Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Hier gibt es Zusammenfassungen, Livestreams und Informationen der Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland sowie zu den Testspielen der DFB-Elf.
Newsticker
Fußball-EM-Quali23.11. 13:15
Israel könnte auf Ukraine treffen
Im Kampf um die letzten drei Startplätze für die Fußball-EM in Deutschland könnte es zur Begegnung der von Kriegen gebeutelten Nationen Israel und Ukraine kommen. Zunächst trifft die Ukraine im auf Bosnien-Herzegowina, Israel spielt gegen Island. Die Gewinner treten dann im März im Kampf um eines von drei verbleibenden Tickets für die EM gegeneinander an. Außerdem trifft Polen auf Estland. Der Sieger bekommt es dann mit dem Gewinner der Partie zwischen Wales und Finnland zu tun. Georgien trifft auf Luxemburg, und Griechenland auf Kasachstan. Auch da kommt es zu einem Finale.
Fußball-EM-Quali22.11. 10:24
Die Töpfe für die EM-Auslosung
21 der 24 Tickets für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland vergeben. Die letzten drei freien Plätze werden zwar erst im kommenden März in Play-offs ausgespielt, die Töpfe für die Auslosung der sechs Vorrundengruppen am 2.Dezember stehen aber nun fest. Topf 1: Deutschland, Portugal, Frankreich, Spanien, Belgien, England Topf 2: Ungarn, Türkei, Dänemark, Albanien, Rumänien, Österreich Topf 3: Niederlande, Schottland, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Tschechien Topf 4: Italien, Serbien, Schweiz, Sieger Play-off A, Sieger Play-off B, Sieger Play-off C
Fußball-EM-Quali21.11. 22:54
Kroatien holt letztes Direktticket
Kroatien hat sich das letzte Direktticket für die Fußball-EM 2024 in Deutschland gesichert. Der WM-Dritte machte die Qualifikation am letzten Spieltag in Gruppe D durch ein 1:0 (1:0) gegen Armenien in Zagreb perfekt. Ante Budimir traf nach Flanke des früheren Stuttgarters Borna Sosa. Wales hätte das Team um Luka Modric bei einem Patzer noch vom zweiten Platz verdrängen können, die Briten kamen allerdings ihrerseits gegen die bereits qualifizierte Türkei in Cardiff über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus. Die Waliser erhalten in den Play-offs im März noch eine weitere Chance.
Fußball-EM-Quali20.11. 22:44
Italien qualifiziert sich für EM
Titelverteidiger Italien hat mit etwas Zittern, aber ohne Nachsitzen das Ticket für die Fußball-EM im kommenden Sommer in Deutschland gelöst. Die Italiener holten beim 0:0 zum Abschluss der Qualifikations-Gruppe gegen die punktgleichen Ukrainer den einen Punkt, den sie zur Absicherung von Platz zwei hinter England benötigten. Trotz des Ergebnisses war das Spiel in der Leverkusener BayArena kein typisches Italien-Spiel, sondern ein rassiges Duell mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die Ukrainer haben in den Playoffs im März eine weitere Chance auf ihre vierte EM-Teilnahme in Folge.
Fußball-EM-Quali20.11. 22:41
Tschechien und Slowenien bei EM dabei
Slowenien und Tschechien stehen als zwei weitere Teilnehmer an der Fußball-EM 2024 fest. Slowenien entschied sein "Endspiel" in der Gruppe H gegen Verfolger Kasachstan mit 2:1, Tschechien besiegte Moldau im Showdown der Gruppe E souverän mit 3:0. Der Leipziger Benjamin Sesko erzielte per Foulelfmeter den Führungstreffer für Slowenien. Kasachstan hat über die Playoffs im März eine weitere Chance, sich für die EURO in Deutschland zu qualifizieren. Für Tschechien um den Leverkusener Adam Hlozek trafen David Doudera, Tomas Chory und Tomas Soucek. Moldau spielte ab der 55.Minute in Unterzahl.
