Im Berliner Bezirk Lichtenberg waren versehentlich 466 Wahlbriefe liegengeblieben. Nach der ersten Auszählung kommt das der SPD zugute. Der Abstand zu den Grünen wird größer.
Die Auszählung von liegengebliebenen Wahlbriefen im Berliner Bezirk Lichtenberg hat nichts an der Rangfolge geändert, in der die Parteien aus der Abgeordnetenhauswahl hervorgegangen sind.
Von den am Mittwoch nachträglich ausgezählten 466 Zweitstimmen entfielen 88 auf die SPD und 80 auf die Grünen. Damit vergrößert sich der knappe Vorsprung der SPD vor den Grünen voraussichtlich sogar ein wenig.
CDU hat die Wahl in Berlin klar gewonnen
Die Sozialdemokraten kamen bei der Wiederholungswahl zum Berliner Landesparlament auf Platz zwei - mit einem Vorsprung von nur 105 Zweitstimmen vor den Grünen. Klarer Wahlsieger war die CDU. Die nun ausgezählten Briefwahlstimmen aus fünf Wahlkreisen des Bezirks waren liegengeblieben und wurden nachträglich erfasst.
Im Vergleich zu den Wahlen 2021 erlebt die SPD nun einen deutlichen Rückgang an Wählerstimmen. Die regierende Bürgermeisterin Giffey hat ihren Wahlbezirk in Neukölln verloren.
Im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg hatte am Mittwochmorgen die öffentliche Auszählung der Stimmen von 466 Briefwählern begonnen, die bei der Wiederholungswahl am Sonntag nicht berücksichtigt wurden.
Die Briefe, die von den Wählerinnen und Wählen rechtzeitig abgeschickt worden waren, sollten kurz vor dem Wochenende in dem Bezirk zugestellt werden - sie kamen aber am Ende nicht dort an, wo ausgezählt wurde, und flossen somit zunächst nicht in das Wahlergebnis ein.
Endergebnis der Wahl in Berlin soll kommende Woche feststehen
Das wurde heute nachgeholt. Interessant waren die zusätzlichen Stimmen vor allem deshalb, weil nach dem bisherigen vorläufigen Ergebnis der Abgeordnetenhauswahl die SPD auf dem zweiten Platz nur hauchdünn mit 105 Stimmen vor den Grünen auf dem dritten Platz lag (beide 18,4 Prozent).
In den Bezirken sollen die Endergebnisse der Wahl Anfang kommender Woche festgestellt werden. Am 27. Februar kommt dann der Landeswahlausschuss zusammen, um das amtliche Endergebnis für ganz Berlin festzustellen.
Nach dem Wahlsieg der CDU bei der Wiederholungswahl in Berlin will Spitzenkandidat Kai Wegner möglichst schnell eine Koalition schmieden. SPD und Grüne will er heute Abend zu Sondierungsgesprächen einladen.
CDU will am Freitag mit SPD und Grünen sprechen
Alles rund um die Wahl in Berlin zum Nachlesen:
- Wahl in Berlin
Die Hauptstadt hat gewählt: Die CDU hat bei der Wiederholung der Berlin-Wahl gepunktet. Ergebnis, Analysen, Reaktionen und Nachrichten hier...