Sie sind hier:

BVB-Sportdirektor Kehl : "Versuche, mit Bellingham zu verlängern"

Datum:

Borussia Dortmunds Sportdirektor hat den Kampf um den Superstar in spe nicht aufgegeben. Fragen zu den Titelchancen des Teams der Stunde will Sebastian Kehl aber noch nicht hören.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht im sportstudio-Talk über die Entwicklung des BVB, die Siegesserie und Trainer Edin Terzic.

Beitragslänge:
22 min
Datum:

Neun Siege aus neun Pflichtspielen, die perfekte Serie von Borussia Dortmund im Jahr 2023 geht ohne Pause weiter. Und nach dem 1:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl seine erste Auszeichnung sicher: "Meister der Zurückhaltung". Im aktuellen sportstudio wehrte der 43-Jährige alle Fragen zu Titelambitionen rigoros ab.

Wir sind viel zu bodenständig, um jetzt solche Ziele auszurufen.
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund

Eine Sache verriet Kehl allerdings. Er will um den Verbleib von Shooting-Star Jude Bellingham kämpfen, obwohl der bei allen Topklubs auf dem Einkaufszettel steht. "Ich versuche, mit ihm zu verlängern. Warum nicht? Jude ist einfach ein Gewinnertyp." Kehl gab sich in Sachen Vertragsverlängerung betont lässig:

Es hat noch keine Gespräche gegeben, wir sind da alle sehr entspannt.
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund

BVB an der Bundesliga-Spitze

Kehl hätte durchaus Grund, offensiver aufzutreten. Seine Dortmunder rückten zumindest für eine Nacht an die Bundesliga-Spitze. Ein sportlicher Turnaround, der nach der mäßigen Vor-WM-Periode mit sechs Pleiten und nur Rang sechs in der Liga recht unwahrscheinlich schien.

Wir haben viel dafür getan und können das gut einordnen.
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund

Die Westfalen sind stolz auf die spektakuläre Wende. Sie sind sich aber bewusst, wie fragil die jüngsten Erfolge noch sind. Schließlich war oft eine Prise Glück dabei. Gleich zu Beginn des Jahres etwa gegen Augsburg und Mainz, oder nun wieder gegen abstiegsbedrohte Hoffenheimer.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht im sportstudio-Talk über die Entwicklung des BVB, die Siegesserie und Trainer Edin Terzic.

Beitragslänge:
22 min
Datum:

Kehl treibt Umbau des BVB voran

Immerhin gab der frühere BVB-Kapitän zu, dass die interne Analyse in der Winterpause gefruchtet habe. "Man merkt: Da wächst was zusammen", sagte Kehl. So habe Flügelflitzer Karim Adeyemi Zeit und ein neues Mindset gebraucht, um beim BVB mit den gehobenen Ansprüchen anzukommen.

Wir sehen eine deutliche Weiterentwicklung. Bei Spielern und in der Mannschaft.
Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund

Kehl hat Anteil an der Trendwende. Er treibt den Umbau weiter kraftvoll voran. Seine Bilanz allein seit der langen WM-Pause: In Armin Reutershahn einen neuen Assistenten für Cheftrainer Edin Terzic besorgt, durch Allrounder Julian Ryerson die Abwehrseiten gestärkt, Thorgan Hazard von der Gehaltsliste bekommen und Top-Talent Julien Duranville aus Belgien losgeeist.

Borussia Dortmunds Youssoufa Moukoko feiert seinen dritten Treffer am 05.11.2022.

Vertrag bis 2026 - Moukoko verlängert bei Borussia Dortmund 

Der Vertragspoker zwischen Borussia Dortmund und Toptalent Youssoufa Moukoko ist beendet. Der Angreifer verlängert seinen Vertrag beim BVB um drei Jahre bis 2026.

Moukoko verlängert, Dahoud muss gehen

Dortmunds neuer Sportdirektor hat klare Vorstellungen in Sachen Finanzen und Leistungskultur und zieht sie konsequent durch - Beispiel: Youssoufa Moukoko. Kehl beendete den Transferpoker des Youngsters per Ultimatum zugunsten des BVB. Zuletzt zeigte er klare Kante bei Mo Dahoud. Obwohl der Mittelfeldspieler als einer der technisch besten "Zocker" gilt, erhält er keinen neuen Vertrag. Zeit für neue Impulse.

Schon vor dem offiziellen Amtsantritt war Kehl mehr als nur Azubi von BVB-Legende Michael Zorc und an einer weiteren Weichenstellung beteiligt: dem Wechsel zu Gregor Kobel im Tor. Auch mit Roman Bürki war der BVB gut aufgestellt. Aber Kobel hat das gewisse Extra. Auch in Hoffenheim rettete er Schwarz-Gelb die Punkte - mal wieder.

Brandt trifft zum 1:0 - BVB nach Sieg in Hoffenheim an Tabellenspitze 

Borussia Dortmund hat die Aufgabe in Hoffenheim mit etwas Mühe gelöst und 1:0 gewonnen. Damit steht der BVB zunächst auf Rang eins. Bayern und Union treffen am Sonntag aufeinander.

Videolänge

Klarheit für Hummels und Reus

Kehls Debütjahr ist nicht mal um, doch hat er schon viel erlebt. Mit klugen Einkäufen im ersten Transfersommer entfachte er eine neue Euphorie, bis Sebastien Hallers Erkrankung dazwischen kam und auch Kehl auf dem falschen Fuß erwischte. Was noch hervorsticht: Der Kader ist besser zwischen Künstlern und Arbeitern gemixt. Dank Fitness-Guru Shad Forsythe scheint sich das traditionelle Verletzungspech der Borussia zu legen, was Training und Konkurrenzkampf belebt.

Die größten Prüfungen stehen aber erst bevor: Schon bald - "nicht erst im April" - will Kehl die Zukunft von Mats Hummels und Marco Reus klären. Die Verträge der beiden Klub-Ikonen laufen aus, sie hatten sich zuletzt trotz großer interner Wertschätzung der Leistungskultur unterzuordnen.

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.