Fußball-EM20.11. 16:21
Nächste Ticketphase ab 4.Dezember
Fußballfans bekommen nach der abgeschlossenen ersten Phase ab 4.Dezember eine weitere Chance auf Tickets für die EM 2024. Wer Interesse an Eintrittskarten für die deutschen Spiele hat, kann sich ab sofort über die Kanäle des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über das Prozedere informieren. Die UEFA stellt den Fans der bisher qualifizierten Teams im Dezember insgesamt eine Million Tickets zur Verfügung. Dies erfolgt im Anschluss an die Auslosung der Endrunde am 2.Dezember. Dann wird für 21 der 24 Teilnehmer feststehen, an welchen Spielorten sie in der Vorrunde des Turniers antreten.
Fußball-EM-Quali19.11. 23:05
Schwedens Trainer Andersson muss gehen
Der schwedische Fußball-Verband hat sich von Nationaltrainer Janne Andersson getrennt. Das gab der Verband nach dem 2:0-Heimsieg gegen Estland in der EM-Qualifikation bekannt. Schweden hatte das Turnier 2024 in Deutschland klar verpasst. In Gruppe F landete das Team aus Skandinavien nur auf Tabellenplatz drei mit zehn beziehungsweise neun Punkten Rückstand auf Belgien und Österreich. Andersson hatte das Amt 2016 übernommen. Mit ihm verabschiedete sich auch Peter Wettergren aus dem Trainerteam.
Fußball-EM-Quali19.11. 23:05
Portugal mit voller Punktausbeute
Die Nationalmannschaft von Portugal hat die Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland makellos abgeschlossen. Die Portugiesen gewannen auch ihr zehntes Spiel und blieben ohne Punktverlust in Gruppe J. Gegen Island gelang zum Abschluss ein ungefährdetes 2:0 (1:0), die Tore erzielten Bruno Fernandes (37.) und Ricardo Horta (66.). Auch die Slowakei qualifizierte sich aus der Gruppe für die Endrunde. Spanien sicherte sich mit einem Sieg gegen Georgien Platz eins in Gruppe A vor Schottland. Der 3:1 (1:1)-Erfolg der Spanier wurde allerdings von einer Verletzung von Gavi überschattet.
Fußball-EM-Quali19.11. 20:14
Lukaku trifft vierfach für Belgien
Romelu Lukaku hat Belgien mit einem Viererpack gegen Aserbaidschan als Gruppensieger zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland geführt. Der 30-jährige Stürmer traf beim 5:0 (4:0) in der ersten Hälfte vier Mal und schraubte sein Torkonto damit auf 83 Treffer. Mehr Länderspieltreffer sind offiziell nur sechs Spielern gelungen. Belgien wird bei der Auslosung zur Endrunde in Topf 1 sein und damit nicht auf Deutschland treffen. Die stark verjüngte Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco beendete die Qualifikations-Gruppe F ungeschlagen mit sechs Siegen und zwei Unentschieden vor Österreich.
Fußball-EM-Quali19.11. 19:02
Ukraine-Trainer hofft auf deutsche Fans
Der ukrainische Nationaltrainer Serhij Rebrow setzt seine Hoffnung vor dem entscheidenden EM-Qualifikationsspiel am Montag gegen Italien auch in das Publikum in Leverkusen. "Hier leben viele Ukrainer. Auch von den deutschen Fans haben wir zuletzt bei unserem Spiel in Bremen enorme Unterstützung erfahren. Ich bin mir sicher, dass sie uns wieder anfeuern werden", sagte Rebrow. Die Ukraine kann mit einem Sieg gegen Italien am Ausweich-Spielort Leverkusen das direkte Ticket zur EM lösen. "Ich denke, wir haben gute Chancen", sagte Rebrow. In der Arena wird vor vollen Rängen gespielt.
