Blitzschach-WM: Carlsen zieht in Jeans ins Viertelfinale ein
Blitzschach-WM:Carlsen zieht in Jeans ins Viertelfinale ein
|
Nach seinem Ärger mit dem Weltschachverband über die Kleiderordnung tritt Magnus Carlsen bei der Blitzschach-WM doch an. Im Viertelfinale trifft er nun auf Hans Niemann.
Schach: Magnus Carlsen.
Quelle: dpa
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach seinem Jeans-Eklat und einem Streit um die Kleiderordnung das Viertelfinale der Blitzschach-WM erreicht. "Es ist gut, zurück zu sein, aber es war ein nervöser, harter Tag", sagte Carlsen nicht gänzlich zufrieden. Dabei machte der 34 Jahre alte Norweger seine Ankündigung wahr und spielte erneut in Jeans.
Carlsen nun gegen Niemann
"Es war ein guter Tag fürs Schach", sagte Carlsen im Anschluss in einem Interview bei der Schach-Plattform "Take Take Take". Im Viertelfinale wird Carlsen auf Hans Niemann treffen, mit dem er vor zwei Jahren einen großen Streit ausgetragen hatte. Carlsen hatte dem mittlerweile 21 Jahre alten Amerikaner vorgeworfen, zu betrügen. Eine lange Kontroverse und ein Rechtsstreit folgten, der erst ein Jahr später beendet wurde.
Er ist natürlich nicht mein Lieblingsgegner.
„
Magnus Carlsen über Hans Niemann
Carlsen hatte am Freitag das Schnellschach-Turnier in Jeans bestritten, was den Teilnehmern untersagt war. Nach seiner zweiten Partie des Tages erhielt der Norweger vom Veranstalter eine Geldstrafe von 200 US-Dollar und ein Ultimatum, sich umgehend umzuziehen. Carlsen verweigerte das jedoch und wurde daraufhin disqualifiziert. Die Nummer eins der Weltrangliste hatte daraufhin erklärt, nicht mehr weiterzuspielen. Das Schnellschach-Turnier wurde ohne Carlsen beendet, Überraschungssieger wurde der erst 18 Jahre alte Russe Wolodar Mursin.
Der 18 Jahre alte Inder Dommaraju Gukesh ist der jüngste Schach-Weltmeister der Geschichte. In der entscheidenden 14. Partie schlug er den Chinesen Ding Liren.13.12.2024 | 1:22 min
Eine erneute Strafe hat Carlsen wohl nicht zu befürchten, die Offiziellen sollen bei der Kleiderwahl laut des Weltverbands Fide nicht mehr ganz so streng sein. "Die offizielle Kleiderordnung ist nach wie vor einzuhalten, aber elegante kleine Abweichungen (zu denen insbesondere eine zur Jacke passende Jeans gehören kann) sind erlaubt", teilte der Verband mit.
In New York kam es bei der Blitzschach-WM zu einem weiteren Kuriosum. Der Russe Daniil Dubow erschien nicht zu seinem Match gegen Niemann und vergab so seine Chance, die Endrunde zu erreichen. Er soll auf seinem Zimmer eingeschlafen sein.
Von Alpin bis Volleyball und jede Menge WM: Das sind die Sport-Events des Jahres 2025. Alle Highlights und Termine des kommenden Jahres im Überblick.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.