G7-Gipfel: "Happy Birthday"-Ständchen für Olaf Scholz
Kanzler feiert 66. Geburtstag:G7-Runde singt "Happy Birthday" für Scholz
|
Olaf Scholz hat auf dem G7-Gipfel in Bari seinen 66. Geburtstag begangen - richtig feiern konnte er nicht. Ein "Happy Birthday"-Ständchen der Amtskollegen half darüber hinweg.
Bundeskanzler Olaf Scholz (mit dem Rücken zur Kamera) nimmt Glückwünsche zu seinem Geburtstag entgegen.
Quelle: dpa
Die G7-Partner haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei ihrem Gipfeltreffen mit einem Ständchen zum 66. Geburtstag gratuliert. Sie sangen vor dem Beginn der Sitzungen in Italien am Freitag gemeinsam "Happy Birthday" für den Kanzler. Ein erstes Geburtstagsständchen hatte der Kanzler von einigen G7-Teilnehmern bereits in der Nacht in einem Hubschrauber auf dem Rückflug von einem Abendessen bekommen.
Die G7-Kolleginnen und Kollegen sangen dann nochmals in großer Runde am Freitagmorgen. "Es ist sein Geburtstag", sagte der kanadische Regierungschef Justin Trudeau, als US-Präsident Joe Biden zu der Runde stieß, und deutete auf Scholz, wie in einem Video zu sehen ist.
Post von ABC News
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der G7-Gipfel in Italien geht zu Ende. Der wichtigste Beschluss war ein 50-Milliarden-Dollar-Hilfskredit für die Ukraine. Große Kritik äußerten Gipfelteilnehmer an China.15.06.2024 | 0:22 min
Olaf Scholz hat schon im Helikopter reingefeiert
"Oh, Happy Birthday, man", sagte Biden darauf und fragte: "Habt Ihr Happy Birthday gesungen?" "Haben wir", antwortete der britische Premier Rishi Sunak. "Wir hatten einen Hubschrauber-Geburtstag." Schlag Mitternacht hätten die mit Scholz zusammen in einem Helikopter fliegenden Gipfelteilnehmer dem Kanzler das Ständchen gebracht.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bestätigte dies. Sunak fügte hinzu:
Ich glaube, ich habe Olaf noch nie so verlegen gesehen.
„
Rishi Sunak, britischer Premier
Alle lachten darauf. Als die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni hinzukam, wurde auch sie darüber aufgeklärt, dass Scholz Geburtstag hat. Sie sei "immer die Letzte", sagte sie darauf.
Obwohl der globale Süden das Hauptthema am zweiten Tag des G7-Treffens sein sollte, stand auch die Ukraine im Fokus. Aus Moskau kamen Bedingungen für eine Waffenruhe. 14.06.2024 | 1:34 min
Nochmal ein Ständchen zum Geburtstag
Biden sagte dann, "Happy Birthday" zu singen, sei eine Tradition in seiner Familie. Darauf stimmten alle nochmals das Geburtstagslied an und applaudierten. Nur Japans Regierungschef Fumio Kishida war auf den Video-Aufnahmen nicht zu sehen und kam offenbar später.
Nach dem Hubschrauberflug in der Nacht hatte Scholz nach Angaben aus deutschen Regierungskreisen auch "im Kreis seiner engsten Mitarbeiter und mit seiner Frau ein bisschen reingefeiert".
Putin reagiert auf die anhaltende Unterstützung für die Ukraine. Wie die Nachrichten aus Moskau bei den G7 aufgenommen wurden, erklärt ZDF-Korrespondent Ulf Röller.14.06.2024 | 1:27 min
Keine Zeit zu feiern: Es wartet die Ukraine-Friedenskonferenz
Möglichkeit zum Anstoßen gibt es am Freitag noch bei einem von Gastgeberin Meloni organisierten Abendessen zum Abschluss des G7-Treffens.
Am Wochenende bleibt Scholz dann zunächst wenig Zeit, seinen Geburtstag richtig nachzufeiern. Er reist am Samstag weiter zur Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz und wird erst am Sonntag wieder in Berlin erwartet.
Die G7 wollen die Ukraine langfristig unterstützen. Beim Gipfel in Italien wurde ein milliardenschwerer Kredit beschlossen – finanziert aus eingefrorenem russischem Vermögen. 13.06.2024 | 1:20 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.