Fußball-EM-Quali19.11. 17:16
Serbien nach Remis für EM qualifiziert
Serbien hat sich trotz eines Remis für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert. Die Mannschaft kam gegen das sieglose Bulgarien nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Dennoch setzte sich Serbien als Zweiter der Gruppe G im Fernduell mit Montenegro durch, das zeitgleich bei Spitzenreiter Ungarn mit 1:3 (1:0) verlor. Werder Bremens Milos Veljkovic hatte Serbien in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit drehte Bulgarien die Partie zunächst, ehe die Serben spät einen Punkt retteten. Für Serbien ist es die erste EM-Teilnahme als eigenständiges Land.
Fußball-EM-Quali19.11. 14:41
Kader-Rauswurf nach Nachtklub-Besuch
Nach dem Besuch eines Nachtklubs am Samstagabend sind drei tschechische Nationalspieler von Trainer Jaroslav Silhavy aus dem Kader für die EM-Qualifikation gestrichen worden. Vladimir Coufal, Jakub Brabec und Jan Kuchta hätten "grundlegend gegen die internen Regeln verstoßen", teilte die Nationalmannschaft auf X (vormals Twitter) mit. Damit sind sie beim abschließenden Gruppenduell am Montagabend gegen Moldau in Olmütz nicht dabei. Silhavys Team braucht einen Punkt, um sich für die EURO 2024 in Deutschland zu qualifizieren.
Fußball-EM-Quali18.11. 23:10
EM ohne Haaland - Lewandowski hofft
Die Fußball-EM in Deutschland findet endgültig ohne Erling Haaland statt. Nachdem Israel durch ein 1:2 gegen Rumänien die direkte Qualifikation verpasste, hat Norwegen keine Möglichkeit mehr auf das Turnier. Sie sind Tabellendritter und können auch die Playoffs nicht mehr erreichen. Ein anderer Torjäger kann sich dagegen noch Hoffnungen auf die EM machen: Robert Lewandowski und die Polen haben über die Playoffs die Chance auf die Teilnahme in Deutschland. Polen hat keine Chance mehr auf einen der beiden vorderen Plätze, hat aber über die Nations League das Playoff-Ticket sicher.
Fußball-EM-Quali18.11. 23:02
Oranje, SUI und Rumänien bei EM dabei
Die Niederlande haben sich direkt für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland qualifiziert. Die Elftal hat das EM-Ticket durch einen 1:0 (1:0)-Erfolg gegen Irland gelöst. Wout Weghorst erzielte das Tor des Tages. Auch die Schweiz kann sich auf das EM-Turnier in Deutschland freuen. Gegen den Kosovo kamen die Eidgenossen zwar nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, haben aber den zweiten Platz in der Gruppe I sicher. Ruben Vargas erzielte den Schweizer Treffer, Muhamet Hyseni konnte ausgleichen (82.). Rumänien ist nach einem 2:1 (1:1) gegen Israel ebenfalls bei der EM dabei.
Fußball-EM-Quali18.11. 22:44
Frankreich feiert 14:0-Rekordsieg
Warren Zaire-Emery hat beim höchsten französischen Länderspielsieg der Geschichte ein denkwürdiges Debüt als jüngster französischer Nationalspieler seit 1914 gefeiert. Die Franzosen übertrafen beim 14:0 (7:0)-Heimsieg in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar ihre bisherige Bestmarke aus dem Jahr 1995 gegen Aserbaidschan (10:0). Zaire-Emery stand in der Startformation und löste Eduardo Camavinga mit 17 Jahren, acht Monaten und zehn Tagen als jüngsten französischen Nationalspieler seit dem Ersten Weltkrieg ab. Er traf zum 3:0 (16.), musste aber später verletzt ausgewechselt werden.
