Deutschlands Shootingstar:Warum das DHB-Team auf Uscins angewiesen ist
von Erik Eggers
|
Mit dem Gewinn der olympischen Silbermedaille rückte Renars Uscins erstmals so richtig in das Licht der Öffentlichkeit. Bei der WM bestätigt der junge Linkshänder seine Form.
Das DHB-Team spielt im 2. Match der Hauptrunde gegen Fan-Liebling und Überraschungsteam Italien. Es muss ein Sieg her, um eine realistische Chance aufs Viertelfinale zu wahren.23.01.2025 | 1:26 min
Als Renars Uscins zuletzt das Spielfeld der Jyske Bank Boxen betrat, kamen ihm feiernde Italiener entgegen. Der kommende Gegner der deutschen Handballer hatte Dienstagabend just die Tschechen mit 25:18 geschlagen, die Squadra Azzurra um den in Freiburg geborenen Torwart Domenico Ebner schwebt derzeit auf Wolke sieben. "Wir leben einen Traum", sagt Ebner. Das andere Extrem auf dem Stimmungsbarometer durchlebten zwei Stunden später die Deutschen.
Es wurde der erwartet harte Auftakt in die WM-Hauptrunde für das DHB-Team. Die deutsche Mannschaft unterliegt Titelverteidiger Dänemark mit 30:40.21.01.2025 | 6:13 min
Uscins bleibt nach Dänemark-Klatsche cool
Die historische 30:40-Niederlage im ersten Hauptrundenspiel der 29. Handball-WM gegen einen furios aufspielenden Titelverteidiger Dänemark schockte einige deutsche Profis sichtlich. Uscins, 22, indes schien kaum beeindruckt und er sagte cool:
Wir brauchen die Köpfe nicht einzustecken. Wir haben es in der eigenen Hand, ins Viertelfinale zu kommen, darauf freuen wir uns.
„
Renars Uscins
Der Linkshänder schaltete also schnell um auf die Partie am Donnerstag gegen Italien (18 Uhr, live im ZDF), das einem Achtelfinale gleichkommt. Sollte die DHB-Auswahl gegen den krassen Außenseiter aus Südeuropa siegen, wäre der Einzug ins Viertelfinale perfekt, sollten anschließend die Dänen - woran niemand zweifelt - auch die Schweiz besiegen.
DHB-Mannschaftskapitän Johannes Golla spricht über die herbe 30:40-Klatsche gegen Titelfavorit Dänemark und erklärt, worauf es gegen den nächsten WM-Gegner Italien ankommt. 22.01.2025 | 3:13 min
Trotz der hohen Pleite gegen die Dänen haben die Deutschen ihr Ziel, um die WM-Medaillen zu spielen, also keineswegs aus den Augen verloren. Dass das Team von Bundestrainer Alfred Gislason überhaupt diese hohen Ambitionen hegt, liegt zum großen Teil an dem kometenhaften Aufstieg des 22-Jährigen von der TSV Hannover-Burgdorf.
Uscins Aufstieg bei der Heim-EM
Dieser Aufstieg des Linkshänders, der im Sommer 2023 schon einer der Protagonisten beim deutschen Junioren-Weltmeistertitel war, hatte bei der Heim-EM 2024 begonnen - ausgerechnet gegen die Dänen. Gislason musste im Halbfinale auf ihn bauen, nachdem Kai Häfner abgereist war. Uscins performte stark. Da spielte ein junger Mann, dem offensichtlich gleichgültig war, welche Stars vor ihm standen.
Als Uscins im Frühjahr 2024 mit überragenden Aufritten in der Olympia-Qualifikation glänzte, hatte er sich festgespielt in der DHB-Auswahl. Und als er im olympischen Viertelfinale gegen Frankreich nicht nur 14 Treffer erzielte, sondern auch den entscheidenden Wurf traf und damit die Karriere des Welthandballers Nikola Karabatic beendete, stand er im Licht der Öffentlichkeit. Vor der WM absolvierte Uscins einen Interview-Marathon.
Uscins verkraftet Interview-Marathon gut
Wie es aussieht, kann der Linkshänder damit gut umgehen. In seinem Umfeld in Hannover heißt es, Uscins sei wahrscheinlich der erwachsenste 22-Jährige, den es dort je gegeben habe. Er scheint den Hype um ihn gut verkraften zu können. Und wenn es ihm doch zu viel wird, dann reist er nach Cesis, in den Norden Lettlands, wo er einst geboren wurde. Und verbringt ein paar Tage bei seiner Großmutter, die dort in der Einöde lebt.
Finden Sie hier ausgewählte Livestreams, den Spielplan und Highlights.
Jedenfalls hat sein unwiderstehlicher Zug zum Tor, den sein Spiel auszeichnet, nicht gelitten. Mit 29 Treffern in vier WM-Spielen ist Uscins der bisher beste deutsche Schütze. Aber es gab doch Spielsituationen, in denen er nachzudenken schien, etwa in den ersten Minuten des Vorrundenspiels gegen die Tschechen, als er einige Male zurückzog.
Kritik von Kapitän Golla
Denn im Spiel zuvor, gegen die Schweiz, hatte er sich ungewohnt viele Fehlwürfe geleistet und etwas überdreht. Daraufhin mahnte Kapitän Johannes Golla:
Renars muss sich nicht 80 Prozent aller Würfe nehmen.
„
Johannes Golla
Aber auch mit dieser Kritik kann der Linkshänder gut umgehen. Gegen Dänemark zählte er erneut zu den Leistungsträgern seines Teams. Und auch gegen Italien werden die deutschen Angreifer den Tordrang ihres Senkrechtstarters benötigen.
Das DHB-Team hat mit drei Siegen aus drei Spielen bei der Handball-WM 2025 in Kroatien, Norwegen und Dänemark die Hauptrunde erreicht. Das ZDF überträgt zwei Spiele live.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.