Sie sind hier:

Angaben aus Südkorea : Nordkorea feuert offenbar erneut Raketen ab

Datum:

Laut südkoreanischem Militär soll Nordkorea zwei ballistische Raketen abgefeuert haben. Dem Generalstab zufolge seien die Raketen am frühen Montagmorgen gestartet.

Nordkorea hat wieder Kurzstrecken-Raketen in Richtung Japanisches Meer abgefeuert. Daraufhin hat Japan eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Nordkorea soll nach Angaben des südkoreanischen Militärs zwei ballistische Kurzstreckenraketen aufs offene Meer abgefeuert haben. Die beiden Raketen seien am frühen Montagmorgen (Ortszeit) von der westlichen Region Süd-Pyongan gestartet, teilte der Generalstab in der Hauptstadt Seoul mit.

Sie seien in Richtung Japanisches Meer (koreanisch: Ostmeer) geflogen. Wie weit sie flogen, war zunächst unklar.

Tests durch Beschlüsse der UN verboten

Erst am Samstag hatte das weithin abgeschottete Land eine Langstreckenrakete abgefeuert. Die Interkontinentalrakete (ICBM) des Typs Hwasongpho-15 habe nach einem Flug über knapp 990 Kilometer ihr Zielgebiet im Japanischen Meer erreicht, wie die staatlichen Medien berichteten.

Solche Raketen gelten als wichtigste Träger für Atomwaffen. Tests mit ICBM und anderen ballistischen Raketen sind Nordkorea durch Beschlüsse der Vereinten Nationen verboten.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat eine drastische Aufstockung des Atomwaffenarsenals angekündigt. Zudem soll eine weitere Interkontinentalrakete entwickelt werden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Gemeinsame Militärübungen von USA und Südkorea

Nordkoreas Staatsmedien berichteten, der Interkontinentalraketentest sei dazu gedacht gewesen, die "tödlichen" Fähigkeiten zu nuklearen Angriffen zu steigern. Angesichts anstehender gemeinsamer Militärübungen der USA und Südkoreas wurden weitere Schritte angedroht.

Die USA reagierten mit einer Demonstration der Stärke und ließen am Sonntag Langstreckenbomber vom Typ B-1B nahe der koreanischen Halbinsel fliegen. Zudem fanden Übungsflüge in Koordination mit südkoreanischen und japanischen Kampfflugzeugen statt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.