Fußball-EM-Quali18.11. 17:08
Kroatien siegt, Wales muss hoffen
Kroatien hat gute Karten, das Ticket für die EURO 2024 zu lösen. Der WM-Dritte gewann in der Gruppe D das Auswärtsspiel in Riga gegen Lettland mit 2:0 (2:0) und ist dank des Patzers von Wales gegen Armenien (1:1) nun Tabellenzweiter. Der Wolfsburger Lovro Majer (7.Minute) und der Hoffenheimer Andrej Kramaric (16.) sorgten frühzeitig für klare Verhältnisse für die Kroaten. Kroatien um Kapitän Luka Modric reicht mit 13 Punkten ein Erfolg zum Abschluss der Gruppe D (Di., 20.45 Uhr) gegen Armenien für das direkte EM-Ticket. Wales (11) muss gegen die bereits qualifizierte Türkei auf Hilfe hoffen.
Fußball-EM-Quali17.11. 23:02
Dänemark wieder bei EM dabei
Dänemarks Fußball-Nationalelf hat sich zum 9.Mal die Teilnahme an einer EM-Endrunde gesichert. Das Team von Trainer Kasper Hjulmand gewann im Spitzenspiel der Gruppe H 2:1 (1:1) gegen Slowenien und kann am letzten Spieltag nicht mehr von einem der ersten zwei Plätze verdrängt werden. Matchwinner im war Ex-Bundesligaprofi Thomas Delaney. Für die Slowenen kommt es damit am letzten Spieltag zum Showdown mit Kasachstan. Die Kasachen hatten sich zuvor am Freitag mit 3:1 (1:0) gegen San Marino durchgesetzt und könnten mit einem Sieg in Ljubljana am Montag noch an Slowenien vorbeiziehen.
Fußball-EM-Quali17.11. 23:01
Italien fehlt nur noch ein Remis
Italien geht mit einer guten Ausgangsposition in das letzte EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine. Die Squadra Azzurra setzte sich mit 5:2 (3:0) gegen Nordmazedonien durch. Damit reicht Italien gegen die Ukraine zum Abschluss ein Unentschieden, um sich direkt für die Endrunde zu qualifizieren. Die italienische Führung baute Federico Chiesa (41./45.+2) durch einen schnellen Doppelpack noch vor der Pause aus. Ebenfalls mit zwei Toren hielt Jani Atanasov (52./74.) aus Nordmazedonien das Spiel spannend, ehe der Titelverteidiger in der Schlussphase die Entscheidung herbeiführte.
Fußball-EM-Quali17.11. 22:53
Albanien dabei, Polen in die Play-offs
Trotz eines späten Gegentreffers hat Albaniens Fußball-Nationalmannschaft das Ticket für die Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland gelöst. Das Team von Trainer Sylvinho kam zu einem 1:1 (1:0) in Moldau und qualifizierte sich als zwölftes Team für die Endrunde 2024. Derweil hat Polen keine Chance mehr auf die direkte Qualifikation und muss auf den Umweg über die Play-offs hoffen. Gegen Tschechien erreichten die Gastgeber nur ein 1:1 (0:1) und beenden die Gruppe bestenfalls auf Rang drei. Tschechien allerdings muss sein Ticket gegen Verfolger Moldau noch sichern.
Fußball-EM-Quali17.11. 10:39
Mehr als 50 Verletzte in Sofia
Bei schweren Krawallen rund um das EM-Qualifikationsspiel zwischen Bulgarien und Ungarn (2:2) sind mindestens 33 Polizisten und 24 Fußballfans verletzt worden. Das teilten die bulgarischen Behörden der "AFP" mit. Die Partie war im Vorfeld als "Hochrisikospiel" eingestuft und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen worden. Nach Polizeiangaben fanden sich dennoch über 4000 Fans vor dem Nationalstadion ein, die gegen Verbandspräsident Borislaw Michailow protestierten. Es flogen Rauchbomben und es kam zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei, die mit Wasserwerfern antwortete.
Fußball-EM-Quali16.11. 22:50
Slowakei löst Ticket für Deutschland
Angeführt von Doppelpacker Lukas Haraslin hat die slowakische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket für die EM 2024 in Deutschland gelöst. Gegen Island setzten sich die Slowaken ohne große Mühe mit 4:2 durch und folgten in Gruppe J den bereits qualifizierten Portugiesen, die sich am Abend mit 2:0 in Liechtenstein durchsetzten. Das slowakische Team von Nationaltrainer Francesco Calzona ist damit zum dritten Mal nacheinander bei einer EM dabei. Haraslin legte zunächst das 1:1 durch Juraj Kucka (30.) auf, ehe er mit einem schnellen Doppelpack (47., 55.) für klare Verhältnisse sorgte.
