Die Fußball-WM in Katar geht in die zweite K.o.-Runde - ohne die Topteams aus Spanien, Deutschland und Belgien. Brasilien und Kroatien eröffnen am Freitag das Viertelfinale.
Nach zwei Ruhetagen startet die Runde der besten acht Teams bei der Fußball-WM in Katar mit der Begegnung zwischen den favorisierten Brasilianern um Neymar und Richarlison und Vize-Weltmeister Kroatien.
- Viertelfinale: Kroatien - Brasilien
Kroatien beendet Brasiliens Titeltraum.
Argentinien trifft ebenfalls am Freitag im Lusail-Stadion auf die Niederlande - die gegen die Südamerikaner unter anderem im WM-Finale 1978 und im Halbfinale 2014 in Brasilien verloren. Und Lionel Messi darf in Katar weiterhin von der ultimativen Krönung seiner großen Karriere träumen. Die Bilanz im Teamvergleich spricht allerdings knapp für die Oranje-Elf, die auf vier Siege bei drei Niederlagen und zwei Unentschieden kommt.
-
-
-
-
-
-
- Viertelfinale: Niederlande - Argentinien
Argentinien erreicht im Elfmeterschießen das Halbfinale.
England fühlt sich bereit für das große Duell mit Weltmeister Frankreich am Samstag (20 Uhr/ZDF).
Am Samstag wartet nun die größtmögliche Prüfung, wenn der Titelverteidiger um Kylian Mbappé in Al-Chaur als Gegner wartet. Die Bilanz der Team-Begegnungen sieht die Engländer mit 15 Siegen bei acht Niederlagen und fünf Remis klar im Vorteil.
- Viertelfinale: England - Frankreich
WM-Titelverteidiger Frankreich bezwingt England und steht im Halbfinale.
- Viertelfinale: Marokko - Portugal
Das Überraschungsteam aus Marokko wirft Portugal raus und steht unter den letzten Vier.
WM-Viertelfinale am Freitag, 9. Dezember
Kroatien - Brasilien (16 Uhr/Magenta TV)
Niederlande - Argentinien (20 Uhr/ARD)WM-Viertelfinale am Samstag, 10. Dezember
Marokko - Portugal (16 Uhr/ZDF live ab 15:15 Uhr)
Frankreich - England (20 Uhr/ZDF)- Das ist das Final-Stadion der Katar-WM
Das größte Stadion der WM steht für die Ambitionen von Gastgeber Katar - und das, was die WM so umstritten macht. Blicken Sie hinter die goldene Fassade.