Sie sind hier:

Auch Haaland trifft beim 3:1 : ManCity gewinnt Spitzenspiel beim FC Arsenal

Datum:

Mit einem 3:1 in London verdrängt Manchester City den FC Arsenal vorerst von der Tabellenspitze. Allerdings haben die Gunners noch ein Spiel weniger absolviert.

Erling Braut Haarland feiert mit Jack Grealish nach dem Spiel.
Erling Haaland feiert mit Jack Grealish ManCitys Sieg im Spitzenspiel bei Arsenal.
Quelle: Reuters

Der FC Arsenal hat im Rennen um die Meisterschaft der englischen Premier League einen herben Dämpfer kassiert. Die Gunners verloren zu Hause ihr Nachholspiel gegen Titelverteidiger Manchester City mit 1:3 (1:1). Damit musste Arsenal vorerst auch die Tabellenführung an City abgeben. Die Londoner haben allerdings noch ein Spiel in der Hinterhand.

26. Saisontor für Haaland

Kevin De Bruyne (24. Minute), Jack Grealish (72.) und der frühere Dortmunder Stürmerstar Erling Haaland (82.), der schon sein 26. Tor erzielte, trafen in London für die Gäste von Coach Pep Guardiola.

Zuvor hatte Arsenal sogar noch Glück. Nach einem Foul von Gabriel an Haaland zeigte der Schiedsrichter zunächst auf den Punkt. Doch nach Rücksprache mit dem Videoassistenten wurde die Entscheidung kassiert, weil Haaland zuvor im Abseits gestanden hatte.

Der FC Chelsea ist der Transfer-Meister des Winters. Welche Ziele verfolgen die neuen Klub-Besitzer? Und wie ist der Kaufrausch eigentlich mit dem Financial Fairplay vereinbar?

Beitragslänge:
14 min
Datum:

Nur Saka trifft für Arsenal

Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Arsenal, das vom früheren Guardiola-Assistenten Mikel Arteta trainiert wird, erzielte Bukayo Saka per Foulelfmeter (42.). Zuvor hatte City-Torwart Ederson den Arsenal-Stürmer Eddie Nketiah im Strafraum umgerannt.

Manchester City hat nach dem Sieg 51 Punkte, genauso viele wie Arsenal. Wegen der deutlich besseren Tordifferenz ist Guardiolas Team zumindest bis zum Wochenende Tabellenführer.

Arsenal verspielt klaren Vorsprung

Vor einem Monat hatte Arsenal noch acht Punkte Vorsprung auf City, doch zuletzt schwächelte der Traditionsklub ein bisschen - das wollen Nationalspieler Ilkay Gündogan, Haaland und Co. nun ausnutzen.

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.