Weltwirtschaft eingeweiht: Einen Hafen für Mega-Containerschiffe in Peru.15.11.2024 | 1:32 min
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat bei dem Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) vor einer Ära des politischen Umbruchs gewarnt.
Bei einem Treffen in Lima mit dem japanischen Regierungschef Shigeru Ishiba und dem südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol erklärte Biden:
Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem sich ein bedeutender politischer Wandel vollzieht.
„
Joe Biden, US-Präsident
Biden sagte, dies sei wahrscheinlich sein letztes Treffen mit den beiden wichtigen US-Verbündeten Japan und Südkorea. Er fügte jedoch hinzu, dass die Partnerschaft "auf Dauer angelegt" sei. "Das ist meine Hoffnung und Erwartung", sagte der US-Präsident mit Blick auf den bevorstehenden Machtwechsel im Weißen Haus.
Donald Trump hat durch seine Personalentscheidungen einen klaren Bruch mit der Politik des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden vollzogen.13.11.2024 | 2:51 min
Biden warnt vor Nordkoreas Zusammenarbeit mit Russland
Bei dem Treffen am Freitag warnte Biden mit Blick auf die Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland zum Einsatz gegen die Ukraine vor Pjöngjangs "gefährlicher und destabilisierender Zusammenarbeit mit Russland". Biden hatte die Allianz zwischen den USA, Japan und Südkorea im vergangenen Jahr verstärkt - sowohl mit Blick auf Nordkorea als auch auf China.
Ich bin stolz darauf, zum Aufbau dieser Partnerschaft beigetragen zu haben.
„
Joe Biden, US-Präsident
Südkoreas Präsident Yoon betonte: "Wie wir an der jüngsten Stationierung von Truppen der Demokratischen Volksrepublik Korea in Russland sehen können, erinnert uns das schwierige Sicherheitsumfeld innerhalb und außerhalb der Region erneut an die Bedeutung unserer trilateralen Zusammenarbeit."
In Peru treffen sich derzeit die Staatschefs der Asiatisch-Pazifischen-Wirtschaftsgemeinschaft APEC. Chinas Präsident Xi warnte in seiner Rede vor einer Ära des Protektionismus.16.11.2024 | 0:23 min
Auch Japans Premierminister Ishiba bezeichnete die Allianz als "unerlässlich" für die Sicherung des Friedens und der Stabilität im indopazifischen Raum.
Mit Indopazifik ist eine Region vom Indischen bis zum nördlichen Pazifischen Ozean gemeint, die den Großteil Asiens umfasst und bis zur Westküste der USA reicht.
Quelle: dpa
Treffen von Biden und Xi am Samstag
Vor seinem Abschied aus dem Weißen Haus kommt Biden an diesem Samstag erstmals seit einem Jahr wieder zu einem persönlichen Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping zusammen. Das dritte Treffen der beiden Staatschefs findet am Rande des Apec-Gipfels statt.
Besonders schnell haben die Börsen auf Trumps Wahlsieg reagiert. Wie die Finanzmärkte das Ergebnis der US-Wahl werten, berichtet Valerie Haller.06.11.2024 | 1:08 min
Das Verhältnis der beiden größten Volkswirtschaften der Welt ist seit langem angespannt. Überschattet wird die Zusammenkunft von der Wahl von Donald Trump, der Biden im Januar im Amt ablösen wird. Der Republikaner hat weitreichende neue Zölle für Waren aus China angekündigt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.