Sie sind hier:

Treffen in Jordanien : Annäherung zwischen Israel und Palästinensern

Datum:

Es sollte eine Eskalation im Nahost-Konflikt abgewendet werden: Nun haben sich Israel und Palästinenser bei Gesprächen in Jordanien in einigen Punkten angenähert.

In Jordanien haben sich Vertreter von Israelis und Palästinensern zu Gesprächen getroffen. Grund ist die eskalierende Gewalt zwischen beiden Seiten.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Vertreter Israels und der Palästinenser haben sich bei einem Treffen in Jordanien dazu bekannt, auf eine Deeskalation in der derzeit angespannten Lage und letztlich auf einen "gerechten und langfristigen Frieden" hinzuarbeiten. Das teilte das Außenministerium in Amman am Sonntag mit.

Israel habe sich außerdem bereit erklärt, in den kommenden vier bis sechs Monaten keine neue Bewilligungen für den Bau von Siedlungen im besetzten Westjordanland mehr auszustellen.

Nach einem israelischen Militäreinsatz mit zehn Toten im Westjordanland hat Israel Ziele im Gazastreifen aus der Luft angegriffen. Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Einigkeit bei Tempelberg-Frage

Beide Seiten hätten darin übereingestimmt, den Status quo am Tempelberg in Ost-Jerusalem beizubehalten, unter dem es Juden nicht erlaubt ist, dort zu beten, hieß es in der Mitteilung des jordanischen Außenministeriums.

Für Muslime ist die Anhöhe mit Felsendom und Al-Aksa-Moschee die drittheiligste Stätte ihres Glaubens nach Mekka und Medina. Juden ist der Berg heilig, weil er der Überlieferung nach die heiligen antiken Tempel beheimatete.

Der Ort war immer wieder Schauplatz heftiger Zusammenstöße zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften. Vor einigen Wochen hatte unter anderem ein Besuch des ultrarechten israelischen Ministers für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, auf dem Tempelberg für Aufregung gesorgt.

Der Besuch eines neuen israelischen Ministers am Tempelberg hat die Spannungen im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hochkochen lassen. Die Palästinenser attestieren dem Ultranationalisten, den historischen Status quo abschaffen zu wollen.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Nahost-Treffen von Anschlag im Westjordanland überschattet

Verwaltet wird das Gelände von Jordanien, das Gastgeber des hochkarätig besetzten Treffens zum Nahost-Konflikt war. Überschattet war das Treffen von einem weiteren tödlichen Anschlag im Westjordanland, bei dem am Sonntag ein Palästinenser zwei Israelis erschoss und flüchtete.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.