Zu Gast beim DFB-Team: Brajan Gruda, ein Trickser wie Litti

    Mit Rocco Reitz beim DFB-Team:Brajan Gruda - ein Trickser wie Littbarski

    von Frank Hellmann
    |

    Brajan Gruda reist nun auch ins EM-Trainingslager. Der 19-jährige Dribbler von Mainz 05 könnte mehr als nur ein Überraschungsgast werden. Auch Gladbachs Rocco Reitz ist dabei.

    v.l. Rocco Reitz (Deutschland, 18) und Brajan Gruda (Deutschland, 17) jubeln über das Tor
    Erhalten von Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Schnupperkurs: U21-Nationalspieler Rocco Reitz (li.) und Brajan Gruda
    Quelle: imago

    Eine gewisse Aufregung soll es im Weimarer Land ja schon geben. Vor allem beim gleichnamigen Blankenhainer Spa & Golf Resort, das vom kommenden Montag an die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Trainingslager beherbergt. Allein die luxuriöse Unterbringung und die prominenten Mitspieler werden bei Brajan Gruda ein Leuchten in den Augen erzeugen.
    Dass der Ausnahmekicker des FSV Mainz 05 zumindest mal beim ersten Teil der Vorbereitung auf die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) mitmachen darf, ist mehr als eine Randnotiz.
    Der 19-Jährige hatte mit seinen Finten und seinen Haken, seinem Mut und seinem Draufgängertum entscheidenden Anteil am frenetisch gefeierten Klassenerhalt der Rheinhessen. Seine Fähigkeiten sind außergewöhnlich: Wer bekommt solche Richtungswechsel hin, ohne sich die Beine zu verknoten? Der Letzte war Pierre "Litti" Littbarski, der vielleicht beste Dribbler des deutschen Fußballs in den letzten Jahrzehnten.
    Sommermärchen - WM 2006
    Mitte Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. Kann ein neues Sommermärchen geschrieben werden – ähnlich dem legendären Erfolg von 2006? Ein Blick hinter die Kulissen.24.05.2024 | 2:30 min

    EM-Kader zu Beginn der Vorbereitung noch ausgedünnt

    "Litti" konnte nicht nur Spiele wie das legendäre WM-Halbfinale 1982 gegen Frankreich aufbrechen, sondern stand auch im WM-Finale 1990 in der Startelf, weil Teamchef Franz Beckenbauer die technischen Qualitäten des Kölner Idols so sehr schätzte.
    Nun wäre es natürlich völlig verfrüht, dem Trickser Gruda nach erst sieben Einsätzen bei der deutschen U21-Nationalelf vorab ähnliche Heldentaten anzudichten. Aber der junge Mann könnte mittelfristig viel mehr als nur ein Überraschungsgast im Trainingslager werden.
    Offiziell kommt er, um das anfangs arg ausgedünnte EM-Aufgebot aufzufüllen. Robert Andrich, Jonathan Tah und Florian Wirtz von Bayer Leverkusen treffen wegen des DFB-Pokalfinals am Samstag erst verspätet ein.
    Toni Kroos
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen EM-Kader bekanntgegeben. Wer ist dabei? Wer nicht? ZDF-Reporter Sven Voss analysiert die EM-Nominierung. 16.05.2024 | 1:40 min
    Toni Kroos, Antonio Rüdiger von Real Madrid, Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund machen aufgrund des Champions-League-Endspiels (1. Juni/live im ZDF) um die Wohlfühloase in Thüringen sogar den ganz großen Bogen.

    Endgültiger Kader am 7. Juni

    Die Chance für den gemeinsam mit Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach berufenen Gruda? Angeblich will Julian Nagelsmann beiden Perspektivspielern die Möglichkeit geben, "sich im Kreis der A-Mannschaft zu zeigen", überdies wolle man in der "ersten Zeit der Vorbereitung optimal trainieren, falls auch mal der eine oder andere angeschlagen ist".
    Doch der Bundestrainer könnte mehr im Schilde führen: Bei 26 Akteuren in einem EM-Aufgebot ist der Luxus drin, mindestens einen Unterschiedsspieler für den speziellen Moment zu berufen. Erst am 7. Juni muss der endgültige Kader gemeldet werden. Wer weiß, was bis dahin noch passiert?
    Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans
    Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier. 26.05.2024 | 43:21 min
    Jürgen Klinsmann hatte für die WM 2006 einst David Odonkor aus dem Hut gezaubert, der prompt als Einwechselspieler mit seinem Sprint das späte Siegtor gegen Polen (1:0) im zweiten Gruppenspiel vorbereitete.
    Gruda ist allerdings viel mehr als ein Odonkor 2.0; seine Anlagen sind längst nicht so einseitig angelegt, sondern noch bunter als das neue Auswärtsjersey. Sein Vereinstrainer Bo Henriksen sagte über den Hochbegabten:

    Wenn er den Code knackt, um vor dem Tor die richtigen Entscheidungen zu treffen, wird er ein Weltklassefußballer.

    Bo Henriksen, Trainer Mainz 05

    Vertrag bei Mainz 05 läuft bis 2026

    Als Meister der Mainzer U19-Junioren im vergangenen Jahr startete das in Speyer geborene Eigengewächs diese Saison bei den Profis durch. Vier Tore, drei Vorlagen drücken den Anteil der Nummer 43 an der Auferstehung der Nullfünfer fast noch unzureichend aus.
    Torschütze Jonathan Burkhardt (am Boden) feiert mit Team Kollegen und Trainer Bo Henriksen nach seinem Treffer zum 1:3.
    In einem nervenaufreibenden Spiel sichert sich Mainz 05 den Klassenerhalt. Beim 3:1 in Wolfsburg stellt Sepp van den Berg mit einem Tor wie aus Nichts die Weichen auf Sieg.20.05.2024 | 8:11 min
    Wegen solcher Typen kommen die Fans ins Stadion. Bayerns Unikum Thomas Müller tauschte bereits das Trikot mit dem Kollegen der nächsten Tage.

    Alle loben Grudas Bodenständigkeit

    Der Instinktfußballer mit albanischen Wurzeln - Vater Bujar war früher Profi in Albanien - hat den Rummel bislang gut weggesteckt. In Mainz loben alle seine Bodenständigkeit, und vielleicht hat Vorstand Christian Heidel wirklich eine Chance, den bis 2026 laufenden Vertrag des Toptalents vorzeitig zu verlängern.
    Ansonsten könnte es passieren, dass Kostproben seines Könnens im Nationaldress das ohnehin vorhandene Interesse einiger Topklubs weiter befeuern.
    Thema

    Aktuelle News zum DFB-Team

    Mehr zur UEFA EURO 2024