Sie sind hier:

Englischer Fußball vor Zäsur : Unabhängige Behörde soll Klubs überwachen

Datum:

Die britische Regierung will den englischen Fußball regulieren. Premier Rishi Sunak sagt, die Pläne werden "das schöne Spiel für künftige Generationen bewahren".

Erling Haaland von Manchester City während er das Tor zum 2:0 des Fußballspiels der englischen Premier League zwischen Manchester City und Manchester United im Etihad Stadium in Manchester, Großbritannien, am 02.10.022 trifft.
Die Premier League ist ein Milliarden-Geschäft. Auch die reichste Liga der Welt soll nun überwacht werden.
Quelle: IMAGO

Der englische Männerfußball steht vor einer Zäsur. Künftig soll eine unabhängige Behörde überwachen, dass die Klubs auf der Insel solide wirtschaften - von der Premier League bis hinunter in die fünfte Liga. Das sieht ein Plan der britischen Regierung vor, der an diesem Donnerstag vorgestellt werden soll.

Fans stoßen Reformpläne an

Die Regierung folgt damit der Empfehlung einer von Fans geleiteten Untersuchung. Diese war eine Reaktion auf den Zusammenbruch zweier unterklassiger Vereine wegen finanziellen Missmanagements.

Diese mutigen neuen Pläne werden die Fans wieder in den Mittelpunkt des Fußballs stellen.
Rishi Sunak, britischer Premierminister

"Die Pläne werden das reiche Erbe und die Traditionen unserer beliebten Vereine schützen und das schöne Spiel für künftige Generationen bewahren", sagte der britische Premierminister Rishi Sunak.

Die Premier League teilte mit, die Pläne, die ein entsprechendes Lizenzierungssystem und diverse Kontrollmechanismen vorsehen, prüfen zu wollen. Entscheidend sei, dass die Regulierung nicht dem Spiel schade, die Liga müsse für Investoren weiter attraktiv bleiben.

Reaktion auf Planung der Super League

Der Plan, eine Aufsicht einzurichten, ist auch eine Reaktion auf den gescheiterten Versuch von insgesamt zwölf europäischen Topklubs, 2021 eine Super League zu gründen. Die sechs beteiligten englischen Spitzenteams hatten diese Idee nach heftigem Widerstand der Fans und der Regierung schnell wieder aufgegeben.

Englische Fans protestieren gegen die Super League

EuGH-Gutachten stützt UEFA - Weiterer Rückschlag für neue Super League 

Die UEFA sieht sich in ihrer Ablehnung für eine Super League bestärkt. Die Konkurrenz zur Champions League kassiert einen Rückschlag. Ein Urteil des EuGH wird es 2023 geben.

Sollte eine unabhängige Instanz künftig die Premier League überwachen, könnte diese nach dem Willen der Regierung auch die Teilnahme von Mannschaften an Wettbewerbsformaten wie der Super League verhindern.

Zudem müssten die Klubs bei jedem Verkauf oder jeder Verlegung eines Stadions die Genehmigung der Regulierungsbehörde einholen; Eigentümer und Investoren würden ebenfalls überprüft.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.