Sie sind hier:

2:1-Erfolg gegen Stuttgart : Leipzig rückt den Bayern auf die Pelle

Datum:

Ein Doppelpack von Dominik Szoboszlai beschert RB Leipzig einen 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. In der Tabelle liegen die Sachsen vorerst nur noch einen Zähler hinter Bayern.

RB Leipzig setzt seine Serie fort: Das 2:1 gegen den VfB Stuttgart ist das 16. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Etwas gezittert und doch gewonnen: Dank Zauberfuß Dominik Szoboszlai hat RB Leipzig im Meisterrennen der Fußball-Bundesliga den Druck auf Spitzenreiter Bayern München erhöht. Mit einem Doppelpack führte der Ungar den DFB-Pokalsieger zum Rückrundenstart zum letztlich verdienten 2:1 (1:0)-Sieg gegen den VfB Stuttgart.

Leipzig vorerst nur einen Punkt hinter Bayern

Durch den Dreier rückten die Sachsen (35 Punkte) zumindest für eine Nacht bis auf einen Zähler an den Rekordmeister heran. Szoboszlai sicherte mit einem Freistoßtor aus 30 Metern (25.) und einem satten Schuss von der Strafraumkante (49.) den wichtigen Erfolg des Teams von Trainer Marco Rose, das nun 16 Pflichtspiele in Serie ungeschlagen ist.

Chris Führich (68., Handelfmeter nach Videobeweis) verkürzte für den VfB. Die Bayern können am Samstag im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt den alten Vier-Punkte-Abstand auf RB wiederherstellen.

Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Bundesliga in Zahlen - Der 18. Spieltag im Überblick 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Stuttgart kann trotz Niederlage gefallen

Die Stuttgarter wussten trotz der Niederlage durchaus zu gefallen und hatten in der Anfangsphase sogar die besseren Chancen. Wie ein Absteiger präsentierten sich die personell gebeutelten Schwaben jedenfalls nicht. Dann machte allerdings Torwart Florian Müller beim Freistoßtor von Szoboszlai aus gut 30 Metern keine gute Figur und ließ den Ball über die Hände rutschen.

Danach hatte Leipzig das Spiel im Griff. Immer wieder über die linke Seite in Person von Nationalspieler David Raum erspielte sich RB Möglichkeiten. Dabei kam André Silva dreimal zu guten Kopfball-Gelegenheiten, eine davon an den Außenpfosten.

Szoboszlai schnürt Doppelpack für Leipzig

Auch im zweiten Durchgang erwischten die Gäste den besseren Start, als Nikolas Nartey frei vor Blaswich den Ball knapp neben das Tor setzte. Besser machte es Szoboszlai auf der Gegenseite. Nachdem VfB-Verteidiger Josha Vagnoman bei einer Hereingabe den Ball genau auf Silva köpfte, setzte dieser Szoboszlai in Szene, der mit einem Volleyschuss für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte.

Doch der kroatische WM-Star Josko Gvardiol machte es unfreiwillig wieder spannend. Nach einem unnötigen Handspiel entschied Felix Zwayer nach langem Videostudium auf Elfmeter, den Führich mit etwas Glück zum Anschluss verwandelte.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.