Sie sind hier:

Kim Jong Un rüstet auf : Nordkorea präsentiert U-Boot für Atomwaffen

Datum:

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un rüstet weiter auf. Kurz vor dem 75. Jubiläum der Staatsgründung wurde ein U-Boot für den Angriff mit taktischen Atomwaffen eingeweiht.

Nordkorea hat ein U-Boot eingeweiht, das auch atomare Angriffe ausführen können soll.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge sein erstes einsatzfähiges U-Boot für den Angriff mit taktischen Atomwaffen vom Stapel gelassen. Das U-Boot werde seinen "Kampfauftrag als eines der Kernstücke der offensiven Unter-Wasser-Trägermittel" erfüllen, wurde Machthaber Kim Jong Un am Freitag von den staatlich kontrollierten Medien zitiert. Die Ausrüstung der Marine mit Atomwaffen müsse in Zukunft vorangetrieben werden.

Diktator treibt Aufrüstung in Nordkorea voran

Nach seiner Teilnahme am feierlichen Stapellauf am Mittwoch habe Kim das U-Boot Nummer 841 "Hero (Held) Kim Kun Ok" einen Tag später vor der ersten Testfahrt inspiziert. Südkoreas Militär äußerte Zweifel an der Einsatzfähigkeit des U-Boots.

Der Bau eines solchen U-Boots wird im Zusammenhang mit Kims Ziel gesehen, die nukleare Schlagkraft seines Landes auszubauen. Nordkorea, das die USA als feindseligen Staat sieht, will demnach über das ganze Spektrum von Atomwaffen und Raketen verfügen. Das diktatorisch regierte Land ist wegen seines Atomwaffenprogramms internationalen Sanktionen unterworfen.

Kim hatte zuletzt als Antwort auf die stärkere Verteidigungskooperation der USA mit Südkorea und Japan eine weitere Aufrüstung mit taktischen Atomwaffen angekündigt. Die Marine müsse dabei "Teil der staatlichen Nuklearabschreckung" werden.

UN-Beschlüsse untersagen spezielle Raketentests

Unklar blieb, wie viele Raketen das neue U-Boot tragen und abfeuern könnte. Fotos der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA ließen nach Berichten südkoreanischer Medien zehn Abschussrohre erkennen, die für sogenannte U-Boot-gestützte ballistische Raketen (SLBM) gedacht sein könnten. Nordkorea hatte in der Vergangenheit schon mehrfach solche Raketen getestet.

Nach Angaben des südkoreanischen Militärs hat Nordkorea am Morgen mehrere Marschflugkörper im pazifischen Ozean abgefeuert. Bisher ist unklar, um wie viele Raketen es sich handelt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Starts oder Tests ballistischer Raketen sind dem Land durch UN-Beschlüsse untersagt. Solche Raketen können - je nach Bauart - mit Atomsprengköpfen ausgerüstet werden.

SLBM gelten als Waffen von besonderem strategischen Wert. Raketen, die von einem abgetauchten Trägerschiff abgefeuert werden, sind schwerer vom Gegner zu entdecken.

U-Boot basiert auf Technik aus der Sowjetunion

Experten gingen davon aus, dass das neue nordkoreanische U-Boot die Abwandlung eines Typs der sowjetischen Romeo-Klasse sei. Es sehe so aus, als habe "Nordkorea Heck und Propeller seines neuen U-Boots verschwommen dargestellt, um die Ursprünge seines überalterten Designs aus den 1950er Jahren zu verbergen", schrieb der Experte für Verteidigungs- und Militäranalyse, Joseph Dempsey, auf der Online-Plattform X, vormals Twitter.

Zusammen mit den USA habe Südkoreas Militär die Vorbereitungen für den Start des neuen nordkoreanischen U-Boots verfolgt, teilte der Generalstab in Seoul mit. Eine Analyse der äußeren Merkmale ergebe, dass Teile vergrößert worden seien, um Raketen zu befördern. Das U-Boot scheine jedoch in der jetzigen Form nicht für "einen normalen Einsatz" geeignet zu sein, hieß es.

Kim Jong-un vor einer riesigen Kameralinse, dahinter angedeutet die Nordkoreanische Flagge.

Doku | ZDFinfo Doku - Nordkorea - Die Macht der Kim-Dynastie 

Drei Generationen bilden mittlerweile die Kim-Dynastie – eine Herrschaft der Unterdrückung und Abschottung. Was sind ihre Machtstrategien?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.