Fußball-EM-Quali16.11. 20:14
Ungarn bei der EM dabei
Dank eines Eigentores tief in der Nachspielzeit (90.+7) hat sich Ungarn für die EM in Deutschland qualifiziert. Die Mannschaft von Nationaltrainer Marco Rossi holte beim 2:2 (1:1) in Bulgarien den nötigen Punkt, um das Ticket zu lösen. Für die Ungarn, die sich als zehntes Team die Teilnahme sicherte, ist es die dritte EM nacheinander und die fünfte insgesamt. Österreich - bereits für die EM qualifiziert und DFB-Gegner am Dienstag - setzte sich mit 2:0 (2:0) in Estland durch. Auch Spanien hatte die Qualifikation für das Turnier schon sicher und gewann mit 3:1 (3:0) auf Zypern.
Fußball-EM16.11. 08:29
UEFA reduziert EM-Kadergröße auf 23
Julian Nagelsmann muss sich im Vergleich zu Joachim Löw und Hansi Flick bei der Turnier-Kadergröße beschränken. Konnten die Bundestrainer für die EM 2021 und die WM 2022 noch 26 Spieler berufen, wird die Spielerzahl für die EM 2024 wieder auf 23 reduziert. Bei der letzten EM vor gut zwei Jahren war die Kader-Größe um drei Akteure aufgestockt worden, um mögliche Corona-Ausfälle auffangen zu können. Auch bei der WM in Katar vor einem Jahr spielte die Pandemie noch eine Rolle, auch aber die hohen Belastungen für die Spieler mit dem ungewöhnlichen Termin im Spätherbst mitten in der Saison.
Fußball-EM-Quali14.11. 14:54
Endspurt in der EM-Quali: Italien bangt
Die letzten beiden Spieltage (15. bis 21.Nov.) der EM-Qualifikation stehen an. Für die Endrunde haben sich neben Gastgeber Deutschland bereits acht Teams qualifiziert - darunter England, Frankreich und Spanien. Italien wackelt, Polen muss den Umweg über die Nations League fürchten. Der amtierende Europameister aus Italien kämpft mit der Ukraine um das zweite Ticket hinter Gruppensieger England. Die Entscheidung wird also auf das direkte Aufeinandertreffen am 20.November in Leverkusen vertagt. Davor kann sich die "Squadra Azzurra" gegen Nordmazedonien die Ausgangslage dafür erarbeiten. Bereits qualifiziert für die EURO 2024: (Stand 13.11.2023) Belgien Deutschland (Gastgeber) England Frankreich Österreich Portugal Schottland Spanien Türkei
Fußball-EM14.11. 13:45
EM: Menschenrechte haben Prio
DFB, UEFA und die Bundesregierung haben sich vor der Fußball-EM in Deutschland zur Stärkung der Menschenrechte verpflichtet. Das Turnier im Sommer 2024 solle "für Demokratie, Respekt, Toleranz und die Achtung der Menschenrechte stehen", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Ein wichtiger Teil der Erklärung ist das Bekenntnis der Veranstalter, sich für faire Arbeits- und Lebensbedingungen einzusetzen. Auch werden die individuellen Verantwortlichkeiten der Beteiligten genannt. Die Erklärung soll beispielgebend für künftige Sportgroßveranstaltungen in Deutschland sein.
