Für viele US-Amerikaner ist es der wichtigste Tag des Jahres: Der Super Bowl Sunday rückt näher. Die beiden besten NFL-Teams der Saison treffen sich in Arizona zum großen Finale.
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar (MEZ) steigt in Glendale im US-Bundesstaat Arizona der 57. Super Bowl. Vor den bis zu 73.000 Zuschauern duellieren sich die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das amerikanische Großereignis finden Sie hier.
Was ist der Super Bowl?
Im Super Bowl wird jährlich der Meister in der National Football League (NFL) ermittelt. Nach einer regulären Saison qualifizieren sich 14 der 32 Teams für die Playoffs. Die beiden letzten verbliebenen Mannschaften treffen dann im Februar im großen Finale aufeinander.
-
Wann geht es los?
Der Super Bowl Sunday ist in diesem Jahr der 12. Februar. Kickoff ist jedoch am Montag, 13. Februar um 00.30 Uhr deutscher Zeit.
Wo wird gespielt?
Der Austragungsort ist das State Farm Stadium in Glendale, Arizona. In der regulären Saison tragen die Arizona Cardinals dort ihre Heimspiele aus.
Wie qualifiziert man sich?
Die 32 NFL-Teams sind in der regulären Saison in zwei separate Ligen (Conferences) unterteilt. Jeweils 16 Mannschaften gehören der National Football Conference (NFC) und der American Football Conference (AFC) an. In ihrer jeweiligen Conference sind die Mannschaften nochmal in vier Divisionen untergliedert.
Nach den 18 Spieltagen der regulären Saison qualifizieren sich die acht Sieger ihrer Division plus die jeweils drei punktbesten Teams aus den beiden Conferences. So ergeben sich 14 Playoff-Teilnehmer. Wichtig ist, dass die Teams in der regulären Saison auf Mannschaften aus allen Divisionen und beiden Conferences treffen können.
In den Playoffs bleiben die Teams in ihrer Conference unter sich. Diese Mannschaften spielen nun im einfachen K.o.-Modus (also ohne Rückspiel) gegeneinander, bis in jeder der beiden Conferences ein Sieger feststeht. Diese zwei Mannschaften ziehen in den Super Bowl ein.
Wer spielt in diesem Jahr?
In den Playoffs haben sich die beiden Erstplatzieren der Conferences, die Philadelphia Eagles (NFC) und die Kansas City Chiefs (AFC) durchgesetzt. Für die Chiefs ist es die dritte Super Bowl-Teilnahme in vier Jahren. Die Eagles stehen fünf Jahre nach ihrem ersten Super Bowl-Sieg wieder im Endspiel.
Im vergangenen Jahr gewannen die Los Angeles Rams im eigenen Stadion gegen die Cincinnati Bengals den Super Bowl. Der Titelverteidiger scheiterte dieses Mal krachend.
Welche Spieler stehen im Fokus?
Größter Star der NFL in den vergangenen Jahren war Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes. Der 27-Jährige zog zum fünften Mal in Folge in die Playoffs ein und ist auch in diesem Jahr statistisch der beste Quarterback der NFL.
Mahomes trifft im Finale auf Eagles-Quaterback Jalen Hurts. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass sich im Super Bowl zwei schwarze Quarterbacks gegenüberstehen. Ebenfalls erstmalig treffen im NFL-Finale zwei Brüder aufeinander. Travis Kelce (Chiefs) wird alles tun, um seinem Bruder Jason (Eagles) die Trophäe streitig zumachen.
Superstar Tom Brady kassierte mit seinem Tampa Bay Buccaneers eine herbe Niederlage in der ersten Playoff-Runde und ist nicht mehr mit dabei.
Sieben Jahre hat sich Rihanna auf keiner großen Bühne gezeigt, nun kehrt sie auf eine der weltgrößten zurück: Die Sängerin ist Star der Halbzeitshow beim Super Bowl.
Was gibt es an Rahmenprogramm?
Neben dem Sportlichen ist der Super Bowl auch eine riesige Show. Jedes Jahr reisen zahlreiche Promis zum Finale an. Größter Act ist die berühmte Half-Time-Show, die jedes Jahr mit Spannung erwartet wird. Nach dem Auftritt von Eminem, Snoop Dogg, Kendrick Lamar und Co. im vergangenen Jahr, wird bei dieser Ausgabe Rihanna das Halbzeit-Programm gestalten.
Sind auch deutsche Sportler vertreten?
Aktuell sind keine deutschen Spieler mehr mit dabei. Mit den New York Giants hat sich das Team des in Stuttgart geborenen Devery Hamilton für die Playoffs qualifiziert. In der zweiten Playoff-Runde war jedoch Schluss.
Außerdem hat sich der Göttinger Aaron Donkor mit den Seattle Seahawks für die Playoffs qualifiziert, schied jedoch in der ersten Runde aus. Der erfolgreichste deutsche NFL-Spieler, Amon-Ra St. Brown, hat die Playoffs mit seinen Detroit Lions knapp verpasst.
- Der Traum von der NFL-Karriere
Equanimeous und Amon-Ra St. Brown spielen in der NFL und träumen von der großen Karriere. Die spannende Geschichte einer deutsch-amerikanischen Football-Fami...