Fußball-EM13.11. 22:40
Lahm: Durch EM Zusammenhalt schüren
Turnierdirektor Philipp Lahm will die Fußball-EM 2024 in Deutschland nach eigener Aussage auch dazu nutzen, "wieder mehr Zusammenhalt zu schüren - in Deutschland, aber auch in Europa". Es gebe aktuell "viele riesige Herausforderungen auf der ganzen Welt", sagte der 40-Jährige bei einem Pressetalk am Montagabend in Stuttgart und verwies exemplarisch auf den Nahost-Konflikt und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Das Turnier biete die Chance, westliche Werte zu präsentieren, so Lahm. "Demokratie, Freiheit, Sicherheit und Gemeinschaft" seien wichtig.
Fußball-EM-Quali13.11. 10:09
Israel verliert im Kosovo
Trotz Pfiffen bei der Hymne und einer 0:1-Niederlage im Kosovo war die Rückkehr in die EM-Qualifikation für Israels Fußball-Nationalmannschaft ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität. "Der Krieg ist Teil unseres Lebens. Aber wir wollen Motivation daraus ziehen und den Menschen in Israel ein Lächeln schenken", sagte Kapitän Elia Dasa. Das entscheidende Tor erzielte Milot Rashica (41.Min.) Das Spiel in Pristina fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Direkt nach der Begegnung flog die Mannschaft nach Budapest, wo aufgrund des Gaza-Kriegs die Heimspiele stattfinden.
Fußball-EM-Quali02.11. 08:33
UEFA: Fan-Ausschluss gegen Serbien
Die serbische Fußball-Nationalmannschaft muss im abschließenden Heimspiel in der EM-Qualifikation gegen Bulgarien am 19.November ohne eigene Fans auskommen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) ordnete einen Zuschauer-Ausschluss wegen der rassistischen Vorfälle beim letzten Heimspiel gegen Montenegro (3:1) an. Außerdem ordnete die UEFA Geldstrafen wegen diverser Vergehen von insgesamt 89.250 Euro an. Serbien kämpft in Gruppe G noch um die EM-Teilnahme, derzeit liegt das Team auf dem zweiten Platz hinter Ungarn.
Fußball-EM-Quali31.10. 18:25
Zwei Israel-Heimspiele in Ungarn
Die letzten beiden Heimspiele der israelischen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gegen die Schweiz und gegen Rumänien finden im ungarischen Felcsut statt. Das teilte die Europäische Fußball-Union mit. Die UEFA hatte zuvor entschieden, dass wegen der Sicherheitslage im Zuge des Nahost-Konflikts "bis auf Weiteres" keine internationalen Spiele in Israel angepfiffen werden. Israel muss nach den Absagen im Oktober vier Partien in wenigen Tagen bestreiten. Das Gastspiel im Kosovo soll am 12.November stattfinden, am 21.November steht noch das Spiel in Andorra an.
Fußball-EM27.10. 17:08
UEFA: Über 20 Millionen Ticketanträge
Für die ersten 1,2 Millionen Tickets für die Spiele der EM 2024 in Deutschland sind bei der Europäischen Fußball-Union "über 20 Millionen" Anfragen eingegangen. 65 Prozent der Anfragen seien aus Deutschland gekommen, teilte die UEFA mit. Am gefragtesten seien die Partien der DFB-Auswahl sowie das Finale am 14.Juli in Berlin gewesen. Die erste Verkaufsphase lief bis zum 26.Oktober, weiter geht der Verkauf nach der Auslosung der Gruppenphase im Dezember. Wegen der hohen Nachfrage wird gelost. Im Schnitt haben sich die Fans für je 13 Tickets beworben, bekommen können sie maximal vier.
Fußball-EM-Quali26.10. 19:46
Krstajic nicht mehr Bulgarien-Coach
Mladen Krstajic ist nicht länger Trainer der bulgarischen Fußball-Nationalmannschaft. Grund für die Trennung vom 49 Jahre alten früheren Bundesliga-Profi seien die "unbefriedigenden Ergebnisse" in den EM-Qualifikationsspielen, erklärte der bulgarische Verband. Die Bulgaren sind in der Gruppe G mit zwei Punkten Letzter, holten in sechs Spielen nur zwei Remis und haben keine Chance mehr auf die Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Am 1.November soll Krstajics Nachfolger bekannt gegeben werden.
Fußball-EM-Quali23.10. 21:50
Vier EM-Spiele für Israel im November
Israels Fußball-Nationalmannschaft muss im November gleich vier EM-Qualifikationsspiele bestreiten. Das beschloss die UEFA nach der Absage aller für Oktober geplanten Begegnungen des vom Terrorangriff der Hamas erschütterten Landes. Israel spielt nun am 12. (im Kosovo), 15. (gegen die Schweiz), 18. (gegen Rumänien) und 21.November (in Andorra). Wo die Heimspiele ausgetragen werden, ist noch offen. Weil der ursprüngliche Abstellungszeitraum nur vom 13. bis 21. November gilt, gibt es für die Partie im Kosovo eine Ausnahme: Klubs, die keinem der Verbände angehören, müssen nur einen Spieler abstellen.
Fußball-EM21.10. 08:20
Millionen Ticketwünsche für EM
Die Nachfrage nach Tickets für die Fußball-EM 2024 in Deutschland ist laut UEFA-Wettbewerbsdirektor Martin Kallen "riesig". In der ersten Phase bis zum 26.Oktober werden über 1,2 Millionen Tickets für das Turnier (14.Juni bis 14.Juli) angeboten. "Wir werden sicher zwischen zehn und zwölf Millionen Anfragen haben", sagte Kallen. Die Organisatoren erreichen aber auch Millionen ungültige Anfragen. Computer-Bots würden für den Schwarzmarkt arbeiten, "da kommen x-Millionen rein, die wir versuchen, auszuschalten", sagte Kallen, der von insgesamt "über 100 Millionen Anfragen" sprach.
Fußball-EM-Quali19.10. 14:46
UEFA wertet Belgien-Schweden als Remis
Das nach dem tödlichen Anschlag auf zwei schwedische Fans in Brüssel abgebrochene EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden wird als Unentschieden gewertet. "Jeder Mannschaft wird ein Punkt gutgeschrieben", teilte die UEFA nach einer Entscheidung des Exekutivkomitees mit. Die Partie war beim Stand von 1:1 mit Zustimmung beider Teams zur Halbzeit abgebrochen worden. Zuvor waren zwei schwedische Fans durch Schüsse in Brüssel ums Leben gekommen, ein weiterer Mensch war verletzt worden. Auswirkungen auf den Ausgang der Qualifikation hat die Entscheidung nicht.
Fußball-EM18.10. 08:13
Nagelsmann: "Totale Einheit gesehen"
Julian Nagelsmann zieht ein positives Fazit der USA-Reise mit der DFB-Elf. Der Trip war zuletzt vor allem in der Bundesliga kritisiert worden. "Ich habe noch keine Mannschaft trainiert, die so schnell Dinge umsetzt", sagte der neue Bundestrainer nach dem 2:2 im Testspiel gegen Mexiko: "Ich war absolut begeistert, deshalb mache ich mir keine Sorgen." Seine beruhigenden Worte an die Fußball-Nation wählte Nagelsmann mit Bedacht. "Ich habe eine totale Einheit gesehen", berichtete er, "sowohl im Hotel, obwohl man sich davon nicht blenden lassen darf, als auch auf dem Platz".
Fußball-EM18.10. 06:32
Gündogan hofft auf Neuer-Comeback
Ilkay Gündogan, Kapitän der DFB-Elf, wünscht sich ein schnelles Comeback von Manuel Neuer. Vom verletzen Torhüter hat Gündogan die Kapitänsbinde übernommen und wird sie auch behalten, wenn Neuer wieder fit ist. "Wir drücken Manu alle die Daumen, dass er schnell fit wird, dass er so schnell wie möglich und so gut wie möglich wieder zurückkommt, weil einen Manuel Neuer in Topform könnte jede Weltklassemannschaft gebrauchen", sagte Gündogan nach dem 2:2 gegen Mexiko: "Der Austausch mit Manu war für mich persönlich immer top. Da gibt es von beiden Seiten kein Problem."